- Ã-l steigt unaufhörlich aber der Benzinpreis scheint FIX... - drDoom, 21.08.2004, 00:20
- Der Euro wurde halt etwas wertvoller (o.Text) - crosswind, 21.08.2004, 00:26
- Der steigende Euro hat das teilweise kompensiert: - Helmut, 21.08.2004, 00:29
- dank unserer exorbitant hohen Mineralölsteuer ist der Rohölanteil sehr gering - Digedag, 21.08.2004, 03:05
- Eben. Wir zahlen inkl. Steuern doch schon ewig 300$ fürs Ã-l. ot - Burning_Heart, 21.08.2004, 04:30
- Benzin ade - Heizöl... - KEEP-COOL, 21.08.2004, 20:04
dank unserer exorbitant hohen Mineralölsteuer ist der Rohölanteil sehr gering
-->>... seit ca. zwei Jahren sehen wir stark steigende Rohölpreise, aber der Benzinpreis bewegt sich in einer relativ engen Range.
>Kann mich einer aufklären, wie das zusammenpasst?
Dank unserer exorbitant hohen Mineralölsteuer, + Ã-kosteuer u.ä., die alle pro Volumeneinheit festgelegt sind, wirkt sich die Verdopplung des vergleichsweise geringen Rohölpreises offensichtlich mit weniger als 20% Benzinpreis-Steigerung aus.
Wenn durch weitere Ã-ko-/Mineralöl-Steuererhöhung auf 5 Mark (oder waren das jetzt Euros?) pro Liter der Rohölanteil bis zur Marginalität gesenkt wird, würde eine weitere Rohöl-Preissteigerung schon gar nicht mehr bemerkbar sein, so verschwindend klein wäre ihr Benzinpreis-Anteil.
Somit leben wir, dank Ã-kosteuer, eigentlich auf einer Insel der Glückseeligkeit, - im Gegensatz zu den ganzen Billigsteuer-Ländern, wo sich der Benzinpreis auch fast verdoppelt hat.
Digedag
PS.
[img][/img]
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

