- war mal wieder shoppen... - Dieter, 17.08.2004, 21:29
- Für 43,- kauf ich keine Socke! ;-) - Silberfuchs, 17.08.2004, 21:48
- im nächsten Ort - Dieter, 17.08.2004, 21:59
- Re: im nächsten Ort - arvito, 17.08.2004, 22:16
- im nächsten Ort - Dieter, 17.08.2004, 21:59
- Re: Geiz ist eben geil... solange es am Slip nicht scheitert... ;-) (o.Text) - Zardoz, 17.08.2004, 21:52
- Wo gibt´s das? Null dahinter oder Ziffer davor vergessen oder PL bzw. CZ? - Nachtigel, 17.08.2004, 22:00
- Für den Laden komm ich schon fast eingeflogen... (o.Text) - Silberfuchs, 17.08.2004, 22:20
- Shoppen ist Macht! - chiron, 17.08.2004, 22:36
- Exakt formuliert! Wenn die 43 EUR stimmen, wäre Kalkulation interessant ;-( (o.Text) - Nachtigel, 17.08.2004, 22:43
- die Zahl dreiundvierzig ist korrekt, da fehlt nichts (o.Text) - Dieter, 17.08.2004, 22:49
- Re: Shoppen ist Macht! - Wenn es nur so einfach wäre... - JLL, 17.08.2004, 22:53
- Leider ist es zunehmend schwieriger geworden - chiron, 18.08.2004, 00:14
- Ich verstehe Deine Argumentation nicht ganz, hätte Dieter sagen sollen: - Zahnloser, 17.08.2004, 23:16
- Re: Ich verstehe Deine Argumentation nicht ganz, hätte Dieter sagen sollen: - chiron, 18.08.2004, 00:01
- einmal anders gedacht - Dieter, 18.08.2004, 00:22
- Re: einmal anders gedacht - chiron, 18.08.2004, 00:39
- einmal anders gedacht - Dieter, 18.08.2004, 00:22
- Re: Ich verstehe Deine Argumentation nicht ganz, hätte Dieter sagen sollen: - chiron, 18.08.2004, 00:01
- Re: Shoppen ist Macht! - Dieter, 17.08.2004, 23:59
- Re: Shoppen ist Macht! - chiron, 18.08.2004, 00:21
- Re: Shoppen ist Macht! - ingobert, 18.08.2004, 15:36
- mithalten? - Dieter, 18.08.2004, 15:58
- Mir ging's, ehrlich gesagt, eher um den Artikel, denn Du hattest dich gewundert, - ingobert, 18.08.2004, 19:18
- mithalten? - Dieter, 18.08.2004, 15:58
- Shoppen ist Macht! / Persönlicher Vorteil vs. soziales Gewissen [mkT] - Sascha, 18.08.2004, 12:23
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Zardoz, 18.08.2004, 12:42
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Alana, 18.08.2004, 12:56
- Re: Ja ne, is' klar... - Zardoz, 18.08.2004, 13:23
- Re: Ja ne, is' klar... - ja - ganz einfach - Alana, 18.08.2004, 15:55
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Sascha, 18.08.2004, 15:36
- Re: Ja ne, is' klar... - Zardoz, 18.08.2004, 13:23
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Sascha, 18.08.2004, 15:27
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Alana, 18.08.2004, 16:17
- Re: Reich durch Schwarzarbeit? - Zardoz, 18.08.2004, 17:33
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Alana, 18.08.2004, 12:56
- Nicht ganz einverstanden... - chiron, 18.08.2004, 14:50
- Re: Nicht ganz einverstanden... - Alana, 18.08.2004, 15:59
- Re: Jetzt bin ich doch verwirrt... - Zardoz, 18.08.2004, 12:42
- Exakt formuliert! Wenn die 43 EUR stimmen, wäre Kalkulation interessant ;-( (o.Text) - Nachtigel, 17.08.2004, 22:43
- und jetzt wartet IKEA auf Dich mit 33 Läden und alles - Emerald, 18.08.2004, 07:51
- IKEA - Dieter, 18.08.2004, 11:42
- ganz zu schweigen vom Zusammensetzen, Finger einklemmen und - Emerald, 18.08.2004, 12:07
- IKEA - Dieter, 18.08.2004, 11:42
- Für 43,- kauf ich keine Socke! ;-) - Silberfuchs, 17.08.2004, 21:48
Re: Reich durch Schwarzarbeit?
-->Hallo Sascha,
schön, daß Du Dich nicht abschrecken lässt... ;-)
>Aber beispielsweise die Schattenwirtschaft läßt sich ganz grob auf etwa 300 Milliarden Euro beziffern.
Laut Spiegel sogar 350 Mrd. (=16,5% des BIP) im Jahr 2002. Übrigens seit 1975 laut mir vorliegendem Chart gleichmässig ansteigend. Am Chart ist kaum eine Abweichung erkennbar - also keine konjunkturellen oder sonstigen Schwankungen.
Der von Dir etwas"en passant" angeführte Vergleich zwischen einem"Schwarz"- und einem vergleichbaren"Weiß"arbeiter" (= Angestellter) dürfte etwa so aussehen:
Stundenlohn?
Schwarz: 15
Weiß: 10
Arbeitszeit?
Nehmen wir einmal 150 Stunden pro Monat x 10 Monate pro Jahr = 1500 Stunden pro Jahr an.
Aber:
Schwarz kann nicht alle seine Arbeitsstunden verkaufen, er muß ja von Kundenaquise über Abstimmungsgespräche und Materialbeschaffung bis zur Abrechnung alles selbst erledigen. Wenn er gut organisiert ist, verkauft er bei gleicher Arbeitszeit vielleicht 1200 Stunden.
Weiß hingegen erhält auch Lohn für Zeiten, in denen er nicht arbeitet: Urlaub, Krankheit und eventuell Weihnachtsgeld. Er bekommt also bezahlt 150 Stunden pro Monat x 12 Monate pro Jahr + X, mindestens also 1800 Stunden.
Einkommen?
Schwarz: 1200 Stunden pro Jahr x 15 Euro pro Stunde = 18000 Euro pro Jahr.
Weiß: 1800 Stunden pro Jahr x 10 Euro pro Stunde = 18000 Euro pro Jahr.
Noch interessanter wird es, wenn beide je eine abhängige Person zu unterhalten haben: Für Weiß erhöht sich das hier ja kalkulierte Nettoeinkommen sofort per Steuerabzug, Schwarz hingegen trägt die Last komplett selbst.
Meines Erachtens ist die Situation von Schwarz in diesem Fall schon der"best case" angesichts all der Risiken, die er selbst trägt.
Nice week,
Zardoz

gesamter Thread: