- Eigenheimpreise in Deutschland sinken immer tiefer - manolo, 09.08.2004, 09:31
- Re: Eigenheimpreise in Deutschland sinken immer tiefer - arvito, 09.08.2004, 13:51
- sehr nett: Verkaufszwang für selbstgenutztes Wohneigentum - Heller, 09.08.2004, 15:45
- Re: sehr nett: Verkaufszwang für selbstgenutztes Wohneigentum - Euklid, 09.08.2004, 16:26
- Re: Nicht abenteuerlich sondern logisch - vasile, 09.08.2004, 20:54
- Re: Nicht abenteuerlich sondern logisch - MC Muffin, 09.08.2004, 21:20
- Re: Nicht abenteuerlich sondern logisch - Euklid, 10.08.2004, 08:26
- Re: Nicht abenteuerlich sondern logisch - MC Muffin, 09.08.2004, 21:20
- Re: sehr nett: Verkaufszwang für selbstgenutztes Wohneigentum - Denker, 15.08.2004, 13:30
- Re: Was ist eigentlich.. - bonjour, 15.08.2004, 21:23
- Re: @bonjour, Was ist eigentlich.. ** im Haifischbecken los, wenn's Futter gibt - Herbi, dem Bremser, 16.08.2004, 12:22
- Re: Nöö, ich dachte..... - bonjour, 16.08.2004, 12:40
- Re: @bonjour, Nöö, ich dachte **..an das Positive bei der Verhartzung - Herbi, dem Bremser, 16.08.2004, 16:31
- Re: Nöö, ich dachte..... - bonjour, 16.08.2004, 12:40
- Re: @bonjour, Was ist eigentlich.. ** im Haifischbecken los, wenn's Futter gibt - Herbi, dem Bremser, 16.08.2004, 12:22
- Re: Was ist eigentlich.. - bonjour, 15.08.2004, 21:23
Re: @bonjour, Nöö, ich dachte **..an das Positive bei der Verhartzung
-->>>>wenn die LVs und Kapitalanlagen zwecks Finanzierung selbstgenutzten Wohneigentums an die Bank abgetreten sind?
>na, wenn die abgetreten sind, können die ja nicht auch noch für die Arbeitslosigkeit verwertet werden (vorausgesetzt natürlich man ist noch mit der Bank im reinen, also zahlt die Rate) oder.....?
>oder muß man die dann zur Verfügung stellen und DADURCH erst wird dann die selsbtbewohnte Immobilie gefährdet, äh, konnte ich meinen Gedankengang verständlich machen?
Moin b.,
geh ich recht in der Annahme, dass du den nachfolgend aufgeführten Gedankengang hegtest:
du hast Arbeit
du hast eine LV
du hast eine Kapitalanlage
du hast eine Immobile
du hattest keine Sicherheiten für die Hüppo, daher die LV und die KA an die Bank abgetreten
dein Arbeitsplatz wird aufgelöst
du wirst unnötig
du bist unnötig
du bist übrig
niemand braucht dich Arbeitslosen
du kriegst kein Gehalt mehr
deine Hüppo-Rate kommt zum Erliegen
die Bank mault
die LV-Rate kommt zum Erliegen
die Versicherungsgesellschaft mault
die Bank stellt die Hüppo mit sofortiger Wirkung frei
du brauchst sofort die volle Hüpposumme
du verscherbelst die Hütte
du hast Geld - oder auch nicht
du bist hüppo- aber auch hüttenlos
du erhältst die Abtretungen zurück
du hast schon wieder Geld
du gibst H4 den Zeitwert der gestoppten LV und die KA bekannt
du wirst umgezogen in eine angeschmiegte H4-Hütte
beide Vermögen werden H4-geteilt (hartz-viergeteilt), hier zwecks Verwertung aufgelöst
du bist Mieter, H4-rundum-versorgt - und glucklich und zufieden
Gruß
Herbi
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

