- Finanzkrise in China? - Baldur der Ketzer, 19.08.2004, 11:36
- kann ich nur unterstreichen - EM-financial, 19.08.2004, 11:45
- was dürfte daraus resultieren? - Ventura, 19.08.2004, 11:59
- Im Ausrufen von Krisen ist dieses Forum wirklich unübertroffen... - Nachfrager, 19.08.2004, 12:05
- Alles Definitionsfrage - EM-financial, 19.08.2004, 12:22
- Wie bitte???? - XERXES, 19.08.2004, 13:01
- das Tief war 1933 / 1934 - Toby0909, 19.08.2004, 13:10
- Wer verliert denn dann sein Geld? - Ventura, 19.08.2004, 13:27
- Re: Wer verliert denn dann sein Geld? - XERXES, 19.08.2004, 13:28
- Wer verliert denn dann sein Geld? - Ventura, 19.08.2004, 13:27
- das Tief war 1933 / 1934 - Toby0909, 19.08.2004, 13:10
- Re: Alles Definitionsfrage - Alana, 19.08.2004, 13:13
- Re: Alles Definitionsfrage - EM-financial, 19.08.2004, 16:31
- Wie bitte???? - XERXES, 19.08.2004, 13:01
- Alles Definitionsfrage - EM-financial, 19.08.2004, 12:22
- Orakel Bill Gross? - XERXES, 19.08.2004, 12:10
- Im Ausrufen von Krisen ist dieses Forum wirklich unübertroffen... - Nachfrager, 19.08.2004, 12:05
- Westliche Bankenkrise durch China? - politico, 19.08.2004, 18:50
- was dürfte daraus resultieren? - Ventura, 19.08.2004, 11:59
- Re: Finanzkrise in China? - Diogenes, 19.08.2004, 13:41
- China ist doch schon unten. ot (o.Text) - Burning_Heart, 19.08.2004, 13:59
- kann ich nur unterstreichen - EM-financial, 19.08.2004, 11:45
Alles Definitionsfrage
-->was verstehst Du unter Zusammenbruch und was verstehst Du unter einer Finanzkrise?
Auch in den USA ging es nach dem Bankenkrach 1929 schnell wieder nach oben und bis 1929 gab es ebenfalls eine Reihe von Krisen.
Deshalb habe ich auch geschrieben, dass Chinas Kosumnachfrage im großen und ganzen bestehen bleiben wird. Die Finanzkrise dürfte vor allem die Aktienmarktinvestoren und ausländischen Konzerne treffen, die Milliardenbeträge nach China bringen und günstige Randregionen wie Indonesien, Südamerika, Afrika und so weiter extrem vernachläßigen.
China wird seinen Weg gehen, doch ohne eine Finanzkrise, die sich auch auf die globalen Märkte auswirkt, ist kein weiterer Wachstumsschub in China zu erwarten. Auch bei den Rohstoffen (Basismetallen) vermulich nicht. Bei Ã-l vermutlich noch eher, aber selbst da ohne Garantie. Bei Gold glaube ich an eine relative Outperformance.
Zusammenbruch oder nicht, dass entscheidende ist zurzeit, dass man seit Anfang 2004 keine Aktien haben muss! Vielleicht sieht es bei 2800-3200 Punkten im DAX oder 3000 Punkten im HSCEI kurzfristig wieder etwas anders aus. Aber im Moment Aktien halten??? Wüsste nicht weshalb???
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

