- Frage & Interessantes von der HeLaBa zum Dollar: - ufi, 30.11.2000, 09:39
- Re: Ähm - eine amerikanische Großbank? - black elk, 30.11.2000, 10:16
- Warum sollte eine Amerik. Großbank billige Euro gegen - ufi, 30.11.2000, 11:11
- Re: Ähm - eine amerikanische Großbank? - black elk, 30.11.2000, 10:16
Frage & Interessantes von der HeLaBa zum Dollar:
Bin gespannt, ob Euch der gleiche Satz auffällt wie mir!
Donnerstag, 30. November 2000, 08.50 Uhr, A.P.
Guten Morgen,
Nach ruhigem Handel in Amerika und Asien eröffnete EUR/USD bei 0.8600 heute morgen.
Gestern konnte sich der EUR gegenüber dem USD und dem Yen weiterhin behaupten. Gerüchten zufolge sollen Fonds in den letzten zwei Tagen massiv USD verkauft haben. Kurzfristig erreichte der EUR einen Höchststand von 0.8658, konnte sich jedoch dort nicht halten. Eine amerikanische Großbank soll auf dem Höchstkurs massiv EUR verkauft haben. Zudem zeigten die 2,4 % des amerikanischen GDP des dritten Quartals, dass die US Wirtschaft weniger schnell wächst und ein Soft Landing wahrscheinlich ist.
Heute richtet sich das Augenmerk der Märkte auf den Zinsbeschluss der EZB und auf die amerikanischen Einkommenszahlen sowie den Chicago Purchasing Management Index. Aufgrund des mäßigen Wachstums der europäischen Geldmenge wird erwartet, dass die EZB die Zinsen unverändert lässt. Fallen die Einkommenszahlen sowie der Chicago PMI erfreulich aus, so könnte der EUR wieder etwas unter Druck geraten.
Aus technischer Sicht erreicht der EUR auf den Tagescharts nahezu überkauftes Terrain. Der seit Juni bestehende Abwärtstrend wurde gestern getestet, aber unseres Erachtens noch nicht nach oben durchbrochen. Widerstände liegen bei 0.8630 und 0.8660. Unterstützung sehen wir bei 0.8580, 0.8540 und 0.8510.
Zusammenfassend ergibt sich ein Bild, das den EUR in positivem Licht erscheinen lässt. Allerdings muss unseres Erachtens der Abwärtstrend bei 0.8630 nachhaltig durchbrochen werden, um von einer weiteren Stabilisierung des EUR sprechen zu können. Andernfalls erhöht sich das Risiko einer erneuten Abschwächung des EUR nach durchlaufener Korrekturbewegung.
Viel Erfolg!
[b]
Es darf diskutiert werden. Ich sehe da mindestens 2 Topics.
;-))
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: