- Hartz IV, ganz im Sinne der Grünen, DKP und PDS! - Dieter, 11.08.2004, 17:43
- Re: Hartz IV, ganz im Sinne der Grünen, DKP und PDS! - rodex, 11.08.2004, 18:37
- Re: Hartz IV, ganz im Sinne der Grünen, DKP und PDS! - klatti, 11.08.2004, 18:46
- Re: Hartz IV, ganz im Sinne der Grünen, DKP und PDS! - rodex, 11.08.2004, 19:00
- Re: Hartz IV, ganz im Sinne der Grünen, DKP und PDS! - klatti, 11.08.2004, 19:39
- Re: Hartz IV, ganz im Sinne der Grünen, DKP und PDS! - Karl52, 11.08.2004, 22:43
- Re: Hartz IV, ganz im Sinne der Grünen, DKP und PDS! - klatti, 12.08.2004, 18:24
- Re: Hartz IV, ganz im Sinne der Grünen, DKP und PDS! - rodex, 11.08.2004, 19:00
- Re: Hartz IV, ganz im Sinne der Grünen, DKP und PDS! - klatti, 11.08.2004, 18:46
- Re: Hartz IV, ganz im Sinne der Grünen, DKP und PDS! - rodex, 11.08.2004, 18:37
Re: Hartz IV, ganz im Sinne der Grünen, DKP und PDS!
-->Hallöchen,
nun zunächst möchte ich ganz offen einwerfen, das ich dem Anti-CDU Argumenten nicht zustimme. Man müßte für diese Diskussion auch wesentlich tiefer gehen. Definiv ist doch klar, das die CDU das kleinere übel als regierende Partei dargestellt hätte. Festmachen möchte ich das auf jeden Fall in der Wirtschaftskompetenz. In der SPD ist eine solche doch in wesentlich begrenzterem Maße vorhanden, darüber hinaus ist in einer sozialdemokratischen Partei schon in der Definition weniger Markt und mehr allgemeinwohl verankert. Bedeutet konkret auch mehr Staat und mehr einmischung in die Wirtschaft. Man bedenke allein die Einmischung des Kanzlers Schröder in Fällen wie Holzmann. Auch kann das Gespräch gerne in die Richtung solcher Gesetzte von SPD gestoßen werden, wie die 1999 beschlossene Nichtbesteuerung von Unternehmensbeteiligungsverkäufen, allein damit wurde ein 30 Mrd. Loch in die Haushaltskassen gerissen. Im Gegenzug wollte die selbe SPD im letzten Jahr eine pauschale Besteuerung von Verkäufen aus Kapitalanlagen für den kleinen Mann glaubhaft durchsetzen! Man schaue sich auch die Börsenentwicklung in den SPD regierten Jahren an und dann die von CDU regierten Jahren.
Fazit: jeder einzelne kleine Fakt gegen SPD ist winzig, aber insgesamt ergibt sich für mich hinter diesem Haufen keinerlei Vertrauen und Kompetenz. Die Liste mit beispielen könnte beliebig verlängert werden, dazu habe ich allerdings keine Zeit.
Im übrigen würde der CDU im Falle der ständigen Nichtzustimmung auch wieder blockieren von Reformen vorgeworfen werden...
Das genau dies die SPD im Jahre 1998 vor der Wahl mit Steuer und Sozialreformen getan hat, nämlich einfach blockieren, daran scheint sich heute auch kaum jemadn erinnern zu wollen. Unter CDU wären stand heute definitiv andere Voraussetzungen, daher ist jedes hätte und wäre in der aktuellen Diskussion sehr müßig und nicht meine Zustimmung findend.
mfg
klatti
>Nun, hätte und wäre führt doch zu nichts. Fakt ist, das die aktuellen Beschlüsse auf dem Mist der SPD gewachsen sind.
>Moin Klatti,
>genauso stimmt das eben nicht! Ich sach mal, die CDU/CSU und natürlich die Blau-Gelben hätten noch mehr Unheil angerichtet. Immerhin haben fast alle CDU-regierten Bundesländer, auch Sachsen (Milbradt), dafür gestimmt.
>Jetzt, wo sich der Protest formiert, bekommen die CDU-Fuzzies kalte Füße und versuchen den Schlamassel den Roten anzuhängen. Peinlich, daß das einigen von diesen Schlafmützen aufgefallen ist.
>Peinlich aber auch, daß die abstimmenden Schlafmützen, ob im Bundestag oder im Bundesrat, erst jetzt bemerken, was sie angerichtet haben.
>Auch benötigt die Regierung dringend Reformen.
>Die Regierung müßte sich nur mal angewöhnen, Ideen aus einem Guß unters Volk zu bringen. Das wäre schon mal ein gewaltiger Fortschritt.
>Wenn dieser Sauhaufen dann auch noch mit einer Stimme sprechen würde, könnte man glatt wieder Vertrauen fassen.
>Aber zu sagen wenn xxx an der"Macht" wäre, dann wäre und hätte ist Unsinn! Genau diesen Blödsinn höre ich ständig, wie z.B."die CDU hätte die Lage auch nicht besser gelöst", da kann ich auch behaupten schlechter aber auch kaum, ist jedoch alles brotloses Gerede.
>Wie war das gestern in Frontal21? Freund, Feind, Parteifreund.
>In der Union herrscht momentan ein Hauen und Stechen auf allen Ebenen, das diesen Kanzlerwahlverein praktisch paralysiert.
>Da bleibt dann als kleinster gemeinsamer Nenner nur noch das"Njet!"
>Kann man bitte mal sachlich bei den Gegebenheiten bleiben, die sind?
>Ich hoffe, ich konnte dazu beitragen.
>Gruß, Karl

gesamter Thread: