- Bitte mal mitdenken (war evtl. schon mal hier gepostet): was ist das??? - Baldur der Ketzer, 29.11.2000, 20:03
- Re: Wasser (owT) - jefra, 29.11.2000, 20:06
- Re: der Clou - Baldur der Ketzer, 29.11.2000, 20:10
- Re: noch so eine Triviallösung: mT - Baldur der Ketzer, 29.11.2000, 20:12
- Re: noch so eine Triviallösung: mT - Georg, 29.11.2000, 22:17
- Re: noch so eine Triviallösung: Auflösung - Baldur der Ketzer, 29.11.2000, 22:33
- Re: Auflösung geht nicht graphisch, entschuldigung, halt dann beschreibend - Baldur der Ketzer, 29.11.2000, 22:37
- Re: noch so eine Triviallösung: Auflösung - Baldur der Ketzer, 29.11.2000, 22:33
- Re: noch so eine Triviallösung: mT - Georg, 29.11.2000, 22:17
- Re: der Clou / Manipulation - Toni, 29.11.2000, 21:27
- Re: der Clou / Manipulation - Baldur der Ketzer, 29.11.2000, 22:28
- Re: der Clou - Frodo, 29.11.2000, 22:58
- Re: der Clou - Baldur der Ketzer, 29.11.2000, 23:35
- He,He:-). Stimmt genau...ot. Gruß - snob, 29.11.2000, 23:57
- Rivalisierende Theorien als Unterrichtsgrundlage - Frodo, 29.11.2000, 23:59
- Re: Rivalisierende Theorien als Unterrichtsgrundlage - Baldur der Ketzer, 30.11.2000, 00:02
- Re: der Clou - Baldur der Ketzer, 29.11.2000, 23:35
- Re: noch so eine Triviallösung: mT - Baldur der Ketzer, 29.11.2000, 20:12
- Re: der Clou - Baldur der Ketzer, 29.11.2000, 20:10
- Re: Wasser (owT) - jefra, 29.11.2000, 20:06
Rivalisierende Theorien als Unterrichtsgrundlage
Es gibt eine sehr schöne Essaysammlung namens"Die Verweigerung der Hörigkeit" von Neil Postmann, der Mann lehrt Medienökologie (was auch immer das sein mag) in New York. In einem Essay plädiert er dafür, daß die amerikanischen Creationisten (Leute, die die biblische Schöpfungsgeschichte wörtlich nehmen) ihre Theorie gleichberechtigt zur darwinistischen Evolutionslehre an den amerikanischen Schulen lehren dürfen. Die Schüler hätten dann die Aufgabe, sich selber schlau zu machen und zu entscheiden, welche Theorie sie für glaubhafter halten.
Das wäre mm.E. ein Unterrichtsverfahren, daß die Schüler (oder zumindest einige von ihnen) tatsächlich zum Selberdenken anregen würde!
Wenn ich an meine Schulzeit zurückdenke, kommen mir immer wieder Lehrer in den Sinn, die sich für besonders progressiv, kritisch und aufgeklärt gehalten haben. Damals habe ich denen das tatsächlich abgenommen, aber heute, zurückblickend? (Gottseidank hatte ich das Glück, daß ein paar meiner Lehrer echte Persönlichkeiten waren.)
Nimm zum Beispiel dieses Forum. hier wird sich um eine so abstrakte Sache wie unser Finanzsystem gedanken gemacht, und alle Teilnehmer sind sich zumindest soweit einig, daß das Finanzsystem ein ganz entscheidender Faktor, vielleicht sogar DER entscheidende Faktor für den kommenden Crash und die darauf folgende Wirtschaftskrise ist. Ob meine"progressiven", ehemaligen Lehrer gedanklich jemals soweit gekommen sind?
Gruß,
Frodo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: