- Experten erwarten neuen Goldrausch - kizkalesi, 18.08.2004, 08:13
- Re: Experten Goldrausch- wie sichert man Gold gegen Währungsrisiken? (o.Text) - CRASH_GURU, 18.08.2004, 10:06
- Re: Gold gilt in der Risikomessung als Währung. Also mit Derivaten absichern. (o.Text) - Ecki1, 18.08.2004, 10:40
- Währungsgesicherte Garantienleihen sind auch eine Möglichkeit (o.Text) - MC Muffin, 18.08.2004, 12:21
- Re: In Dollar beleihen (o.Text) - R.Deutsch, 18.08.2004, 10:58
- Re: In Dollar beleihen - klar, ist aber schwierig wenn man es im Safe hat (o.Text) - CRASH_GURU, 18.08.2004, 11:54
- solange POG in Euro flach bleibt macht Goldkauf m.M. wenig Sinn - kingsolomon, 18.08.2004, 11:43
- Dann hat der Käufer aber den Sinn des Golinvestments nicht verstanden. - eesti, 18.08.2004, 12:50
- Re: Dann hat der Käufer aber den Sinn des Golinvestments nicht verstanden. - Alana, 18.08.2004, 13:06
- Schon mal den alten"DEFA-Film Karbid und Sauerampfer" gesehen (spielt 1945/46)? - eesti, 18.08.2004, 13:49
- Re: Schon mal den alten"DEFA-Film Karbid und Sauerampfer" gesehen (spielt 1945/46)? - Ventura, 18.08.2004, 20:00
- Schon mal den alten"DEFA-Film Karbid und Sauerampfer" gesehen (spielt 1945/46)? - eesti, 18.08.2004, 13:49
- Re: Dann hat der Käufer aber den Sinn des Golinvestments nicht verstanden. - kingsolomon, 18.08.2004, 14:32
- Relationen - eesti, 18.08.2004, 15:49
- Re: Relationen - Alana, 18.08.2004, 16:34
- Re: Dann hat der Käufer aber den Sinn des Golinvestments nicht verstanden. - Diogenes, 18.08.2004, 16:36
- Re: Dann hat der Käufer aber den Sinn des Golinvestments nicht verstanden. - manolo, 18.08.2004, 16:49
- Re: ''Endlich Gold'' - Toni, 18.08.2004, 17:39
- Re:sorget euch nicht,ich glaube, ich habe von Nick Leeson's Kobe Fiasko gelernt - kingsolomon, 18.08.2004, 21:59
- Re: Dann hat der Käufer aber den Sinn des Golinvestments nicht verstanden. - manolo, 18.08.2004, 16:49
- Relationen - eesti, 18.08.2004, 15:49
- Re: Dann hat der Käufer aber den Sinn des Golinvestments nicht verstanden. - Alana, 18.08.2004, 13:06
- Re: solange POG in Euro flach bleibt macht Goldkauf m.M. wenig Sinn - CRASH_GURU, 18.08.2004, 15:22
- Dann hat der Käufer aber den Sinn des Golinvestments nicht verstanden. - eesti, 18.08.2004, 12:50
- Re: Experten Goldrausch- wie sichert man Gold gegen Währungsrisiken? (o.Text) - Andar, 18.08.2004, 12:05
- Re: Gold gilt in der Risikomessung als Währung. Also mit Derivaten absichern. (o.Text) - Ecki1, 18.08.2004, 10:40
- Re: Experten Goldrausch- wie sichert man Gold gegen Währungsrisiken? (o.Text) - CRASH_GURU, 18.08.2004, 10:06
Schon mal den alten"DEFA-Film Karbid und Sauerampfer" gesehen (spielt 1945/46)?
-->
>Nichts!!!!
>Zu fressen bei den Bauern gab es nichts, aber auch gar nichts gegen Gold oder EdelmetallMünzen oder ähnlichen Schabernack, sondern nur gegen gegen praktische Tauschmittel wie Werkzeuge, Stoffe etc., eben was der Bauer reell gebrauchen konnte.
>Nur kein Gold! Und schmecken tut es auch nicht.
Meine Großeltern waren teilweise schon vor dem Krieg Bauern.
Mein einer Großvater war Aufseher im KZ (jetziges Polen) und ihm ist (zum Glück) ein Jude bei der Arbeit entwischt, Strafversetzung an die Ostfront und dort - genaues weiß ich nicht- aber er war schnell in russischer Gefangenschaft und einer der ersten, die zurück kamen. Uns sagte man immer bis 1990, er wäre vorher Schmied gewesen und bis zur Einberufung"Eisenbahner". Das akzeptierte wohl auch halbwegs die Stasi, die aber bis zu seinem Tod 1985 immer um ihn herumschlich. Der Karabiner mit Munition war bis zum Tod auf seinem Hof versteckt. Also er war Neubauer und mein Vater sagt, dass sie zwar nie Hunger leiden mußten (außer auf dem Treck und in der ersten Zeit in Deutschland) aber Essen für die Städter gab es nur gegen Waren. Und bei"Karbid und Sauerampfer" ist eine schöne Szene, wo eben gerade nur für Gold das so begehrte Fleisch auf den Tisch gezaubert werden konnte. Leider war der Umworbene Vegetarier. ;-)
Der Film ist übrigens eine gute Lehre für Leute, die solche Zeiten nur aus Büchern kennen. Mit Erwin Geschonnek.
Für Gold bekommt man selbst in den schlimmsten Notzeiten was auf den Tisch. Frage doch einfach mal die Leute in Rußland oder sonstwo, wo es gerade eine Krise gab! Wer Gold hat überlebt alle anderen, die vielleicht dahinsiechen müssen, denn für Gold bekam und bekommt man immer Gegenwerte.
Auch wenn dann Gold nicht den Gegenwert, wie zu Friedenszeiten erbringt.
Frage diese leute, die ihr ganzes leben gespart hatten, was sie für ihre Spareinlagen und Anleihen bekommen haben, als keine Rente mehr bezahlt wurde!
Nur für Gold bekam man IMMER was zu beißen. Auch die Aktien waren dann (fast immer) wertlos. Gold ist immer ein Tauschmittel gewesen.
Erinnere Dich bitte an die Asienkrise, als der koreanische Staat dazu aufrief die Goldersparnisse abzuliefern oder die USA 1933, der es sich noch einfacher machte und die Goldablieferung einfach per Gesetz befahl.
Goldoptionsscheine sind nur so viel wert, wie die Bank, die dafür gerade bürgt.
In Krisenzeiten ermöglicht Gold den Kauf von Schnäppchen, weil eben alles andere hemmungslos entwertet wurde/wird.
Wer in Deutschland vor 1922 seine Ersparnisse in den 20-Mark- Goldmünzen angelegt hatte, statt in die Banknoten, die 20 Goldmark garantierten, der hatte eben 1922 was zu beißen, wo fast alle anderen nahe am Verhungern waren....
Frage doch mal den Otto- Normal- Georgier mir einer Rente von 20€, was er mit nur einem Krügerrand jetzt schönes machen könnte!
Auch die reichen Georgier hätten sich das nie vorstellen können, daß sie in diesem von der natur so verwöhnten Land mal so vegetieren müßten.
Ende. Es hätte noch ewig so weiter gehen können.
Gruß
LR
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

