- Hundt nimmt die exorbitanten Beamtenversorgungen ins Visier - kizkalesi, 17.08.2004, 08:10
- Na da bin ich mal gespannt - Euklid, 17.08.2004, 08:40
- wieso nicht Hartz IV für die Kohlekumpels? - dürfen meinetw. ruhig weiterbaggern - kingsolomon, 17.08.2004, 09:19
- Re: Na da bin ich mal gespannt - H.P., 17.08.2004, 09:35
- Re: Na da bin ich mal gespannt - foreveryoung, 17.08.2004, 09:43
- hoffentlich ein scharfer Hund! - BillyGoatGruff, 17.08.2004, 10:20
- hoffentlich ein scharfer Hund! - BillyGoatGruff, 17.08.2004, 12:14
- sorry, Kleinstweich-Aktion ohne mein dazutun! (o.Text) - BillyGoatGruff, 17.08.2004, 12:16
- Und die Erde ist eine Scheibe und am 24.12. kommt der Weihnachtsmann - prinz_eisenherz, 17.08.2004, 15:53
- Von Niete in Nadelstreifen kann keine Rede sein - alberich, 17.08.2004, 19:17
- Na da bin ich mal gespannt - Euklid, 17.08.2004, 08:40
Von Niete in Nadelstreifen kann keine Rede sein
-->Vita Dr.sc.tec. Dieter Hundt
Geboren am 30. September 1938 in Esslingen, verheiratet, 2 Kinder.
Abitur
am Hohenstaufen-Gymnasium in Göppingen.
Studium
Maschinenbau - Eidgenössische Technische Hochschule in Zürich (ETH).
Promotion
an der ETH mit einer bei der CIBA AG, Basel, durchgeführten Untersuchung mit dem Thema: “Die Arbeitsplatz- und persönliche Bewertung als Kriterien zur Bestimmung des Leistungslohnes. Ergebnisse und Auswertung in der Chemischen Industrie”.
Berufsleben:
1964-1975
Zunächst als Assistent des für Kernenergietechnik zuständigen Vorstandsmitglieds, anschließend als Vertriebsleiter für Siedewasserreaktoren bei „AEG-Telefunken AG“ in Frankfurt/Main und nach der Fusion der Reaktorbereiche von AEG und Siemens als Bereichsleiter bei der „Kraftwerkunion AG“, Frankfurt/Erlangen beschäftigt.
Seit 1975
Geschäftsführender Gesellschafter der"Allgaier Werke GmbH", Uhingen.
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
Seit 12. Dez. 1996
Präsident der „Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände“ (BDA) - zunächst Köln, später dann Berlin, und Vizepräsident der „Vereinigung der Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände Europas“ (UNICE) - Brüssel.
Seit 1994
Präsident der „Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände e. V.“, Stuttgart.
1990-1996
Mitglied des Präsidiums und des Vorstands der „Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände“ (BDA), Köln.
1988-1996
Vorsitzender des „Verbands der Metallindustrie Baden-Württemberg e. V.“ (VMI), Stuttgart.
1988-1997
Vizepräsident des „Gesamtverbandes der metallindustriellen Arbeitgeberverbände e. V.“ (Gesamtmetall), Köln.
Seit 02/1981
Mitglied der Vollversammlung der"IHK", Stuttgart.
Seit 1998
Mitglied des Vorstands der"Deutschen Handelskammer in Ã-sterreich", Wien
Seit Januar 2001
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des"Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH" (ZEW), Mannheim.
Seit November 2001
1. Vizepräsident der"Deutschen Handelskammer in Ã-sterreich", Wien.
Organmitgliedschaften:
Seit 1991
Mitglied des Aufsichtsrats der"Deutschen Telekom AG", Bonn.
Seit 1991
Mitglied des Verwaltungsrats der"Landesgirokasse Stuttgart" und nach der Fusion von"Landesgirokasse","Südwestdeutscher Landesbank" und"Landeskreditbank Baden-Württemberg" zur"Landesbank Baden-Württemberg" Mitglied in deren Verwaltungsrat, Stuttgart.
Seit 1993
Mitglied des Aufsichtsrats der"Stuttgarter Hofbräu AG", Stuttgart.
Seit 1988
Mitglied des Aufsichtsrats der"Karl Kässbohrer Fahrzeugwerke GmbH", Ulm (1993 - 1995 als Vorsitzender) und nach Übernahme des Unternehmens durch die"DaimlerChrysler AG" in die Tochtergesellschaft"EvoBus GmbH", Stuttgart, Mitglied in deren Aufsichtsrat.
Seit 1998
Mitglied des Gemeinsamen Beirats der"Allianz Gesellschaften", München.
eit 1999
Vorsitzender des Aufsichtsrats der"Stauferkreis Beteiligungs-AG", Göppingen.
Seit 1999
Vorsitzender des Aufsichtsrats der"Stuttgarter Hofbräu Verwaltungs AG", Stuttgart
Seit 2000
Vorsitzender des Landesbeirats der"Allianz Versicherungs-AG Baden-Württemberg", Stuttgart
Seit 10/2002
Vorsitzender des Aufsichtsrats des"VfB Stuttgart 1893 e. V."
Seit 02/2003
Vorsitzender des Gemeinschaftsausschusses der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft
Seit 07/2003
Mitglied der Beiträte"HDI Industrie Versicherung AG" und"HDI Privat Versicherung AG", Hannover
_________________________
Die Frage bleibt: wann schläft der Mann??? [img][/img]

gesamter Thread: