- stellt euch vor ihr habt 0,3 % Verlust - Toby0909, 17.08.2004, 15:11
- ich bin mir nur noch nicht sicher was.... - Toby0909, 17.08.2004, 15:16
- speculare - in die Zukunft schauen - Zandow, 17.08.2004, 15:24
- könnte sein.... - Toby0909, 17.08.2004, 15:49
- Re: stellt euch vor alle spinnen, bloß ihr selbst nicht - Baldur der Ketzer, 17.08.2004, 15:55
- Re: stellt euch vor ihr habt 0,3 % Verlust - Euklid, 17.08.2004, 16:01
- ALG II ungerecht? - Sascha, 17.08.2004, 16:45
- 13.000 EURO sind für viele 13.000"gefühlte DM" - Nachtigel, 17.08.2004, 18:23
- Re: So ist es zwar sachlich richtig,... - Zardoz, 17.08.2004, 19:16
- Danke@Zardoz, für den Tipfehler!Hab`s zu spät bemerkt ;-( nobody is perfect ;-) (o.Text) - Nachtigel, 17.08.2004, 19:22
- Re: So ist es zwar sachlich richtig,... - Zardoz, 17.08.2004, 19:16
- 13.000 EURO sind für viele 13.000"gefühlte DM" - Nachtigel, 17.08.2004, 18:23
- ALG II ungerecht? - Sascha, 17.08.2004, 16:45
- Re: stellt euch vor ihr habt 0,3 % Verlust - TESLA, 17.08.2004, 16:52
- @Tesla - Toby0909, 17.08.2004, 16:56
- Re: @Tesla - TESLA, 17.08.2004, 17:12
- @Tesla - Toby0909, 17.08.2004, 16:56
- Re: stellt euch vor ihr habt 0,3 % Verlust - kulli, 18.08.2004, 00:25
ALG II ungerecht?
-->Der Staat sollte sicherlich differenzieren aber er kann es kaum noch da er pleite ist. Ein gewisser Freibetrag bleibt ja auch noch. Meines Wissens kann dieser bis 13.000 Euro gehen. Und zwar pro Person.
Um die Dimension dieses Betrages einmal deutlich zu machen möchte ich hier mal beschreiben wie lange der Normalbürger(!) hierfür sparen muß. Gehen wir davon aus der Normalbürger kann 100 Euro im Monat (was immerhin rund 200 DM sind) sparen. Dann braucht er leicht über zehn Jahre um diesen Betrag von 13.000 Euro anzusparen trotz Zinsen von 1,5 % die ich mal angesetzt habe.
Sicher ist es irgendwo ungerecht wenn der Sparer bestraft wird. Aber was soll ein Staat hier machen. Alle gleich behandeln kann er nicht denn dann müßte er dem Sparer auch sofort Arbeitslosengeld II bezahlen. D.h. der Staat hätte höhere Ausgaben als er tragen kann. Also muß er den Personenkreis der ALG II erhält irgendwie einschränken. Das macht er durch Freibeträge.
Allen sofort ALG II geben ist nicht finanzierbar. Keinem (die andere Variante möglicher Gerechtigkeit) ist auch keine Lösung. Denn dann hätten wir tatsächlich bald amerikanische Verhältnisse (haufenweise Mac-Jobs, Kriminalität, usw.)
Der Staat muß also teilweise ungerecht handeln. Letztendlich wendet er auch hier"nur" das Sozialstaatsprinzip an. Meine allgemeine Haltung zum Sozialstaat ist, daß dieser noch zu voluminös ist, d.h. er gehört gestutzt auf das wirklich nötige und sinnvolle.

gesamter Thread: