- Gerade im Radio gehört: Erben sollen Arbeitslosengeld II zurückzahlen - Christian, 17.08.2004, 21:25
- Re: Gerade im Radio gehört: Erben sollen ALGII..... [Link: Spiegel] - MattB, 17.08.2004, 21:39
- eine durchaus sinnvolle Regelung.... - Dieter, 17.08.2004, 21:43
- Schon witzig, wie etliche, - crosswind, 17.08.2004, 22:02
- Re: Klarstellung - Zardoz, 17.08.2004, 22:16
- Ok, klargestellt, - crosswind, 17.08.2004, 22:34
- Re: Na dann... - Zardoz, 17.08.2004, 23:13
- Klarstellung? - Dieter, 17.08.2004, 22:45
- Re: Klarstellung - Zardoz, 17.08.2004, 23:29
- Ok, klargestellt, - crosswind, 17.08.2004, 22:34
- Re: Klarstellung - Zardoz, 17.08.2004, 22:16
- Re: eine durchaus sinnvolle Regelung.... - Euklid, 17.08.2004, 22:06
- Tja, warum? Weil der Frosch, der ins kochende Wasser... mkT - igelei, 17.08.2004, 22:20
- Re: eine durchaus sinnvolle Regelung.... - Dieter, 17.08.2004, 22:38
- Schon witzig, wie etliche, - crosswind, 17.08.2004, 22:02
- Re: Nein,... - Zardoz, 17.08.2004, 22:04
- eine durchaus sinnvolle Regelung.... - Dieter, 17.08.2004, 21:43
- Re: Gerade im Radio gehört: Erben sollen Arbeitslosengeld II zurückzahlen - Euklid, 17.08.2004, 21:46
- Ja,Damokles: 10 Jahre rückwirkend vor & drei Jahre nach Todesfall einforderbar (o.Text) - Nachtigel, 17.08.2004, 21:47
- Re: Das ist sie also,... - JLL, 17.08.2004, 23:05
- Re: Gerade im Radio gehört: Erben sollen Arbeitslosengeld II zurückzahlen - rodex, 18.08.2004, 06:00
- Re: Gerade im Radio gehört: Erben sollen Arbeitslosengeld II zurückzahlen - Euklid, 18.08.2004, 08:44
- Höchste Gefahr für das Bestehen des Staates - sensortimecom, 18.08.2004, 09:49
- Re: Höchste Gefahr für das Bestehen des Staates - Euklid, 18.08.2004, 10:11
- Re: Höchste Gefahr für das Bestehen des Staates / Klingt direkt gut... ;-) (o.Text) - Student, 18.08.2004, 13:27
- Re: Höchste Gefahr für das Bestehen des Staates - Euklid, 18.08.2004, 10:11
- Re: Gerade im Radio gehört: Erben sollen ALGII..... [Link: Spiegel] - MattB, 17.08.2004, 21:39
Re: eine durchaus sinnvolle Regelung....
-->Hallo Euklid,
Wir alle wissen, daß unser Staat ohne diese Maßnahmen nicht überlebensfähig ist, diese sogar dazu beitragen werden daß der Arbeitsplatzabbau nicht viel rigoroser und schneller vonstatten geht.
Wir wissen auch, daß dies nur einer von vielen Schritten ist. Als nächstes werden die dran sein, die Arbeit haben und als letztes werden die leiden müssen, die im Staatsdienst stehen. Je dosierter alles abläuft, umso länger kann unser immer noch bestehender Wohlstand gehalten werden.
(Sagte doch jemand im Interview bei den"Montagsdemos", hier wären die Leute schon so arm wie in Somalia!!! ) Vielleicht sollten wir die Demonstranten dort mal hinschicken.
Wir wissen außerdem schon lange, daß es unmöglich ist allen Arbeit zu geben bei Beibehaltung des Wohlstands. Was ist also zu tun wenn klar ist, daß wir nie, nie, nie wieder Vollbeschäftigung bekommen werden, daß die Arbeitslosigkeit eher noch zunimmt denn abnimmt, andererseits aber das vorhandene Kapital (Sachwerte) nicht in dem Maße anzuzapfen ist (ohne die restlichen Arbeitsplätze auch noch zu vernichten) wie es nötig wäre um den Arbeitslosen den gewohnten Lebensstil zu ermöglichen.
Daraus folgert, daß sich zwangsläufig der Lebensstil der Arbeitslosen ändern muß - und zwar einer inneren Logik folgend, nicht mal als Zwang empfunden sondern als Chance. Und hier mache ich Gruppierungen wie ATTAC, PDS, Gewerkschaften den größten Vorwurf. Das sind alles Menschen von vor-, vor-, vorgestern ohne Perspektive, Menschen die nur nach hinten schauen. Bei deren Denkweise hätten wir überhaupt keine Arbeitsplätze in Deutschland.
Der Mensch ist ein kreatives Wesen. Wieso sollten ausgerechnet Arbeitslose diese Fähigkeiten nicht besitzen.
Wieso bauen Langzeit-Arbeitslose nicht ihre eigene legale Schattenwirtschaft auf, z.B. auf Basis von Vereinen und solange keine Gewinnerzielungsabsicht vorliegt usw. kann man durch kollegiales Unternehmen alle Annehmlichkeiten der Welt bekommen (zu Großmarktpreisen) + Stütze.
das heißt, freies Wohnen, freie Krankenvers., freies Informieren, freie Möbel, + Stütze +
z.B. einen Genießerverein für Köche und Hungrige
z.B. einen Geselligkeitsverein als Kneipe
z.B. einen Einkaufsverband
z.B. einen Delikatess-Hühnerzucht-Verein
usw., usw.
dazu vielleicht noch in einem Tauschring
Und dieses Leben ohne Streß, Zwang usw.
Wenn in dieser Gesellschaft Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger klagen, dann doch nur deshalb weil in dieser Gesellschaft die allgemeine Anerkennung über den Beruf oder das Portmonnaie definiert werden.
Aber es liegt an jedem selbst, für sich persönlich andere Definitionen von Wert zu finden, die m.E. dem Sinn des Lebens deutlich näher kommen.
Gruß Dieter

gesamter Thread: