- Lebens- oder Rentenversicherung"5+7" noch in 2004 -- pro und contra - Fischli, 17.08.2004, 13:36
- Re: Lebens- oder Rentenversicherung"5+7" noch in 2004 -- pro und contra - Euklid, 17.08.2004, 13:55
- Genau! Da hilft nur noch eins: - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 17.08.2004, 14:39
- Und 50-Euroscheine dazu, damit man weicher liegt (o.Text) - wuzge, 17.08.2004, 15:30
- Genau! Da hilft nur noch eins: - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 17.08.2004, 14:39
- Re: auch @ Student - der Betrug mit Staatsanleihen und Versicherungen - R.Deutsch, 17.08.2004, 14:35
- Re:@R. Deutsch - der Betrug mit Staatsanleihen und Versicherungen - Student, 17.08.2004, 15:00
- @ R. Deutsch, @ Euklid - Fischli, 17.08.2004, 15:03
- Re: @ R. Deutsch, @ Euklid - nochmals, sorry, Teil wurde nicht uebernommen - Fischli, 17.08.2004, 15:11
- Re: Rückzahlung - R.Deutsch, 17.08.2004, 15:47
- Re: @ R. Deutsch, @ Euklid - nochmals, sorry, Teil wurde nicht uebernommen - Fischli, 17.08.2004, 15:11
- Re: auch @ Student - der Betrug mit Staatsanleihen und Versicherungen - CRASH_GURU, 17.08.2004, 15:58
- Re: Lebens- oder Rentenversicherung"5+7" noch in 2004 -- pro und contra - Euklid, 17.08.2004, 13:55
@ R. Deutsch, @ Euklid
-->Sie schreiben: <<Wer heute (war früher mal anders) in Geld oder Staatsanleihen spart, wird eben sofort betrogen und nicht erst in Zukunft seine Enkel. Er gibt real etwas her und bekommt mit Sicherheit nur einen Teil wieder zurück. Denn kaum einer lässt sich seine Staatsanleihen zurückzahlen, um sie in real things zu tauschen. Vielmehr wird i.d.R. in eine neue Staatsanleihe getauscht.
Ehrlich gesagt ist das eine sehr allgemeine Aussage.
Erstens - es ist klar, dass Zins nur da gezahlt wird, wo ein gewisses Risiko abgedeckt werden soll, das heisst aber nicht zwangslaeufig, dass keine Rueckzahlung mehr erfolgen wird.
Zweitens - auch wenn das Szenario (was zu beweisen waere), dass Rueckzahlung idR nicht erfolgen soll (bei 5+7 LV erfolgt allerdings genau dies) gegeben waere, ist es mir zu simpel hier einfach eine solche Annahme zu treffen.
Wenn ich Sie richtig verstanden habe raten Sie aufgrund des"Betrugs" (keine volle Auszahlung + Zinsen am Ende der Laufzeit) von langlaufenden Versicherungen + Staatsanleihen ab --> korrekt?
Im Falle Euklids ist es aufgrund seiner Ansicht des in Zukunft vermehrt zu schroepfenden Buergers (also politischer Grund) --> korrekt?
Danke fuer die bisherigen Ansichten, allerdings bin ich ebenso ein Skeptiker bzgl. der grds. Finanzlage. Daher wuerde ich mich freuen ueber zusaetzliche
Argumente pro / contra LV/RV 5+7.
Gruss
fischli

gesamter Thread: