- Dementi eines Gerüchtes - Nachtigel, 20.08.2004, 16:43
- Re: Dementi eines Gerüchtes - Euklid, 20.08.2004, 17:01
- Neid um jeden Euro - Kasi, 21.08.2004, 11:39
- Re: Neid um jeden Euro - Euklid, 21.08.2004, 12:22
- Neid um jeden Euro - Kasi, 21.08.2004, 11:39
- Re: Dementi eines Gerüchtes - sensortimecom, 20.08.2004, 18:14
- Re: Dementi eines Gerüchtes - Pulpo, 21.08.2004, 02:18
- Re: Dementi eines Gerüchtes - Euklid, 20.08.2004, 17:01
Re: Dementi eines Gerüchtes
-->>>Zusatzjobs bieten neue Einstiegschancen und Hinzuverdienst
>>
>>Fr, 20.08.2004
>>
>>Zusatzjobs bieten Langzeitsarbeitslosen die Möglichkeit, wieder ins Arbeitsleben reinzukommen. Sie erhalten neben den vollen Leistungen des Arbeitslosengeldes II eine so genannte Mehraufwandsentschädigung. Damit können Langzeitarbeitslose auf zwischen 850 und 1.000 Euro pro Monat kommen.
>Das Gerücht:
>In der aktuellen Diskussion um Hartz IV wird derzeit schlagzeilenträchtig behauptet, Arbeitslose sollten künftig in"Ein-Euro-Jobs" oder"Zwei-Euro-Jobs" vermittelt werden.
>[b]Hallo.
> Schätze, dass dies auch die zukünftige"Haupteinnahme" der sogenannten"innovativen, fortschrittlichen und hochbegabten Informatiker" sein wird, die - von den Großunternehmen zu Tausenden freigesetzt - zu Hause an den Computern sitzen und freie Linux-Programme schreiben werden...
Und bei den steigenden Energiepreisen + Ã-kosteuer geht dann die Haelfte der"Einnahmen" an die Stromlieferanten und die andere Haelfte an die Telekom, super das lohnt sich!

gesamter Thread: