- Muß eigentlich jeder Arbeitnehmer eine Steuererklärung abgeben?? - wheely, 17.08.2004, 23:36
- Re: Muß eigentlich jeder Arbeitnehmer eine Steuererklärung abgeben?? - RetterderMatrix, 17.08.2004, 23:46
- Re: Muß eigentlich jeder Arbeitnehmer eine Steuererklärung abgeben?? - bernor, 18.08.2004, 00:39
- es gibt hier doch für alles Regeln.. - off-shore-trader, 18.08.2004, 00:32
- Re: Muß eigentlich jeder Arbeitnehmer eine Steuererklärung abgeben?? - RetterderMatrix, 17.08.2004, 23:46
Re: Muß eigentlich jeder Arbeitnehmer eine Steuererklärung abgeben??
-->>da die Lohnsteuer automatisch vom Lohn abgezogen wird ist man automatisch beim Finanzamt gemeldet?
Nein, für den Lohnsteuerabzug reicht die Steuernummer des Arbeitgebers.[img][/img]
Jeder muß eine Steuererklärung abgeben, wenn er dazu aufgefordert wird. Da normale Arbeitnehmer aber in der Regel was zurückkriegen und der ganze Verwaltungskram kostet, fragt man bei denen nicht nach.
Auch Arbeitnehmer müssen Steuererklärungen abgeben, wenn z. B.:
- ein Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte eingetragen ist,
- eine Lohnsteuerkarte VI ausgestellt wurde,
- sich bei Ehegatten während des Jahres die LoSt-Klassen geändert haben,
- Kontrollmaterial aus einer LoSt-Außenprüfung beim Arbeitgeber vorliegt
- und bei Kapitaleinkünften trotz Zinsabschlag (30%)...
...Erst, wenn die merken, daß bei dir was zu holen ist, die Daten haben sie ja online von der Bank, treten die an dich ran.
Eine"Online-Verbindung Bank/Finanzamt" gibt es nicht,"nur" Meldungen der Banken bezüglich erteilter Freistellungsaufträge (in Höhe gezahlter Zinsen) an ein Bundesfinanzamt, welches bei Unstimmigkeiten Mitteilungen an die Finanzämter gibt.
Gruß bernor
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

