- Lebens- oder Rentenversicherung"5+7" noch in 2004 -- pro und contra - Fischli, 17.08.2004, 13:36
- Re: Lebens- oder Rentenversicherung"5+7" noch in 2004 -- pro und contra - Euklid, 17.08.2004, 13:55
- Genau! Da hilft nur noch eins: - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 17.08.2004, 14:39
- Und 50-Euroscheine dazu, damit man weicher liegt (o.Text) - wuzge, 17.08.2004, 15:30
- Genau! Da hilft nur noch eins: - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 17.08.2004, 14:39
- Re: auch @ Student - der Betrug mit Staatsanleihen und Versicherungen - R.Deutsch, 17.08.2004, 14:35
- Re:@R. Deutsch - der Betrug mit Staatsanleihen und Versicherungen - Student, 17.08.2004, 15:00
- @ R. Deutsch, @ Euklid - Fischli, 17.08.2004, 15:03
- Re: @ R. Deutsch, @ Euklid - nochmals, sorry, Teil wurde nicht uebernommen - Fischli, 17.08.2004, 15:11
- Re: Rückzahlung - R.Deutsch, 17.08.2004, 15:47
- Re: @ R. Deutsch, @ Euklid - nochmals, sorry, Teil wurde nicht uebernommen - Fischli, 17.08.2004, 15:11
- Re: auch @ Student - der Betrug mit Staatsanleihen und Versicherungen - CRASH_GURU, 17.08.2004, 15:58
- Re: Lebens- oder Rentenversicherung"5+7" noch in 2004 -- pro und contra - Euklid, 17.08.2004, 13:55
Re:@R. Deutsch - der Betrug mit Staatsanleihen und Versicherungen
-->>Du schreibst sehr richtig:
> Aber wir sind doch hier, um klar zu machen, wo wir getäuscht w e r d e n.
> Hilf hierbei doch mit!
>Genau das ist mein Anliegen.
Spitze, dann arbeiten wir an der gleichen Sache.
Also - wenn ich Dir heute einen Gegenstand leihe (gegen Gebühr), mit der klaren Absicht, ihn Dir nicht zurückzugeben, ist das verschleierter Diebstahl, auch wenn ich Dir zwischendurch die Gebühren zahle und Du Brötchen dafür kaufen kannst. Der Staat stiehlt (oder raubt) und gibt Dir zur Beruhigung einen Teil (Zinsen) zurück.
Ich bin sicher, sehr viele haben alles (das Geliehene + Zinsen) zurückerhalten.
Genaue Daten kann ich Dir leider nicht nennen, aber sogar ich, mit einem
verhältnismäßig kleinem Bekanntenkreis, kenne Leute, die Ihre Ersparnisse + Zinsen
aufgebraucht (konsumiert) haben. Diese gehören nicht zu den Betrogenen.
>Wenn Du dann weiter schreibst:
>Staatsanleihen werden aller Wahrscheinlichkeit irgendwann in Betrug münden.
> Wer weiß schon, wann das sein wird.
> Und sehr viele Käufer von Staatsanleihen (vergangene Jahrzehnte) brauchten nicht
> an Zinsen zu glauben, sondern haben sie genüßlich (es sei ihnen gegönnt) als
> Sozialprodukt konsumiert.
>so unterliegst Du genau hier einem Selbstbetrug. Wer heute (war früher mal anders) in Geld oder Staatsanleihen spart, wird eben sofort betrogen und nicht erst in Zukunft seine Enkel. Er gibt real etwas her und bekommt mit Sicherheit nur einen Teil wieder zurück. Denn kaum einer lässt sich seine Staatsanleihen zurückzahlen, um sie in real things zu tauschen. Vielmehr wird i.d.R. in eine neue Staatsanleihe getauscht.
Ich denke, daß eher Du hier irrst. Das, was Du beschreibst, wäre das Verhalten
vom Staatsfinzierer, der dem Staat Geld leiht und dann die Zinsen nur noch
hochbuchen läßt. Mag sein, daß es solche Leute auch gibt. Ich denke aber nicht,
daß das die Regel ist.
Vielleicht äußern sich noch ein paar Teilnehmer zu diesem Thema.
Lb Gr
der Student

gesamter Thread: