- Danke Popeye... - R.Deutsch, 19.08.2004, 09:41
- Re: Danke Popeye... / Tausch und Abgabenpflicht - Student, 19.08.2004, 10:02
- Re:@ Student - ist doch meine Rede - R.Deutsch, 19.08.2004, 11:15
- Re: Kleiner Nachtrag - R.Deutsch, 19.08.2004, 11:21
- Re: Kleiner Nachtrag / Tausch... Geld - Student, 19.08.2004, 11:51
- Re: Niemand arbeitet nur für die Mafia - R.Deutsch, 19.08.2004, 12:01
- Re: Niemand arbeitet nur für die Mafia - Student, 19.08.2004, 12:50
- Re: Niemand arbeitet nur für die Mafia - R.Deutsch, 19.08.2004, 12:01
- Re: Kleiner Nachtrag - certina, 19.08.2004, 11:51
- Re: Kleiner Nachtrag / Tausch... Geld - Student, 19.08.2004, 11:51
- Re: Kleiner Nachtrag - R.Deutsch, 19.08.2004, 11:21
- Re:@ Student - ist doch meine Rede - R.Deutsch, 19.08.2004, 11:15
- Re: Danke Popeye... - Diogenes, 19.08.2004, 14:17
- Re: Danke Popeye... / Tausch und Abgabenpflicht - Student, 19.08.2004, 10:02
Re: Niemand arbeitet nur für die Mafia
-->>Hallo Student,
>Du schreibst:
>Reinhard, in erster Linie m u ß gewirtschaftet werden, um an das Abgabengut
>zu kommen.
>Niemand arbeitet für die Straßenräuber. Du musst halt Zeug hergeben, wenn er Dir die Pistole vor die Nase hält - klar. Aber dafür hast Du nicht gearbeitet.
Ui,ui, wenn ich dem Staat etwas geben soll, was ich schon habe und für das ich
noch nicht einmal gearbeitet habe, dann könnte man mit mir reden...
>Und klar wird die Steuer in fiat money bezahlt, aber deshalb kannst Du doch trotzdem parallel mit richtigem Geld wirtschaften.
Aber genau dieses fiat money habe ich nicht; es wächst nicht bei mir im Garten.
Wie komme ich an fiat money?
- leihen oder
- auf dem Markt eintauschen; das aber nur gelingen kann, wenn ein anderer schon
fiat money geliehen hat (sonst wäre kein fiat money vorhanden).
Der, der fiat money (von der ZB) leiht, hat ein kleines Problem: Er muß (mehr)
zurückzahlen. Dieses kleine Problem wird über Sozialprodukterstellung angegangen.
Die Aktivitäten rund um die Sozialprodukterstellung nennen wir gemeinhin
"wirschaften" (in Zusammenhang mit GZ/fiat money).
Hast Du ein Grundstück, Reinhard?
Dann weißt Du, daß von Dir Grundsteuer gefordert wird. Und da möchte man von
Dir nicht Dinge, die Du"hast" und für die Du"nicht gearbeitet" hast.
Zahlst Du nicht, wirst Du über kurz oder lang nicht mehr Grundstückseigentümer
sein.
Und nur auf einem Grundstück kann man letztlich überleben (sehr verkürzt
dargestellt). (Als Mieter muß man erst recht wirtschaften).
Lb Gr
der Student
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

