- Eigenheimpreise in Deutschland sinken immer tiefer - manolo, 09.08.2004, 09:31
- Re: Eigenheimpreise in Deutschland sinken immer tiefer - arvito, 09.08.2004, 13:51
- sehr nett: Verkaufszwang für selbstgenutztes Wohneigentum - Heller, 09.08.2004, 15:45
- Re: sehr nett: Verkaufszwang für selbstgenutztes Wohneigentum - Euklid, 09.08.2004, 16:26
- Re: Nicht abenteuerlich sondern logisch - vasile, 09.08.2004, 20:54
- Re: Nicht abenteuerlich sondern logisch - MC Muffin, 09.08.2004, 21:20
- Re: Nicht abenteuerlich sondern logisch - Euklid, 10.08.2004, 08:26
- Re: Nicht abenteuerlich sondern logisch - MC Muffin, 09.08.2004, 21:20
- Re: sehr nett: Verkaufszwang für selbstgenutztes Wohneigentum - Denker, 15.08.2004, 13:30
- Re: Was ist eigentlich.. - bonjour, 15.08.2004, 21:23
- Re: @bonjour, Was ist eigentlich.. ** im Haifischbecken los, wenn's Futter gibt - Herbi, dem Bremser, 16.08.2004, 12:22
- Re: Nöö, ich dachte..... - bonjour, 16.08.2004, 12:40
- Re: @bonjour, Nöö, ich dachte **..an das Positive bei der Verhartzung - Herbi, dem Bremser, 16.08.2004, 16:31
- Re: Nöö, ich dachte..... - bonjour, 16.08.2004, 12:40
- Re: @bonjour, Was ist eigentlich.. ** im Haifischbecken los, wenn's Futter gibt - Herbi, dem Bremser, 16.08.2004, 12:22
- Re: Was ist eigentlich.. - bonjour, 15.08.2004, 21:23
Re: Nöö, ich dachte.....
-->>>wenn die LVs und Kapitalanlagen zwecks Finanzierung selbstgenutzten Wohneigentums an die Bank abgetreten sind?
>Moin bonjour,
>Abgetretenes gilt als Sicherheit f. d. Bank!
>Wenn der Härt(z)efall eintritt und deine Hütte nicht zu halten und somit abzugeben ist,
>- kann dafür gesorgt werden, dass der Erlös unzureichend ist
>- um gleich auch noch die Sicherheiten unter den Hammer zu kriegen.
>- Versicherungen als solche könnten versteigert werden, um überhaupt einen Interessenten zu finden.
>Des Weiteren wird das Finanzamt bei vorzeitiger Auflösung der Versicherung informiert und, wenn die 12-Jahresfrist leider nicht erreicht wurde, neben der eh üblichen Versicherungssteuer einer jeden bisher geleistenen Prämie den üblichen Steuersatz auf die auszuzahlende Versicherungssumme anrechnen zu dürfen.
>Wenn jetzt noch genügend Schulden übrig sind, könnten die gegen hartzsche und andere Zuwendungen gerechnet werden - denn wisse, Banken bleiben vorrangig.
>Hoffnend, dass du das so genau nicht wissen wolltest?
>Gruß
>Herb-i
na, wenn die abgetreten sind, können die ja nicht auch noch für die Arbeitslosigkeit verwertet werden (vorausgesetzt natürlich man ist noch mit der Bank im reinen, also zahlt die Rate) oder.....?
oder muß man die dann zur Verfügung stellen und DADURCH erst wird dann die selsbtbewohnte Immobilie gefährdet, äh, konnte ich meinen Gedankengang verständlich machen?
gruß b.

gesamter Thread: