- Schickedanz bei Karstadt: Kaufen, wenn die Kanonen donnern - kizkalesi, 12.08.2004, 08:53
- Re: Schickedanz bei Karstadt: Kaufen, wenn die Kanonen donnern - Andar, 12.08.2004, 11:29
- wird evtl. verkauft - off-shore-trader, 12.08.2004, 11:51
- Re: wird evtl. verkauft - Andar, 12.08.2004, 11:57
- und Condor, respktive"Thomas Koch"??? Voll daneben... (o.Text) - Ventura, 12.08.2004, 11:58
- Re: Schickedanz bei Karstadt: Kaufen, wenn die Kanonen donnern - certina, 12.08.2004, 11:55
- Re: Schickedanz bei Karstadt: Kaufen, wenn die Kanonen donnern - Andar, 12.08.2004, 12:02
- Starbucks glänzende Zukunft? - Kasi, 12.08.2004, 17:38
- Re: Schickedanz bei Karstadt: Kaufen, wenn die Kanonen donnern - Andar, 12.08.2004, 12:02
- Bitte nicht überbewerten - EM-financial, 13.08.2004, 00:44
- wird evtl. verkauft - off-shore-trader, 12.08.2004, 11:51
- Re: Schickedanz bei Karstadt: Kaufen, wenn die Kanonen donnern - kizkalesi, 12.08.2004, 12:31
- Re: Schickedanz bei Karstadt: Kaufen, wenn die Kanonen donnern - Andar, 12.08.2004, 11:29
Re: Schickedanz bei Karstadt: Kaufen, wenn die Kanonen donnern
-->>.
>>So angeschlagen ist Karstadt nun auch wieder nicht. z.b.:
>>Wusstet ihr, dass Starbucks Deutschland zu 50% Karstadt gehört?
>>Franchising ist nicht möglich, Karstadt betreibt alle Filialen selbst.
>>Meiner Meinung nach steckt in Starbucks Deutschland einiges an Potential, Starbucks gibts fast nirgendwo in Deutschland, in München eröffnet bald das erste..., und die Nachfrage ist da.
>
>hi
>verenne dich bitte nicht in zwei Träume, die schnell zerplatzen konnen, bzw. schon zerplatz scheinen:
>1.) will Karstadt - Chef Achenbach die Kooperation mit Starbucks lieber heute als morgen beenden:
>siehe hier:
>Achenbachs drei Probleme
>Baustelle I
>Die Anbindung an die US-Kaffeehauskette Starbucks gilt als unprofitabel."Unser Engagement bei den Amerikanern steht deutlich auf dem Prüfstand. Es kann nicht sein, dass die Lasten allein auf unserer Seite liegen und wenn etwas verdient wird, geht es in andere Hände", sagt Achenbach."Entweder wir einigen uns mit den Amerikanern auf eine für beide Seiten vernünftige Lösung, oder wir gucken, dass wir einen vernünftigen Ausstieg hinkriegen. Aber gelöst wird das Problem."
>2)... noch keine Starbuck-Cafe's in Deutschland??????
>Alleine In Düsseldorf sind inzwischen fünf und
>insgesamt sind es Dutzende...siehe hier:
>http://www.starbucksgermany.com/de/standorte_store_result.asp?showall=1&plz=
>Und ich will auch nichts gegen die tolle Idee dieser Firma (siehe deren US-Chart) gesagt haben:
>Nur in Zusammenarbeit mit Karstadt scheint Fäulnis drin zu sein.
>tschuess
>G.C.
mag sein, ja. ich kenne die kooperationsdetails nicht.
allerdings wird in münchen schwabing im herbst ein neuer star bucks
eröffnet. Der dürfte ähnlich gut laufen wie die Star Bucks in Berlin
Pariser Platz oder Haakscher Markt. Würd mich wundern, wenn man da nix
verkaufen kann.
Aus der Starbucksbeteiligung zu folgern, dass Karstadt attraktiv wäre,
ist natürlich übertrieben.

gesamter Thread: