- IG Metall hat einen Knall: 10 Jahre Arbeitsplaltzgarantie zu fordern.... - kizkalesi, 21.08.2004, 10:05
- Re: IG Metall hat einen Knall: 10 Jahre Arbeitsplaltzgarantie zu fordern.... - Euklid, 21.08.2004, 10:31
- Re: IG Metall hat einen Knall: 10 Jahre Arbeitsplaltzgarantie zu fordern.... - kizkalesi, 21.08.2004, 10:49
- Re: IG Metall hat einen Knall: 10 Jahre Arbeitsplaltzgarantie zu fordern.... - arvito, 21.08.2004, 12:49
- das kann ich nicht schlußfolgern - Dieter, 21.08.2004, 12:58
- Re: IG Metall garantiert Volkswagen Mitarbeiter:-) - tstg, 21.08.2004, 13:17
- Re: IG Metall hat einen Knall: 10 Jahre Arbeitsplaltzgarantie zu fordern.... - kizkalesi, 21.08.2004, 10:49
- können sie doch... - Dieter, 21.08.2004, 10:31
- Re: IG Metall hat einen Knall: 10 Jahre Arbeitsplaltzgarantie zu fordern.... - Euklid, 21.08.2004, 10:31
das kann ich nicht schlußfolgern
-->hallo Kiz,
ich habe nicht behauptet, daß es positiv bleibt, sondern ich habe nur ausgedrückt daß man eine Arbeitsplatzgarantie abgeben kann in der Abhängigkeit daß dann die Lohnhöhe variabel sein muß - im Extrem also China-Niveau. Ich bin weiterhin davon überzeugt, daß sich das Wohlstandsgefälle zwischen West/Nordeuropa und Osteuropa angleichen wird - zu Lasten des ersten.
Gut wird es für die Menschen hier also nicht - höchstens für Kapitalgesellschaften, die die globalen Strukturen nutzen werden. Das könnte auch VW sein mit Hauptproduktion in Osteuropa oder China oder in Deutschland wenn die Löhne auf deutlich niedrigerem Niveau sind und das Land Niedersachsen Anteile verkauft hat aus Geldmangel.
Nun sind Kapitalgesellschaften quasi nichts anderes als"Volksvermögen", was aufgrund der teilweise breiten Streuung verständlich ist, zumindest ist fast jeder durch seine Versicherungsabschlüsse indirekt vom Wohl der AG´s abhängig bzw. profitiert von deren Kapitalvermehrung.
Und genau das ist das Paradoxe: Trifft der AN bspw. Altersvorsorge durch Investmentsparen, LV, Rentenvers. oder andere Versicherungen so muß er ein Interesse am Wohlergehen der AG´s haben, nur wenn es DB, Daimler, VW gut geht, geht es dem deutschen AN eher schlecht.
Im marxistischen Sinne ist so eine AG wie Telekom eine Vorstufe zum Kommunismus und ginge es um die Realisierung kommunistischer Träume würden genau diese Kapitalgesellschaften als Sieger der Welt-Wirtschaftsentwicklung hervorgehen.
Wenn man die heutige `Welt´ mit Schwerpunktthema: Wie wir deutschen Steuerzahler Europa finanzieren, anschaut wird einem schnell klar, daß die breite Masse an einem gewaltigen Umverteilungsprozeß innerhalb Europas beteiligt ist, bzw. daß die EU den Hauptsinn darin hat Frieden in Europa zu sichern mit dem Mittel der Umverteilung von Deutschland zu den anderen Staaten. Die deutschen Abflüsse sind zudem sozialisiert und die Zuflüsse priveligiert.
Mal schauen wie lange das noch gut geht.
Gruß Dieter
PS.
Die mittelständige Wirtschaft ist schon lange in einem Kondratieff-Winter, die globalen AG´s sind es aber noch nicht, die sind im Spätsommer.

gesamter Thread: