- die Antenne der Fahnenstange? Schneller, höher, verrückter? - Baldur der Ketzer, 14.08.2004, 15:17
- Re: Ganz falsch - siehe Studie - Zardoz, 14.08.2004, 15:33
- Re: Ganz falsch - siehe Studie - Burning_Heart, 15.08.2004, 16:30
- Re: Ganz falsch - siehe Studie - Zardoz, 14.08.2004, 15:33
die Antenne der Fahnenstange? Schneller, höher, verrückter?
-->Hallo,
in einer Zeit, in der es überall finanziell klemmt, kommt mir folgende Meldung irgendwie grotesk vor:
---------Fundsache---------
Mercedes E 55 jetzt in PS-stärkerer Variante
Brabus bietet für das Topmodell E 55 der E-Klasse von Mercedes-Benz eine Leistungssteigerung an.... 390 kW/530 PS..... beschleunigt die Limousine aus dem Stand in nur 4,3 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt abgeregelte 320 Kilometer pro Stunde.
--------Ende Fundsache------
Die letzten Zuckungen der finalen Welle 5?
Gestern war eine Wiederholung dran, ein Bericht über eine Pilot-Fahrt mit Hilfsgütern auf der Route der alten Seidenstraße. U.a. durch Georgien, Turkmenistan, Usbekistan. Nach Affghanistan.
Schewardnadse hat die Aktion mitorganisiert, weil er sich von der Wiederbelebung dieses Verkehrsweges wirtschaftlichen Aufschwung erhofft.
Was zu sehen war, überrascht nicht (In Georgien beträgt die Monatsrente 6 Euro - ein LKW-Fahrer hat 50 Dollar Monatslohn).
Aber gibt Anlaß, um nachzudenken.
Desolate Länder wie Rumänien, Georgien usw. können nur gewinnen, noch weiter runter kanns nicht mehr gehen, die sind schon am (verreckten) Hund.
Bei uns aber kanns von einem immer noch sehr hohen Standard gaaaaaanz weit runtersacken, notfalls bis zu rumänischen oder georgoschen Verhältnissen, zu einer DDR2 im Jahre 2030.
Im globalen Wettbewerb ist das bisherige deutsche Wohlfahrtsniveau nicht mehr zu halten, das versaut die Stimmung, deswegen geht nichts mehr voran, weil man das langsam in der Breite erkennt - denk ich mal.
Ähnliches dürfte auch auf die Schweiz zukommen.
Es kann eigentlich nur runter gehen, hier, und es wäre schon ein Wunder, das bisherige Niveau zu halten.
Bei der Globalisierung wirkt jetzt das physikalische Prinzip der kommunizierenden Röhren, es wird sich angleichen.
So gesehen, muß Deutschland etwas bieten, was es andernorts nicht gibt, und der getunte E55 gehört dazu, ist aus dieser Sicht gar nicht so unsinnig, wie es erst erscheint. Durch die hohen Ã-lpreise müßten doch die Araber jetzt im Geld schwimmen und könnten wieder prassen, was hier wiederum Nachfrage nach Luxuszeugs schafft.
Auch die Neureichen der ganzen Welt sind schlicht potentielle Kundschaft.
Nur: am heimischen Markt, denke ich, ist das breite, maximale Wohlstandsniveau längst überschritten.
Ob Brabus wohl viele deutsche Käufer finden wird?
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: