- Langsam aber sicher kommt Licht in das Dunkel der Hartz - Gesetze - Euklid, 16.08.2004, 07:56
- Sieh´s doch mal positiv: fördern & fordern & und es werden Job´s geschaffen - Nachtigel, 16.08.2004, 08:29
- Dynamisierte Wohnflächenverordnung - Euklid, 16.08.2004, 08:57
- Re: Langsam aber sicher kommt Licht in das Dunkel der Hartz - Gesetze - kizkalesi, 16.08.2004, 08:58
- Re: Langsam aber sicher kommt Licht in das Dunkel der Hartz - Gesetze - MC Muffin, 16.08.2004, 10:19
- Re: Langsam aber sicher kommt Licht in das Dunkel der Hartz - Gesetze - Euklid, 16.08.2004, 10:37
- Re: Langsam aber sicher kommt Licht in das Dunkel der Hartz - Gesetze - MC Muffin, 16.08.2004, 13:00
- Re: Langsam aber sicher kommt Licht in das Dunkel der Hartz - Gesetze - Euklid, 16.08.2004, 10:37
- Re: Langsam aber sicher kommt Licht in das Dunkel der Hartz - Gesetze - MC Muffin, 16.08.2004, 10:19
- Re: Ich beantrage die Umbenennung in Hartz-IV-Forum ;-) (o.Text) - JLL, 16.08.2004, 09:33
- dann sind hier ruckzuck Sozialschnüffler da -- wegen Börsengeschäfte und so (o.Text) - 21071964 Easy, 16.08.2004, 10:12
- Re: Wieso, Börsengeschäfte werden doch hier nicht mehr getätigt, oder? (o.Text) - JLL, 16.08.2004, 10:17
- Re: PS: Ändere mal Dein Passwort und/oder Dein Geburtsdatum. ;-) (o.Text) - JLL, 16.08.2004, 10:22
- Ja, eine Passwortänderung ist empfehlenswert. (o.Text) - Easy, 16.08.2004, 10:30
- Re: @Easy: Passwortänderung, kommt per eMail (o.Text) - Elli (Boardmaster)--, 16.08.2004, 11:09
- Re: @Easy: t-online-Adresse gibt´s nicht mehr? Mail kam zurück (o.Text) - Elli (Boardmaster)--, 16.08.2004, 12:44
- Re: @Easy: Passwortänderung, kommt per eMail (o.Text) - Elli (Boardmaster)--, 16.08.2004, 11:09
- 'Hundeblick' nannte das mein Fahrlehrer - kingsolomon, 16.08.2004, 13:47
- dann sind hier ruckzuck Sozialschnüffler da -- wegen Börsengeschäfte und so (o.Text) - 21071964 Easy, 16.08.2004, 10:12
- Sieh´s doch mal positiv: fördern & fordern & und es werden Job´s geschaffen - Nachtigel, 16.08.2004, 08:29
Dynamisierte Wohnflächenverordnung
-->Hallo Nachtigel sei gegrĂĽĂźt
da es momentan keine einheitliche Norm für Wohnflächen gibt werden die 120 qm Wohnfläche wohl bald folgende gesetzliche Definition erfahren.
1.) Regalflächen übereinander zählen voll zur Wohnfläche.
2.) Kaminflächen zählen wegen Energieverschwendung zu 200%
3.) Kellerräume zählen nur 50% zur Wohnfläche da ansonsten mit einem weiteren Artenschwund von Kellermäusen zu rechnen ist.
Es ist vorgesehen diese staatliche Subvention gestaffelt auslaufen zu lassen bis zur Anrechnung von 100% der Kellerfläche im Jahr 2015
4.) Garagenflächen werden entweder zu 300% berechnet (sie verhindern nur den früheren Neuwagenkauf) oder wahlweise wird von einer Berechnung Abstand genommen wenn eine Nichtanrechnungsgaragenabgabe
von jährlich 2000 Euro bezahlt wird.
Die Option kann lokal ausgesetzt werden wenn dadurch zusätzlicher Wohnraum für sozial Bedürftige geschaffen werden muß.
5.) Genutzte Gartenflächen zur Nahrungsversorgung werden mit einer Fehlbelegungsabgabe geahndet da sie die örtlichen Nahrungsmittelerzeuger zu weiteren Umsatzsteuereinbußen veranlassen.
Alternativ kann auch eine Anrechnungsoption der Wohnflächen wahrgenommen werden.
6.) Die Wohnfläche ist den fallenden Steuern dynamisch nach unten anzupassen.
GruĂź Euklid

gesamter Thread: