- OT: Druckpatronen auffüllen - jetzt druck der Drucker nicht mehr! - Vlad Tepes, 11.08.2004, 22:41
- Patronenerkennung überlisten - Helmut, 11.08.2004, 23:15
- Re: Patronenerkennung überlisten - kizkalesi, 12.08.2004, 08:56
- Re: Patronenerkennung überlisten oder 10 neue Drucker kaufen - kizkalesi, 12.08.2004, 09:06
- Re: Patronenerkennung überlisten - kizkalesi, 12.08.2004, 08:56
- Re: OT: Druckpatronen auffüllen - jetzt druck der Drucker nicht mehr! - Karl52, 11.08.2004, 23:18
- Re: OT: Tintenstrahler alles Unsinn - Tierfreund, 12.08.2004, 10:19
- nicht in die Tonne, 100 Euro winken - H. Thieme, 12.08.2004, 11:10
- Re: OT: Tintenstrahler alles Unsinn - Euklid, 12.08.2004, 12:49
- Re: OT: Tintenstrahler alles Unsinn - Sascha, 12.08.2004, 13:43
- Na, ob das so eine gute Entscheidung war? - x Thomas, 12.08.2004, 12:57
- Danke - genau den Minolta sehe ich seit 2 Tagen im Schaufenster.. - BillyGoatGruff, 12.08.2004, 21:59
- Patronenerkennung überlisten - Helmut, 11.08.2004, 23:15
Re: OT: Tintenstrahler alles Unsinn
-->Hallöle!
Ich bin Tintenstrahldrucker gegenüber nicht generell abgeneigt. Allerdings sind die Druckkosten i.d.R. sehr hoch. Bei den billigsten Modellen legt man generell am meisten bei der Tinte hin. Da wird nämlich meist erst richtig verdient. Wenn ich mir überlege, daß manche Drucker- und Faxhersteller damals nur irgendwelche Chipsätze auf die Patronen"geklebt" haben um die Patronen patentrechtlich besser schützen zu können ist das eigentlich schon ein klares Zeichen, daß hier gewaltig der Kunde zur Kasse gebeten wird. Da es fast alle Druckerhersteller so handhaben muß man eigentlich fast schon ähnlich wie bei den Tankstellen von einem von den Unternehmen und nicht den Kunden dominierten Markt sprechen um nicht gleich von einer Oligopolstellung zu sprechen.
Der Laserjet 2100 ist wirklich ein guter Drucker. Er ist zwar jetzt auch schon etwas in die Jahre gekommen aber er reicht von der Geschwindigkeit, hat zwei Papierfächer und druckt relativ günstig. Außerdem hat er einen separaten Netzwerkanschluß, sodaß man ihn alternativ direkt an einen Router anschließen kann und über seine IP-Adresse im gesamten Netz ansprechen kann ohne einen speziellen Rechner vorher anzuschalten (Drucker am Parallelport mit Freigabe in Windows).
Viele Grüße,
Sascha

gesamter Thread: