- soll ich arbeitslos werden? - Toby0909, 13.08.2004, 17:56
- Das brauch ich genauer!!!!! - FOX-NEWS, 13.08.2004, 18:12
- meine Zinsen sind die nächsten 17 Jahre fest - spekuliere auf Inflation - was - Toby0909, 13.08.2004, 18:45
- aber Elli und Dottore sprechen von Deflation - Poseidon, 13.08.2004, 19:06
- Re: aber Elli und Dottore sprechen von Deflation - MC Muffin, 13.08.2004, 19:13
- Re: aber Elli und Dottore sprechen von Deflation / Yessir! oT - - Elli -, 13.08.2004, 20:04
- Re: aber Elli und Dottore sprechen von Deflation - MC Muffin, 13.08.2004, 19:13
- Da spekulierst Du falsch, weil.... - Gabriela, 14.08.2004, 10:35
- Re: Da spekulierst Du falsch, weil.... - Euklid, 15.08.2004, 16:24
- aber Elli und Dottore sprechen von Deflation - Poseidon, 13.08.2004, 19:06
- Re: Das brauch ich genauer!!!!! - na prima - weiter so - doppelknoten, 14.08.2004, 12:04
- meine Zinsen sind die nächsten 17 Jahre fest - spekuliere auf Inflation - was - Toby0909, 13.08.2004, 18:45
- Re: soll ich arbeitslos werden? - bernor, 13.08.2004, 22:00
- Ach, noch was... - bernor, 13.08.2004, 22:20
- Re: soll ich arbeitslos werden? Kommt darauf an, ob es sich allein wegen der - Nachtigel, 13.08.2004, 22:31
- 130 qm? Da kauf ich mir gleich noch ne Hütte!! owT - Toby0909, 14.08.2004, 13:47
- Das brauch ich genauer!!!!! - FOX-NEWS, 13.08.2004, 18:12
Re: soll ich arbeitslos werden?
-->Hi Toby
komm' bloß nicht auf dumme Gedanken...;-)
Habe gelesen, daß einem die Kracke bei Hartz VI die Zinsen für die Hütte bezahlt.
Ist das richtig?
Gemeint ist wohl, daß auch in diesen Fällen Wohngeld gezahlt wird.
Auszug:
„Ich wohne mit meiner Frau in einem kleinen Einfamilienhaus, wofür wir noch Raten zahlen. Gibt's mit dem Arbeitslosengeld II auch Wohngeld dafür?
Ja. Was für den Mieter die Mietzahlung, das sind für den Eigenheimer die Kreditzinsen. In beiden Fällen muss es sich um „angemessenen“ Wohnraum handeln - wovon nach bisherigen Informationen bei einer Wohnfläche von bis zu 130 Quadratmetern ausgegangen wird. Tilgungsraten der Eigenheimer werden nicht übernommen, da es sich dabei um einen „Vermögensaufbau“ handelt.“
Quelle: http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=638471
Gruß bernor

gesamter Thread: