- Must read - ---Elli---, 12.08.2004, 00:32
- Re: Must read - siggi, 12.08.2004, 01:36
- Re: Must read - philliecht, 12.08.2004, 09:23
- Re: no - certina, 12.08.2004, 10:21
- Re: Die Linie im DJI-Chart halte ich nur für bedingt überzeugend - JLL, 12.08.2004, 09:41
- Re: Den ganzen Report"must not read" - das Wörtchen Vancouver langt - certina, 12.08.2004, 10:08
- von wegen dauerverregnet... - wheely, 12.08.2004, 12:47
- Re: von wegen dauerverregnet... - doch dauerverregnet - certina, 12.08.2004, 13:08
- Re: von wegen dauerverregnet... - doch dauerverregnet - wheely, 12.08.2004, 13:12
- Sehr viele Manipulateure und Betrüger im Business District von Vancouver - EM-financial, 12.08.2004, 14:04
- Re: von wegen dauerverregnet... - doch dauerverregnet - certina, 12.08.2004, 13:08
- von wegen dauerverregnet... - wheely, 12.08.2004, 12:47
- Re: Den ganzen Report"must not read" - das Wörtchen Vancouver langt - certina, 12.08.2004, 10:08
Re: Den ganzen Report"must not read" - das Wörtchen Vancouver langt
-->>Die"Very Bearish"-Linie wurde nämlich aufgrund nachträglicher Einsicht konstruiert. So eine Waagerechte hätte man nämlich mit gleichem Recht schon durch das Tief Ende März zeichnen können, um dann Mitte Mai ein aufmunterndes"Very Bearish!" in die Runde zu werfen. Die eigentliche Nagelprobe für den Dow scheint mir die Parallelverschiebung durch die fallende Linie zu sein. Man kann sich streiten, ob hier eine überdimensionale Flagge vorliegt, aber es ist ein Wesensmerkmal, dass in solchen (abwärtsgerichteten) Flaggen zunächst ein neues Bewegungstief erreicht wird, das viele aus dem Markt treibt und den Markt kurzfristig bereinigt (ähnlich Mitte Mai). Erst wenn die untere Begrenzung der gedachten Flagge nachhaltig gebrochen ist, werde ich"Very Bearish!".
>Schönen Tag
>JLL
hi
danke zwar für's reinstellen, aber Jll's Beitrag ist
vollkommen richtig - und nicht nur das:
wie auch mir (trotz nicht vorhandener übergrossen Chart-Spezialkenntnisse) aber doch auffällt, dass die Autoren ihre Striche und Linien und Pfeile mehr nach Wunschdenken und Gutdünken in die Diagramme reinzumalen scheinen, statt nach"handwerklich fundierten" Erkenntnissen.
Somit keinen Pfifferling wert- für mich wenigstens und ich´gebe weiter zu bedenken:
Zumal mir auch ein einzige Wort, nämlich <font size="4">"VANCOUVER</font> links unter dem ganzen Report diesen hätte für mich ihn schon zur Makkulatur und ihn im hohen Bogen in den Schredder werfen lassen.
Es gibt so ein paar Orte auf der Welt, die in Verbindung mit dem Vorschützen irgendwelches vermeindlichen Börsenwissens in meinem Leben nie eine seriöse Reputation erwirken können.
Und da gehört der dauerverregnete kanadische Westküsten Ort VANCOUVER an aller erster Stelle zu.
tschuess
G.C.

gesamter Thread: