- Finanzkrise in China? - Baldur der Ketzer, 19.08.2004, 11:36
- kann ich nur unterstreichen - EM-financial, 19.08.2004, 11:45
- was dĂźrfte daraus resultieren? - Ventura, 19.08.2004, 11:59
- Im Ausrufen von Krisen ist dieses Forum wirklich unĂźbertroffen... - Nachfrager, 19.08.2004, 12:05
- Alles Definitionsfrage - EM-financial, 19.08.2004, 12:22
- Wie bitte???? - XERXES, 19.08.2004, 13:01
- das Tief war 1933 / 1934 - Toby0909, 19.08.2004, 13:10
- Wer verliert denn dann sein Geld? - Ventura, 19.08.2004, 13:27
- Re: Wer verliert denn dann sein Geld? - XERXES, 19.08.2004, 13:28
- Wer verliert denn dann sein Geld? - Ventura, 19.08.2004, 13:27
- das Tief war 1933 / 1934 - Toby0909, 19.08.2004, 13:10
- Re: Alles Definitionsfrage - Alana, 19.08.2004, 13:13
- Re: Alles Definitionsfrage - EM-financial, 19.08.2004, 16:31
- Wie bitte???? - XERXES, 19.08.2004, 13:01
- Alles Definitionsfrage - EM-financial, 19.08.2004, 12:22
- Orakel Bill Gross? - XERXES, 19.08.2004, 12:10
- Im Ausrufen von Krisen ist dieses Forum wirklich unĂźbertroffen... - Nachfrager, 19.08.2004, 12:05
- Westliche Bankenkrise durch China? - politico, 19.08.2004, 18:50
- was dĂźrfte daraus resultieren? - Ventura, 19.08.2004, 11:59
- Re: Finanzkrise in China? - Diogenes, 19.08.2004, 13:41
- China ist doch schon unten. ot (o.Text) - Burning_Heart, 19.08.2004, 13:59
- kann ich nur unterstreichen - EM-financial, 19.08.2004, 11:45
das Tief war 1933 / 1934
-->aber - ich denke EMFin will was anderes sagen - danach ging es wieder nach oben mit der Wirtschaft.
Ich kann hier nur den Emerging-Markets-Aktienmakrtzyklus nach Faber empfehlen - auch ich erwarte eine stärkere Krise in Asien, v.a. in China. Diese Krise dient aber der Bereinigung und danach geht die Region gestärkt ihren Weg nach oben. Ob die Krise nun innerhalb weniger Monate stattfindet oder ob sie 4 oder 5 Jahre braucht hängt davon ab, wieviel Kraft und Geld darauf verschwendet wird, die Krise hinzuhalten und ob man einen schnellen Absturz zuläĂt, bzw. ihn verhindern kann. Das Resultat wird aber in etwa das gleiche sein.
Genau das ist ja auch das Problem in den USA. Anstatt die Ungleichgewichte zu beseitigen, wurde alles vorne her geschoben. Das bedeutet aber, daà die finale Krise erst noch kommen muss. In den USA wird sie sehr wahrscheinlich wesentlich länger dauern und zum Beispiel in einer jahrelangen Stagflation oder wegen meiner auch in einer jahrelangen Deflation enden.
Aber in CHina und anderen Emerging Markets wird es eher Shock-mäĂig kommen. Dramatisch fallende - was auch immer (Aktienkurse, Investitionen, Nachfrage, Arbeitskräft, Devisenkurse, Immopreise) und dann wird rumreformiert und rumgemacht und bereinigt und rausgeworfen und pleite gegangen und dann gehts wieder mit neuen Kräften ans Werk....
Toby
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

