- war mal wieder shoppen... - Dieter, 17.08.2004, 21:29
- Für 43,- kauf ich keine Socke! ;-) - Silberfuchs, 17.08.2004, 21:48
- im nächsten Ort - Dieter, 17.08.2004, 21:59
- Re: im nächsten Ort - arvito, 17.08.2004, 22:16
- im nächsten Ort - Dieter, 17.08.2004, 21:59
- Re: Geiz ist eben geil... solange es am Slip nicht scheitert... ;-) (o.Text) - Zardoz, 17.08.2004, 21:52
- Wo gibt´s das? Null dahinter oder Ziffer davor vergessen oder PL bzw. CZ? - Nachtigel, 17.08.2004, 22:00
- Für den Laden komm ich schon fast eingeflogen... (o.Text) - Silberfuchs, 17.08.2004, 22:20
- Shoppen ist Macht! - chiron, 17.08.2004, 22:36
- Exakt formuliert! Wenn die 43 EUR stimmen, wäre Kalkulation interessant ;-( (o.Text) - Nachtigel, 17.08.2004, 22:43
- die Zahl dreiundvierzig ist korrekt, da fehlt nichts (o.Text) - Dieter, 17.08.2004, 22:49
- Re: Shoppen ist Macht! - Wenn es nur so einfach wäre... - JLL, 17.08.2004, 22:53
- Leider ist es zunehmend schwieriger geworden - chiron, 18.08.2004, 00:14
- Ich verstehe Deine Argumentation nicht ganz, hätte Dieter sagen sollen: - Zahnloser, 17.08.2004, 23:16
- Re: Ich verstehe Deine Argumentation nicht ganz, hätte Dieter sagen sollen: - chiron, 18.08.2004, 00:01
- einmal anders gedacht - Dieter, 18.08.2004, 00:22
- Re: einmal anders gedacht - chiron, 18.08.2004, 00:39
- einmal anders gedacht - Dieter, 18.08.2004, 00:22
- Re: Ich verstehe Deine Argumentation nicht ganz, hätte Dieter sagen sollen: - chiron, 18.08.2004, 00:01
- Re: Shoppen ist Macht! - Dieter, 17.08.2004, 23:59
- Re: Shoppen ist Macht! - chiron, 18.08.2004, 00:21
- Re: Shoppen ist Macht! - ingobert, 18.08.2004, 15:36
- mithalten? - Dieter, 18.08.2004, 15:58
- Mir ging's, ehrlich gesagt, eher um den Artikel, denn Du hattest dich gewundert, - ingobert, 18.08.2004, 19:18
- mithalten? - Dieter, 18.08.2004, 15:58
- Shoppen ist Macht! / Persönlicher Vorteil vs. soziales Gewissen [mkT] - Sascha, 18.08.2004, 12:23
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Zardoz, 18.08.2004, 12:42
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Alana, 18.08.2004, 12:56
- Re: Ja ne, is' klar... - Zardoz, 18.08.2004, 13:23
- Re: Ja ne, is' klar... - ja - ganz einfach - Alana, 18.08.2004, 15:55
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Sascha, 18.08.2004, 15:36
- Re: Ja ne, is' klar... - Zardoz, 18.08.2004, 13:23
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Sascha, 18.08.2004, 15:27
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Alana, 18.08.2004, 16:17
- Re: Reich durch Schwarzarbeit? - Zardoz, 18.08.2004, 17:33
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Alana, 18.08.2004, 12:56
- Nicht ganz einverstanden... - chiron, 18.08.2004, 14:50
- Re: Nicht ganz einverstanden... - Alana, 18.08.2004, 15:59
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Zardoz, 18.08.2004, 12:42
- Exakt formuliert! Wenn die 43 EUR stimmen, wäre Kalkulation interessant ;-( (o.Text) - Nachtigel, 17.08.2004, 22:43
- und jetzt wartet IKEA auf Dich mit 33 Läden und alles - Emerald, 18.08.2004, 07:51
- IKEA - Dieter, 18.08.2004, 11:42
- ganz zu schweigen vom Zusammensetzen, Finger einklemmen und - Emerald, 18.08.2004, 12:07
- IKEA - Dieter, 18.08.2004, 11:42
- Für 43,- kauf ich keine Socke! ;-) - Silberfuchs, 17.08.2004, 21:48
IKEA
-->Hallo Emerald,
vor Jahren war ich mal in so einem IKEA-Laden und hatte tatsächlich für eine Büroerweiterung 2 Rollschränke + 2 Schubladenschränke erworben.
- nie wieder -, hab mich jedenfalls über meine Blödheit geärgert.
Andererseits ist mir klar, daß Ikea Riesen-Gewinne macht mit ihrem jetzigen Konzept, zumal auch das Preis-Leistungsverhältnis m.E. in keiner Weise stimmt. Die Ikea-Kette ist Show und Schaum nach meiner Erinnerung.
Die günstigsten Möbel sind Second-Hand-Möbel. Hier in der Region ist es z.B. üblich daß Kommunen arbeitswillige Langzeitarbeitslose in kommunalen Werkstätten anlernen mit der Möbelaufarbeitung. Die holen geeignete! Stücke von Haushaltsauflösungen oder auf Anfrage ab und arbeiten auf (polieren, etc.) und die Sachen werden dann aus dem großen Lager heraus günstigst verkauft.
Pesönlich ziehe ich die Variante des Selbstbaus oder durch einen Möbeltischler vor, da mir sehr an der konkreten Realisierung der pers. Ideen gelegen ist.
Letztens hatte ich z.B. eine merkwürdige Begebenheit:
Ein Kunde kam in mein Büro, stutzte ein wenig und fragte mich nach dem Design der Büromöbel, die ich mal vor ca. 15 Jahren entworfen und hab bauen lassen. Anschließend sagte er mir wieso er gestutzt hatte.
Ein Bekannter von ihm hatte nämlich zur Möbelmesse gute Erfolge mit einem System gehabt (auf das er Patentschutz angemeldet hatte) das meinem System irre ähnlich war. (30cm dicke lackierte Abflußrohre als Trägersystem mit Ausschnitten für Möbelkuben). Der Bekannte des Kunden hatte vor ca. 2 Jahren sein System vorgestellt. Der Kunde machte noch ein Foto von den Möbeln....
Wie dem auch sei, fest steht, daß meine Büromöbel einschl. Besprechungszimmer extrem billig in der Herstellung waren, vom Design keinem kurzfristigem Zeitgeist unterworfen sind und extrem haltbar, da bei der Einzelanfertigung nicht das Material die Hauptkosten verursachen.
Allerdings muß ich eingestehen, daß meine Frau noch kreativer und freier im Entwerfen von Möbeln ist. Meine Aufgabe ist es dann, die Entwürfe durch Kleinigkeiten so abzuändern, daß 1. die Grundidee des Entwurfs nicht geschädigt wird und 2. das ganze auch mit wenig Aufwand realisierbar wird.
Wie Du siehst, kann ich persönlich nicht viel mit IKEA anfangen und verstehe ehrlich gesagt auch den ganzen Wahnsinn der Möbelindustrie nicht, vor allem verstehe ich den Schrott nicht, der da verkauft wird, bei dem der Hochglanzlack das teuerste am Objekt ist.
Das Konzept der Firmen - wie ich es auch bei Ikea sehe - heißt: Der Kunde will betrogen werden.
Gruß Dieter
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

