- JOB`S? Nur etwas mehr als 43 Prozent lassen lieber auf Rechnung arbeiten - Nachtigel, 17.08.2004, 23:16
- Re: Schwarzarbeit: Etwas aus dem echten Leben - Christian, 17.08.2004, 23:59
- Re: Schwarzarbeit: Etwas aus dem echten Leben/ Mann wo wohnst Du? - Nachtigel, 18.08.2004, 10:13
- Ach und noch eins: Kehrseite der Medaille: Reklamationen - Nachtigel, 18.08.2004, 10:41
- Re: Schwarzarbeit: Etwas aus dem echten Leben/ Mann wo wohnst Du? - Nachtigel, 18.08.2004, 10:13
- wenn ein Handwerker mindestens 4 h arbeiten muss, um sich selbst 1 h bezahlen zu - kingsolomon, 18.08.2004, 12:53
- Re: wenn ein Handwerker mindestens 4 h arbeiten muss, um sich selbst 1 h bezahlen zu - Alana, 18.08.2004, 13:12
- Re: Schwarzarbeit: Etwas aus dem echten Leben - Christian, 17.08.2004, 23:59
Re: Schwarzarbeit: Etwas aus dem echten Leben/ Mann wo wohnst Du?
-->Hi Christian,
in welcher Gegend Deutschlands darf man noch ungestraft und dreist 43,00* EUR netto/pro Stunde verlangen?
Bei uns ticken die Uhren - spätestens seit der EU-Osterweiterung - anders. Stundensätze über 20,00* EUR sind in der Realität offiziell einfach nicht mehr durchsetzbar.
Die Praxis zeigt, da Auftragsmangel weit und breit, ist König Kunde in einer ganz anderen Position und stellt unverblümt seine Forderungen.
Und das nicht gewerbsspezifisch sondern Querbeet. .
Wieviel Stunden haben sie denn einkalkuliert. Aha 30 Std.! Nein, wenn sie den Auftrag haben wollen, gebe ich Ihnen dafür höchstens 348,00* EURO.
Die Mehrwertsteuer kann ruhig dabei sein, eine Rechnung hätt ich gern.
Mehr als 10,00 EUR die Stunde können sie doch nicht verlangen!!!" [img][/img]
Schon klar, wäre ja auch ungerechtfertigte Bereicherung.
Interessanterweise handelt es sich dabei meist um eine gut situierte Kundenklientel in gesicherten (z. T. unkündbaren), ertragsreichen Positionen mit der Vorstellung: Handwerker=dumm, studiert=intelligent.
Stundensätze über 20,00* EUR sind in der Realität offiziell einfach nicht mehr durchsetzbar.
LG N8-igel

gesamter Thread: