- Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage - Turon, 11.08.2004, 05:21
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage - alberich, 11.08.2004, 08:48
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage - Worldwatcher, 11.08.2004, 10:09
- Das ist zwar eine schöne Antwort, nur leider nicht auf meine Frage (o.Text) - alberich, 11.08.2004, 10:32
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - nereus, 11.08.2004, 11:19
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - Worldwatcher, 11.08.2004, 20:05
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - nereus, 11.08.2004, 21:08
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - Turon, 12.08.2004, 00:42
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Turon - nereus, 12.08.2004, 10:43
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Turon - Turon, 12.08.2004, 18:46
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Turon - nereus, 12.08.2004, 10:43
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - Turon, 12.08.2004, 00:42
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - nereus, 11.08.2004, 21:08
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher - Worldwatcher, 11.08.2004, 20:05
- OT: Nix verstehn von Innen-Politik - aber ist dies neue oder alte Grammatik? - Emerald, 11.08.2004, 20:54
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage - Turon, 11.08.2004, 14:13
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage - Worldwatcher, 11.08.2004, 10:09
- Das verschlägt einem glatt die Sprache - Euklid, 11.08.2004, 09:13
- Re: Das verschlägt einem glatt die Sprache - Euklid - nereus, 11.08.2004, 10:13
- Re: Das verschlägt einem glatt die Sprache - Euklid - alberich, 11.08.2004, 10:31
- Re: Das verschlägt einem glatt die Sprache - alberich - nereus, 11.08.2004, 11:13
- Falsche Spur Leute - denkt doch mal logisch nach - Turon, 11.08.2004, 13:17
- Re: Das verschlägt einem glatt die Sprache - Euklid - alberich, 11.08.2004, 10:31
- Re: Das verschlägt einem glatt die Sprache - Euklid - nereus, 11.08.2004, 10:13
- Re: an den Zahlen würde niemand Anstoss nehmen... - silvereagle, 11.08.2004, 14:29
- In diesem Kontext war mein Posting nicht gemeint - Turon, 11.08.2004, 17:13
- sehr gut formuliert - Dieter, 11.08.2004, 19:53
- Danke ;) (o.Text) - Turon, 12.08.2004, 00:54
- sehr gut formuliert - Dieter, 11.08.2004, 19:53
- In diesem Kontext war mein Posting nicht gemeint - Turon, 11.08.2004, 17:13
- Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - die ultimative Neuauflage - alberich, 11.08.2004, 08:48
Re: Der Fall Hohmann und die Frage des Tätervolks - Worldwatcher
-->Hallo nereus!
Es spielt überhaupt keine Rolle ob diese"Vogelbrüder" vom außerwählten Volk stammen, sondern in welchen Verhältnissen diese Leute leben und ob sie was zu verbergen haben. Da wom an sie bei entsprechender Mißachtung einfach fertig machen kann.
Es hat auch nichts direkt mit Juden zu tun, das gibt es nämlich in jedweder betrieblicher und erkrankter Hierarchie.
Eine bestimmte Person, die andere in ihrem wirtschaftlichen Bestreben zu packen kriegt, hat neuen Untertanen, oder einem der sich nicht beugt und mundtot gemacht wird. Unglaubwürdig, wie auch immer.
In diesem posting sprechen wir über einer bestehender Gruppe - d.h.: sie erzieht Nachfolger und macht sie sich gefügig.
Zum Beispiel als Richter am Kasserler Arbeitsgericht kann und wird Dir die alte Garde nahe legen, Du hast genau das zu tun, was sie sich vorstellt, oder Du fliegst. So sollen junge Richter etwa 12 Stunden am Tag arbeiten, und ggf auch Samstag, ohne auf Überstundenvergütung zu hoffen.
Wurde mir neuerdings so erzählt. Wenn Du Dich weigerst - ist es Dein Ende, Du wirst die Karriereleiter sehr langsam aufsteigen, wenn es Dir gelingt.
Eine ungeheure Vielzahl der jugendlicher Dynamik wird ausgebremst, und deswegen ändern sich die Sitten in bestehenden Gesellschaften überhaupt nicht.
Und irgendwann ist jedwede Gesellschaft - sei es privat oder amtlich zu einem Sparzwang gezwungen wo man jedoch sich Kompetenz von außen holen muß (bestes Beispiel (VW, Pietschesrieder,Lopez). Was sie aus VW machten war ein hoch profitables Laden, weil die eigene Mannschaft wietegehend in Innovationskraft abgestumpft ist.
Ein neuer Mann mit besten Referenzen, wird geholt - ohne daß man tatsächlich seine Leistungskraft wirklich beurteilen kann - denn wie konnte VW nur ahnen, daß Lopez so gut ist? Entweder durch Spionage und Abwerbung, oder durch Empfehlung.
Daß er nun weg ist - bedeutet gar nichts. Er hat noch einige mitgenommen von Opel damals und diese bauen eigene einseitige Struktur.
Deswegen ist jedwede Organisation unterwanderbar und wird es auch, sobald man sie zu einem Zweck benötigt. Wenn so eine Organisation aber von festen team unterwandert ist, kann man sie auch mißbrauchen - dann kommen Typen wie Hartz, man feiert sie aber in Wahrheit vernichten sie die Landeswirtschaft mit einem Sammelsurium an Gesetzen, die einzig und alleine dazu verfasst worden sind, um einen bestimmten Zweck zu bewerkstelligen - es muß nicht unbedingt zum Vorteil des gesamten Volkswirtschaft sein, kann auch später als gescheitertes Versuchg abgetan werden.
Die Juden müssen aufgrund ihrer weltweiter Streung wiederum diese Techniken bestens beherrschen, denn ausgerechnet sie sind immer ein Thema. Keine andere Nation hat unter diesen Umständen was ansatzweise vergleichbares auf die Beine gestellt.
Man müsse sich nur überlegen, daß Ford über Juden schreibt, daß sie in USA zu damaliger Zeit in schlüsselpositionen gesessen haben. Paar Jahre später - Dir nichts mir nichts - tauchen Juden in Schlüsselpositionen in Rußland auf, paar Jahre später in Polen.
Die Feststellung ist ja nah, daß bei derartiger Nähe zu Macht, sie diese auch zu eigenen Zwecken mißbrauchen können. Dafür existieren zahlreiche Beispiele weiltweit.
Japanische Unternehmenskultur ähnelt einer Mafia (dort Triade genannt). Ein Konglomerat von manchmal mehr als 800 Firmen hält dicht zusammen und kämpft auch zusammen.
Bill Gates und sein Imperium wurde es kaum so weit schaffen, wenn sie fremde Ideen nicht aufgekauft hätten und im Wettbewerb mit billigsten Trick sich eine zeitwerten Vorteil gegenüber IB;M verschafft hätten (Windows 3.11 - Vorläufer wurden kostenlos verteilt).
Wenn man einen Ziel vor Augen hat, wo andere unachtsam und zerstreut ihr kommichheutkommichmorgen Spielchen betreiben, hat man sschon gewonnen, bevor der Verlierer merkte, daß er überhaupt im Wettbewerb steht.
Um dann nicht noch mehr zu verlieren, wird das altebekannte Spiel der Untertanen betrieben.
Das spürt man, überall.
>Hallo Worldwatcher!
>Du schreibst: in einer Partei ist für zwei gleichgesinnte und gleichehrgeizige nicht genügend Platz, da ist es doch einfacher jeder konzentriert sich auf seine Karieremöglichkeiten. Aus tiefer Überzeugung sind diese beide nicht in den Parteien gelandet.
>Das kann schon sein, nur beantwortet das meine Frage nicht unbedingt.
Weil derartige Raubzüge ansonsten immer ein Ziel oder eine Ideologie voraussetzen - d.h.: wenn beide eine Ideologie treu sind, werden sie sich zum Nachteil des Betriebes bekämpfen.
>Ausgehend von Turons Posting und Alberichs Nachfrage hattest Du einen recht"brisanten" Text abgeschickt.
>Diesen habe ich nicht nur einmal gelesen.
>Du schriebst u.a.: Das auch dies einem unausgesprochenen aber durchaus systematischen Konzept folgt kann man erkennen wenn man die Herkunft bestimmter Schlüsselpersonen in der öffentlichen Verwaltung kennt. Auch diese sind aus historischen Gründen an die Interessen bestimmter Bevölkerungsgruppen gebunden, und wirken kraft Gesetzes durchaus wirtschaftsschädlich und ausbeuterisch.
Es geht um Ideologien die man vertritt - da wären wir ja zum Beispiel bei den Freibeutern, Freimaurern usw. Wußtest Du schon zum Beispiel, daß der Schiffsschraubenbauer Cegielski S.A in Poznan, - ein Freimaurer ist? Dabei waren Freimaurer in Polen verboten.
Wo ist denn des üblich, daß ein Schiffsschraubenhersteller eine Stetiner Werft übernimmt, und in kurzer Zeit darauf auch Danziger Werft aufkauft? Nach dem beide mangels Aufträge vor einem Konkurs stehen?
Das ganze funktioniert Parteiübergreifend, bekanntestes Beispiel sind die Vogelbrüder.
>Die Herkunft der Schlüsselpersonen und der Bezug auf die"Vögel" läßt wenig Interpretationsspielraum.
Man könnte auch Heuschrecken verwenden. ;)
>Willst Du damit andeuten, daß die Brüder"dem von Gott auserwählten Volk" angehören und dies nicht oder nur wenig bekannt ist?
>Falls ja, kann man dies irgendwo nachlesen?
Mach doch mal einen Versuch bei den Freimaurern einzutreten. Bevor Du angenommen wirst, mußt Du ausarbeiten, in welchem Sinne Du bei ihnen tätig werden willst, wie Du es vor hast. Und mache Dir nichts vor - bevor Du da reinkommst, kannst Du davon ausgehen, daß sie sich alle Informationen über Dich eingeholt haben, die sie für nötig halten.
Ein Freund von mir ist Freimaurer - nach einer Unterredung beim zu viel Alkohol, stellte er fest, daß er nicht weiß, ob er da mitaneghören sollte. Sie wußten über ihm viel zu viel, als es ihm lieb ist. Offensichtlich existieren wohl Wege über den Datenschutz hinaus, wo man bestimmte Ämter durch Personen besetzt, die Zugang zu vielen Sachen haben, die gewöhnlich nicht legal sind.
>mfG
>nereus
Gruß

gesamter Thread: