- Wachstum und Wohlstand nach Clement.... - Toby0909, 12.08.2004, 08:31
- Re: Wachstum und Wohlstand nach Clement.... - Worldwatcher, 12.08.2004, 11:23
- Re: Wachstum und Wohlstand nach Clement.... - Diogenes, 12.08.2004, 12:06
- Re: Wachstum und Wohlstand nach Clement.... - Worldwatcher, 12.08.2004, 13:39
- Re: Wachstum und Wohlstand nach Clement.... - Diogenes, 12.08.2004, 12:06
- Re: Wachstum und Wohlstand nach Clement.... - Worldwatcher, 12.08.2004, 11:23
Re: Wachstum und Wohlstand nach Clement....
-->Hallo Diogenes,
hast ja recht, ich hatte ehemals einen schweizer Konzernherrn, der hat sich in zynischer Manier vor die motivierte Belegschaft gestellt und die systematische Vernichtung des Arbeitsplatzkapitals angekündigt nicht gedroht. Es ist der gleiche Konzern der in den Staaten die Massenklagen wegen Asbestose am Hals hat.
Das Arbeit bei uns damals zu teuer sein sollte, kann man leicht wiederlegen, denn es war immerhin genügend Geld da strategische Spielchen zu machen um auf den Weltmärkten unbrauchbare Zulieferteile zusammenzukaufen um sie dann in den Altwarencontainern verschwinden zu lassen. Die Arbeitsbedingungen waren damals alles andere als rationell, das ist auch den Geschäftsführeren klar gewesen, doch wer alle 3/4 Jahr die Geschäftsleitung tauscht kommt nicht in Fahrwasser in denen wieder eine erfolgreiche Wirtschaftsnavigation möglich ist. Die Politik hat an dem Schlamassel ein grossen Anteil, es waren schliesslich sozialistische Politiker die die öffentliche Administration (Finanzverwaltung) kontrolliert haben. Durch verantwortungsloses hineinregieren dieser Figuren sind alle Sanierungbemühungen obsolet gestellt worden. Ende vom Lied das Kapital der Deutschen Besitzer ist heute auf Schweizer Konten sicher gelagert, die Asche (Gebäude) werden von der öffentlichen Hand (Stadtverwaltung) zur weiteren Verschuldung der Gesellschaft genutzt. Das liberale das Kapital verfrühstückt haben ist klar denn noch heute haben sie leider hier das Sagen, die Arbeitsplatzdefizite der Region sind nachwievor kein Thema, nein es ist sogar so das die sich unsere Federn heute in der Region Jena an den Pelz stecken.
Wie unschwer zu erkennen ist, ist die synergetische Wirkung zwischen Arbeitgeber und Politik nicht von Nutzen sondern in hohem Maße destruktiv. Daher grösstes Misstrauen allen Emissionen gegenüber die aus dieser Richtung kommen.
Das all dieser in der Vergangenheit geschehenen Unfug den regierenden unbekannt sein soll wage ich zu bezweifeln, die 1 Betriebsratvorsitzende des zerschlagenen Betriebs hat nach kurzer Kariere als 2. Vorsitzende des Aufsichtsrates des Konzernes heute ein (SPD-Bundestagsmandat) als Hinterbänkler in Berlin. Ein Troll wer böses dabei denkt.
Gruss Ww

gesamter Thread: