- Nachdenkliche Ketzereien vorm Wochenende - was planen die, was wir nicht wissen - Baldur der Ketzer, 20.08.2004, 23:13
- Re: Nachdenkliche Ketzereien vorm Wochenende - was planen die, was wir nicht wissen - Ventura, 20.08.2004, 23:24
- Die Geschichte hat einen Haken, - crosswind, 21.08.2004, 00:09
- Re: Die Geschichte hat einen Haken, - Baldur der Ketzer, 21.08.2004, 00:26
- Eine valable Option scheint - crosswind, 21.08.2004, 14:16
- Nur bedingt eine gute Option. - FOX-NEWS, 21.08.2004, 15:03
- Oh, interssant, beackerst - crosswind, 21.08.2004, 18:37
- Mail kommt - FOX-NEWS, 21.08.2004, 20:30
- Re: Mail kommt - Elmarion, 23.08.2004, 15:37
- Mail kommt - FOX-NEWS, 21.08.2004, 20:30
- Oh, interssant, beackerst - crosswind, 21.08.2004, 18:37
- energieauthark wäre gut... mkT - igelei, 21.08.2004, 15:21
- Nur bedingt eine gute Option. - FOX-NEWS, 21.08.2004, 15:03
- Re: Die Geschichte hat einen Haken, - sensortimecom, 21.08.2004, 15:51
- Eine valable Option scheint - crosswind, 21.08.2004, 14:16
- Re: Die Geschichte hat einen Haken, - Baldur der Ketzer, 21.08.2004, 00:26
- Die Geschichte hat einen Haken, - crosswind, 21.08.2004, 00:09
- arbeite mal Folgendes mit in den Plan ein:... mkT - igelei, 21.08.2004, 00:37
- Re: Testlauf Argentinien.... - Baldur der Ketzer, 21.08.2004, 05:35
- arbeite mal Folgendes mit in den Plan ein:... mkT - igelei, 21.08.2004, 01:07
- ach so: Man könnte auch die großzügige Hinzuverdienstmöglichkeit von 1Eurotz..mT - igelei, 21.08.2004, 01:39
- Re: Nachdenkliche Ketzereien vorm Wochenende - was planen die, was wir nicht wissen - sensortimecom, 21.08.2004, 15:57
- Re: Nachdenkliche Ketzereien vorm Wochenende - was planen die, was wir nicht wissen - Ventura, 20.08.2004, 23:24
Re: Die Geschichte hat einen Haken,
-->Hallo,
>es wird kaum ein entrinnen geben.
ich glaube auch, daß fremdes Bargeld in einer derart umfassenden globalen Krise ganz genau kaputt ist.
Wieso sollte mir die Tankstelle in Hoyerswerda für 100CHF Sprit abgeben, wenn die Banken bis auf irgendwann zu sind? Dann nimmt der Pächter doch noch lieber eine Breitling. Oder halt die berühmten 20 Goldmark.
Was anderes seh ich da auch nicht mehr. Vielleicht wird es dann wieder handgeschriebene Schuldscheine geben, Privatwechsel, was auch immer. Dann zählt wieder persönliches Vertrauen.
Genauso prekär muß es dann auch bei allem sein, das staatlicherseits registrierungspflichtig ist, also z.B. Grundstücke und Häuser (Grundbuch), Firmen (Register), Fahrzeuge (Zulassungsstellen).
Überall kann man dort den großen Finanzabzockhobel ansetzen. Lastenausgleich und/oder Zwangshypothek reinknallen, Anteile schlicht pfänden für Sondernotopferumlage, oder Sondersteuer auf Luxusfahrzeuge über 550ccm Motorhubraum und/oder 21 PS.
Alles von Wert wird ja schon heute in den Geldwäsche- und Gewinnaufspürgesetzen überwacht, zumindest theoretisch, also Edelmetalle, Schmuck, teure Güter überhaupt.
Kaufkraft über den Kräsch zu retten, ginge m.E. nur als Tankstellenbetreiber, weil man dann ein Gut des täglichen bedarfs hat, für das sich immer ein Käufer findet, es kommt nur darauf an, etwas billiger zu sein wie der Nachbar, aber Nachfrage ist täglich in gigantischem Umfange da.
Es ist ein knappes und wertvolles Gut, das nicht beliebig vor Ort vermehrbar ist.
Nur: genau deswegen unterleigt es ja der Beschlagnahmegefahr aus den Notstandsgesetzen. Kannste also auch vergessen.
Ehrlich gesagt, mir ist da auch noch nichts brauchbares eingefallen, außer mir zu überlegen, in einem Rechtssystem zu wohnen, das von den Eruptionen wegen vergleichsweise geringer Probleme auch nur vergleichsweise gering betroffen sein wird, entsprechend geringer werden die Folgelasten sein.
Auch wenn es einen globalen Finanzmarktkräsch geben sollte, die Umsetzung der nachfolgenden Zwangsmaßnahmen wird immer Landesrecht vor Ort sein.
Wieder ein Grund mehr, nicht über Feedergeld, sondern über Fersengeld nachzudenken......
Man müßte einmal suchen, in welchen Ländern die Staatschulden UND die laufenden öffentlichen Zahlungslasten jeweils wie groß sind. Dann wüßte man es etwas konkreter.
Liechtenstein hat jedenfalls keinerlei Staatsschulden, sondern hat Landesvermögen auf der hohen Kante. Es gibt 2% Arbeitslose, und die Pensionskassen haben auch vor Ort Anwesen im Eigentum, die vermietet werden. Nur braucht man da Losglück......und das ist selten.
Beste Grüße vom Baldur
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

