- Ã-lpreis nähert sich der 50-Dollar-Marke - Sascha, 20.08.2004, 10:28
- Re: Ã-lpreis nähert sich der 50-Dollar-Marke - ---Elli---, 20.08.2004, 11:20
- Wenn auf der ganzen Welt irgendwann nur noch 1000 Liter Ã-l verfügbar sind,... - Prosciutto, 20.08.2004, 11:25
- Re: Wenn auf der ganzen Welt irgendwann nur noch 1000 Liter Ã-l verfügbar sind,... - Euklid, 20.08.2004, 12:03
- genauso wird das gemacht - Poseidon, 20.08.2004, 12:09
- Re: genauso wird das gemacht - MC Muffin, 20.08.2004, 12:29
- Re: genauso wird das gemacht - sensortimecom, 20.08.2004, 12:58
- genauso wird das gemacht - Poseidon, 20.08.2004, 12:09
- Re: Wenn auf der ganzen Welt irgendwann nur noch 1000 Liter Ã-l verfügbar sind,... - Euklid, 20.08.2004, 12:03
- Re: Ã-lpreis nähert sich der 50-Dollar-Marke - MC Muffin, 20.08.2004, 11:36
- Re: Ã-lpreis nähert sich der 50-Dollar-Marke / Sinkende Löhne - Student, 20.08.2004, 12:15
- Re: Ã-lpreis nähert sich der 50-Dollar-Marke / Sinkende Löhne - MC Muffin, 20.08.2004, 12:25
- In Bad Kreuznach ist da ein Dönner-Laden: 1 Döner für 99 Cents...seit Monaten.. (o.Text) - LeCoquinus, 20.08.2004, 12:47
- Re: Ã-lpreis nähert sich der 50-Dollar-Marke / Sinkende Löhne - MC Muffin, 20.08.2004, 12:25
- Re: Ã-lpreis nähert sich der 50-Dollar-Marke / Sinkende Löhne - Student, 20.08.2004, 12:15
- Wenn gilt 1barrel = 1l ;-) (o.Text) - Silberfuchs, 20.08.2004, 11:50
- Re: Ã-lpreis nähert sich wieder der 5$-Marke, wenn: - Herbi, dem Bremser, 20.08.2004, 14:05
- Re: Ã-lpreis nähert sich der 50-Dollar-Marke - extensierende Welle 5 - Vlad Tepes, 20.08.2004, 14:30
- Wenn auf der ganzen Welt irgendwann nur noch 1000 Liter Ã-l verfügbar sind,... - Prosciutto, 20.08.2004, 11:25
- Re: Ã-lpreis nähert sich der 50-Dollar-Marke - ---Elli---, 20.08.2004, 11:20
Re: Ã-lpreis nähert sich der 50-Dollar-Marke / Sinkende Löhne
-->>Hi McMuffin!
>
>>Deflation ( siehe Lohnsenkungsreformen usw. ) Also Geld wird wertvoller.
>>Sonst fällt mir nichts ein.
>
>Bei der Lohnsenkungsdebatte bitte nicht vergessen, daß z.Zt. verstärkt
>Mindestlöhne ins Gespräch kommen.
>Italien läßt grüßen, und dann geht's doch eher in Richtung Infla.
>http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/wirtschaft/367769.html
>
>Lb Gr
>der Student
Ja Mindestlöhne auf Sozialhilfeniveau. Da die Löhne vorher höher waren und die Sozialhilfe selbst auch gesenkt wird denke ich liegst du falsch.
Im Prinzip konkurieren jetzt alle Ländern mit einander so nach dem Motto wer hat die billigsten Zwangsarbeiter. Die Spirale ist seit einigen Jahren in Kraft.
Der Nächste Deflaschub müsste nicht lange auf sich warten lassen. Einzige Ausnahme = USA die geben einfach so viel aus wie sie meinen zu brauchen.
Am Index Dow merkt man das leicht. Wenn man z.B. Die Abwertung des USD gegen den Indexverlauf stellt, stellt man fest das der Dow Kaufkraftmäßig und nur ein Jahr zurück gerechnet ungefähr bei 8700 Punkten steht und auf Jahressicht 7 % verlohren hat. Wie schon gesagt aber nur auf ein Jahr gerechnet.
In Europa ist dies aber genau umgedreht.
MFG

gesamter Thread: