- OT: Druckpatronen auffüllen - jetzt druck der Drucker nicht mehr! - Vlad Tepes, 11.08.2004, 22:41
- Patronenerkennung überlisten - Helmut, 11.08.2004, 23:15
- Re: Patronenerkennung überlisten - kizkalesi, 12.08.2004, 08:56
- Re: Patronenerkennung überlisten oder 10 neue Drucker kaufen - kizkalesi, 12.08.2004, 09:06
- Re: Patronenerkennung überlisten - kizkalesi, 12.08.2004, 08:56
- Re: OT: Druckpatronen auffüllen - jetzt druck der Drucker nicht mehr! - Karl52, 11.08.2004, 23:18
- Re: OT: Tintenstrahler alles Unsinn - Tierfreund, 12.08.2004, 10:19
- nicht in die Tonne, 100 Euro winken - H. Thieme, 12.08.2004, 11:10
- Re: OT: Tintenstrahler alles Unsinn - Euklid, 12.08.2004, 12:49
- Re: OT: Tintenstrahler alles Unsinn - Sascha, 12.08.2004, 13:43
- Na, ob das so eine gute Entscheidung war? - x Thomas, 12.08.2004, 12:57
- Danke - genau den Minolta sehe ich seit 2 Tagen im Schaufenster.. - BillyGoatGruff, 12.08.2004, 21:59
- Patronenerkennung überlisten - Helmut, 11.08.2004, 23:15
Patronenerkennung überlisten
-->Da ich keinen HP-Drucker habe, weiß ich nicht, ob folgender Tipp auch bei dir hilft:
------------------------------------------------------------------------------
Patronenerkennung überlisten
FRAGE:Die Tintenpatronen meines
Deskjets 960C habe ich selber mit Tinten
wiederbefüllt.Wenn ich die Patronen in
den Drucker einsetze,zeigt der Treiber
aber an,dass die Patrone leer sei.Gibt es
einen Trick,das zu umgehen?
ANTWORT:Die HP-Deskjet-Drucker der
900er-Serie können sich die beiden
zuletzt benutzten Tintenpatronen mer-
ken.Ihr Drucker weiß also,das die Tin-
tenpatrone,die Sie wiederbefüllt haben,
eigentlich noch leer ist.
Mit einem Trick können Sie dies um-
gehen.Nehmen Sie die wiederbefüllte
Tintenpatrone und stellen Sie sie so vor
sich auf,dass die Düsen nach unten wei-
sen und die Kontaktfläche zu Ihnen zeigt.
Nun kleben Sie mit einem zurecht-
geschnittenen Stück Klebeband die im
Bild auf der vorhergehenden Seite rot
markierten Kontaktpunkte der Schwarz-
patrone und der Farbpatrone ab.
Setzen Sie die Patronen anschließend
in den Drucker ein,schließen Sie den De-
ckel des Druckers und warten Sie unge-
fähr zehn Sekunden.Nehmen Sie danach
die Patronen wieder aus dem Drucker
und entfernen Sie das Klebeband bei bei-
den Patronen.
Jetzt kleben Sie mit dem Streifen die
im Bild grün markierten Kontaktflächen
ab und installieren nochmals die Pa
tronen im Drucker.Warten Sie wiederum
einige Sekunden und nehmen Sie dann
erneut die Patronen aus dem Gerät.Ent-
fernen Sie die Klebestreifen und setzen
Sie die Patrone ein drittes Mal in den
Drucker ein,dann erkennt der Drucker
diese als neue,volle Patrone.
Achten Sie darauf,dass keine Rück-
stände des Klebebandes auf den Kontakt-
flächen bleiben.Entfernen Sie diese gege-
benenfalls mit etwas Alkohol.

gesamter Thread: