- Ă-l - die letzten Tropfen werden zusammengekratzt - KEEP-COOL, 15.08.2004, 12:44
Ă-l - die letzten Tropfen werden zusammengekratzt
-->
Die Argumentskette als Grund fĂŒr die hohen Preise wird immer dĂŒrftiger
Grund der derzeitig hohen Preise sind nun die Fundamentaldaten - was ist denn nun mit den Spekulanten?
GruĂ
K C
Opec fordert ĂŒbrige Ă-lexportlĂ€nder zur Produktionserhöhung auf
[15 Aug 2004 - 07:07]
Jakarta, 15. Aug (Reuters) - Die Opec hat die nicht zur ihrer Organisation zĂ€hlenden Ă-lexportlĂ€nder zu einer Produktionserhöhung aufgefordert, um dem hohen Ă-lpreis entgegenzuwirken.
Die Nicht-Opec-LĂ€nder, die die KapazitĂ€t dazu hĂ€tten, sollten sich auf eine Fördererhöhung vorbereiten, sagte Opec-PrĂ€sident Purnomo Yusgiantoro am Sonntag in Jakarta. Da die Organisation Erdöl exportierender LĂ€nder (Opec) mit 30 Millionen Barrel (knapp 159 Liter) am Tag derzeit so viel fördere wie seit 25 Jahren nicht, mĂŒssten auch die ĂŒbrigen Ă-lexportlĂ€nder ihren Teil zur Senkung des Preises beitragen. Weltweit werden tĂ€glich rund 83,5 Millionen Barrel Erdöl gefördert.
Die Angst vor LieferengpĂ€ssen unter anderem wegen der angespannten Lage im Irak und eine steigende Nachfrage haben die Ă-lpreise in den vergangenen Monaten steigen lassen. Am Freitag kletterten sie erneut auf HöchststĂ€nde. US-Leicht-Ă-l zur Lieferung im September notierte in der Spitze bei 46,60 Dollar. Ein Barrel der fĂŒhrenden Nordseesorte Brent verteuerte sich auf 43,85 Dollar.
Derzeit besitze die Opec kurzfristige FörderkapazitĂ€ten von tĂ€glich rund zwei Millionen Barrel, sagte Purnomo. Wie damit weiter verfahren werde, solle auf dem nĂ€chsten Treffen der Opec am 15. September entschieden werden."Wir erwarten, dass es in Wien zu einer Lösung kommt, zur besten Lösung in dieser Frage." BefĂŒrchtungen vor VersorgungsengpĂ€ssen versuchte er zu dĂ€mpfen. Die Opec liefere bereits mehr Ă-l, als der Markt benötige, sagte Purnomo. Trotzdem sei der Ă-lpreis zu hoch."Das ist keine Frage von Angebot und Nachfrage. Grund sind die Fundamentaldaten."
chg

gesamter Thread: