- war mal wieder shoppen... - Dieter, 17.08.2004, 21:29
- Für 43,- kauf ich keine Socke! ;-) - Silberfuchs, 17.08.2004, 21:48
- im nächsten Ort - Dieter, 17.08.2004, 21:59
- Re: im nächsten Ort - arvito, 17.08.2004, 22:16
- im nächsten Ort - Dieter, 17.08.2004, 21:59
- Re: Geiz ist eben geil... solange es am Slip nicht scheitert... ;-) (o.Text) - Zardoz, 17.08.2004, 21:52
- Wo gibt´s das? Null dahinter oder Ziffer davor vergessen oder PL bzw. CZ? - Nachtigel, 17.08.2004, 22:00
- Für den Laden komm ich schon fast eingeflogen... (o.Text) - Silberfuchs, 17.08.2004, 22:20
- Shoppen ist Macht! - chiron, 17.08.2004, 22:36
- Exakt formuliert! Wenn die 43 EUR stimmen, wäre Kalkulation interessant ;-( (o.Text) - Nachtigel, 17.08.2004, 22:43
- die Zahl dreiundvierzig ist korrekt, da fehlt nichts (o.Text) - Dieter, 17.08.2004, 22:49
- Re: Shoppen ist Macht! - Wenn es nur so einfach wäre... - JLL, 17.08.2004, 22:53
- Leider ist es zunehmend schwieriger geworden - chiron, 18.08.2004, 00:14
- Ich verstehe Deine Argumentation nicht ganz, hätte Dieter sagen sollen: - Zahnloser, 17.08.2004, 23:16
- Re: Ich verstehe Deine Argumentation nicht ganz, hätte Dieter sagen sollen: - chiron, 18.08.2004, 00:01
- einmal anders gedacht - Dieter, 18.08.2004, 00:22
- Re: einmal anders gedacht - chiron, 18.08.2004, 00:39
- einmal anders gedacht - Dieter, 18.08.2004, 00:22
- Re: Ich verstehe Deine Argumentation nicht ganz, hätte Dieter sagen sollen: - chiron, 18.08.2004, 00:01
- Re: Shoppen ist Macht! - Dieter, 17.08.2004, 23:59
- Re: Shoppen ist Macht! - chiron, 18.08.2004, 00:21
- Re: Shoppen ist Macht! - ingobert, 18.08.2004, 15:36
- mithalten? - Dieter, 18.08.2004, 15:58
- Mir ging's, ehrlich gesagt, eher um den Artikel, denn Du hattest dich gewundert, - ingobert, 18.08.2004, 19:18
- mithalten? - Dieter, 18.08.2004, 15:58
- Shoppen ist Macht! / Persönlicher Vorteil vs. soziales Gewissen [mkT] - Sascha, 18.08.2004, 12:23
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Zardoz, 18.08.2004, 12:42
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Alana, 18.08.2004, 12:56
- Re: Ja ne, is' klar... - Zardoz, 18.08.2004, 13:23
- Re: Ja ne, is' klar... - ja - ganz einfach - Alana, 18.08.2004, 15:55
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Sascha, 18.08.2004, 15:36
- Re: Ja ne, is' klar... - Zardoz, 18.08.2004, 13:23
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Sascha, 18.08.2004, 15:27
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Alana, 18.08.2004, 16:17
- Re: Reich durch Schwarzarbeit? - Zardoz, 18.08.2004, 17:33
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Alana, 18.08.2004, 12:56
- Nicht ganz einverstanden... - chiron, 18.08.2004, 14:50
- Re: Nicht ganz einverstanden... - Alana, 18.08.2004, 15:59
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Zardoz, 18.08.2004, 12:42
- Exakt formuliert! Wenn die 43 EUR stimmen, wäre Kalkulation interessant ;-( (o.Text) - Nachtigel, 17.08.2004, 22:43
- und jetzt wartet IKEA auf Dich mit 33 Läden und alles - Emerald, 18.08.2004, 07:51
- IKEA - Dieter, 18.08.2004, 11:42
- ganz zu schweigen vom Zusammensetzen, Finger einklemmen und - Emerald, 18.08.2004, 12:07
- IKEA - Dieter, 18.08.2004, 11:42
- Für 43,- kauf ich keine Socke! ;-) - Silberfuchs, 17.08.2004, 21:48
Re: Jetzt bin ich doch verwirrt...
-->Hallo Zardoz!
Leider habe ich hier im Moment keine Belege zur Hand. Aber beispielsweise die Schattenwirtschaft läßt sich ganz grob auf etwa 300 Milliarden Euro beziffern. Die Wirtschaftswoche hatte darüber vor etwa 2 bis 3 Monaten mal berichtet.
Sicher kann man nicht wissen was die Politiker mit dem frei werdenden Geld machen. Man kann hoffen, daß sie es nicht verpulvern oder anderweitig verwenden.
Aber eins ist dennoch sicher: Schwarzarbeit führt für denjenigen der sie macht zur persönlichen Bereicherung. Sei es weil derjenige einen Auftrag erhält weil er ein billigeres Angebot machen kann oder ganz einfach deswegen weil er Brutto für Netto erhält und damit mehr in seinem Betrieb investieren kann oder sei es deswegen weil jemand billigst schwarz am Wochenende das Auto von zig Bekannte und Kollegen und wiederum deren Kollegen repariert. Für denjenigen der das macht ist es zusätzliches Geld. Und das nicht zuwenig denn selbst wenn man schwarz"nur" 7 bis 10 Euro erhält... Wieviel müßte man da Brutto pro Stunde bekommen um das Netto zu haben? Fast - nicht ganz - das Doppelte!
Häufig werden mit der Schwarzarbeit ja aber nicht nur Personalkosten gespart... Es geht ja noch viel weiter. Während ein ordentlicher Betrieb beispielsweise seine IHK-Beiträge abführen und Prüfungen über sich ergehen lassen muß (z.B. wegen der Sicherheit am Arbeitsplatz und was es da alles gibt) und der Chef auch Zeit aufwenden muß um seine Steuererklärung zu machen was seinen Nettostundenlohn ja auch drückt macht der andere das alles nicht. Da wird schnell mal mit irgendwelchen Gerätschaften, teilweise ohne Ausbildung um überhaupt das Handwerk auszuführen (selbst das Geld spart man sich) ohne Gewerbesteuer u.v.m. Kasse gemacht.
Ein KFZ-Mechaniker muß sich doch total verar..... vorkommen wenn er heute in einem Meisterbetrieb arbeitet und vielleicht einen Nettostundenlohn von den erwähnten 7, 8 oder meinetwegen 10 Euro erreicht während der andere der's schwarz macht häufig 15 Euro für alles pro Stunde verlangt. Das kann derjenige nämlich wegen der oben erwähnten Kosteneinsparungen auch machen. Während nämlich der KFZ-Betrieb ohne Schwarzarbeit seine gesamten Kosten logischerweise umlegen muß und dann auf Löhne von 30, 40, 50 Euro und mehr pro Stunde kommt damit für den Arbeitnehmer vielleicht noch 10 Euro netto pro Stunde rausspringen kann der Schwarzarbeiter 15 Euro netto verlangen. Der Kunde erhält die Dienstleistung billiger und derjenige der sie ausführt hat einen Top-Stundenlohn.
Um die Dimension eines Stundenlohns von 15 Euro netto mal zu beschreiben:
Wenn man 175 Monatsarbeitsstunden hat und jeweils 15 Euro netto herausbekommen würde müßte man grob gerechnet 2600 Euro netto verdienen. Wer verdient das noch. Da müßte man ja brutto an die 5000 Euro verdienen.
Und es kann m.E. nicht sein, daß man sich durch Schwarzarbeit (Beschiss an der Gesellschaft) mehr leisten kann als wenn man hochqualifiziert ist. Und das ist auch mit einer der Gründe warum es vielen Hochqualifizierten hier zurecht reicht. Man muß doch nur mal auf der Autobahn fahren oder in der Stadt den Gesprächen der Menschen lauschen oder mal nachmittags - wenn wir hier alle arbeiten - diese Talk-Shows ansehen. Wie oft sehe ich da das Thema"Warum denn arbeiten?" oder"Ich lebe prima von Sozialhilfe und arbeite nebenher schwarz". Wie oft hört man in Talkshows den Satz"Wer arbeitet ist doch blöd" oder"man muß doch nur nehmen was einem zusteht". Man betrachte doch nur mal die offiziellen Durchschnittslöhne in der Bundesrepublik. Das statistische Jahrbuch zeigt ja alles schön untergliedert auf wieviel Prozent der Bevölkerung welches Haushaltsnettoeinkommen und welches Vermögen in Euro in welcher Anlagfeform haben. Dann schaue man sich die Autos an die hier herumfahren und hat im Hinterkopf in etwa eine Vorstellung der Preise von einem 5er BMW, 3er BMW oder einem neuen Mercedes oder Audi TT. Und schon merkt man sehr schnell, daß auffällig viele Menschen sich ziemlich viel leisten können vom Auto bis zum Urlaub oder der neuen Stereo-Anlage oder Wohnung. Verblüffend ist der Vergleich mit der Einkommensstatistik. tIch behaupte einfach mal, daß derjenige der nicht gerade dick erbt oder im Lotto gewinnt sich ohne überdurchschnittlichen Job kaum ein Auto für mal eben 25.000 Euro leisten kann. Denn wenn man 100 Euro im Monat - das sind immerhin 200 DM - sparen kann dann braucht man für 25.000 Euro schon ein paar Jahre.
Und wenn man die 300 Milliarden sieht die über Schwarzarbeit eingespielt werden dann wird klar warum so mancher der nur mal da und mal hier jobbt plötzlich mit nem fast neuen 3er BMW vorfährt. Was mich an der Schwarzarbeit immer nur ärgert ist, daß es gemacht wird obwohl beim besten Willen keine Notlage zu erkennen ist. Da gibt es Leute da ist die Frau Beamte und hat einen sicheren Job und verdient auch nicht schlecht und der Mann ist Handwerker. double income, no kids. Und da das Geld scheinbar noch nicht reicht wird bis in die Nacht gearbeitet und auch am Wochenende. Euklid weiß sicher wen ich meine. Ich selbst finde das einfach nicht korrekt. Leute die überhaupt in keiner Notlage sind verursachen die Notlage von anderen dadurch, daß sie mit ihrer Schwarzarbeit andere Betriebe und Arbeitsplätze zerstören.
Beste Grüße,
Sascha

gesamter Thread: