- Euro-Dollar - Dieter, 27.05.2000, 22:52
- Re: Fundamentale Gründe? - black elk, 28.05.2000, 00:18
- Steigende oder fallende Kurse.... - Das Orakel, 28.05.2000, 00:35
- KLARSTELLUNG - JüKü, 28.05.2000, 00:51
- an JueKue,Info zu Abo? - beginner, 28.05.2000, 07:09
- An JueKue,Info zu ABO? - beginner, 28.05.2000, 07:11
- Re: An JueKue,Info zu ABO? - JüKü, 28.05.2000, 10:10
- Re: kleine Konzentrationsschwäche.. - black elk, 28.05.2000, 08:49
- Re: kleine Konzentrationsschwäche.. - Dieter, 28.05.2000, 15:04
- Re: ok - black elk, 28.05.2000, 16:42
- Re:so meine ich es auch - Dieter, 28.05.2000, 17:36
- Re: ok - black elk, 28.05.2000, 16:42
- Re: kleine Konzentrationsschwäche.. - Dieter, 28.05.2000, 15:04
- Re: KLARSTELLUNG - Uwe, 28.05.2000, 09:59
- Re: Fundamentale Gründe? - Dieter, 28.05.2000, 01:47
- Re: Fundamentale Gründe? - black elk, 28.05.2000, 00:18
Re: Fundamentale Gründe?
Hi Black Elk,
auf Dein umfangreiches Posting möchte ich doch eingehen: Ich füge Text zwischen Deinen:
>Hi Dieter,
>du kannst dir sicherlich genauso viele positive wie negative Faktoren für den Euro ausdenken. Deshalb halte ich mich ja lieber an die technische Analyse. Bevor der Absturz des Euro stattfand, war ja 'fundamental' auch nicht anders als jetzt, der Markt hat immer recht. Negative Faktoren, z.B. technische Reaktion bei US-Aktien und Anleihen die den Dollar stärken, Probleme in Euroland z.B. Osterweiterung mit weiteren Schwachwährungsländern, die vielzitierte Zinsdifferenz, eine Krise auf dem Balkan, Faschismus in Rußland, Zweifel an den Club Med Anleihen,.... Du siehst, danach ist man immer schlauer und selbst wenn du fundamental alles richtig vorausgeshen hast, weißt du noch immer nicht was die Märkte daraus machen.
xxxxxx - Dir sind in kurzer Zeit immerhin ausreichend Gründe eingefallen, sodaß ich erst mal getrost an die z.Zt. laufende a-b-c Korrektur mit einer anschließenden finalen 5 glauben kann.
>Zu dem 'pay to write' Forum (...): So richtig anfreunden kann ich mich damit auch nicht. Ich kann JüKü schon irgendwo verstehen das er das alles nicht für nothing machen will, aber dieser 'keep the web free' Gedanke hat doch eine ziemliche Macht bei den Internetfreaks erlangt. Kostenlos im Internet ist eine Art Sport, siehe Hackergemeinde.
xxxxxx - wie Du weißt, habe ich durchaus meine Probleme mit einem Abo, gleichzeitig halte ich es auch für gerechtfertigt, wenn Jürgen für seine Dienste honoriert wird u.a. auch für die Möglichkeit, sich im Forum auszutauschen. Ich betrachte das Forum z.B. wie eine Zeitung, für die ich z.T. auch Entgelte zahle. Natürlich gibt es im WWW genügend kostenlose Info-Möglichkeiten. Nur so wie ich die Dinge beurteile, fühlen wir uns in diesem Forum wohl und aus diesem Grund bin ich auch bereit, entgeltlich den Erhalt der Seite zu unterstützen.
>Zu den 'Katastrophenszenarien' und der 'Kartoffelstory' muß ich sagen, daß ich das ganz amüsant finde. Wenn Schlangenfuchs von einem 'gefährlichen Spiel' spricht finde ich das ein wenig an den Haaren herbeigezogen. Jürgen ist ja kein Marktschreier und pusher, der die Leute a la Förtsch und Frick in riskante Werte treibt, die ein paar Wochen später die Hälfte wert sind. Am Ende glaubt jeder was er glauben will und ist auch für seine Analgeentscheidung verantwortlich.
xxxxxx - In diesem Punkt steht meine pers. Meinung zwischen Deiner und der von Schlangenfuchs. Es war immer meine Intension, wenn ich einen Chart zeigte, eine andere Richtung als Jürgens aufzuzeigen, nicht weil ich mir sicher war, daß meine Variante die bessere ist, sondern weil ich früher aus eigener mißlicher Erfahrung erfahren hatte, wie leichtsinnig man wird, wenn jemand mit viel Erfahrung und guten Argumenten nur einen Count vertritt. Wobei es Jürgen m.E. hoch anzurechnen ist, daß er nicht an seinen Counts klebt. Von daher ist die Gefahr nicht so groß.
Wenn ich Jürgen richtig verstehe, so ist der Zweck seines Engagements die Leute vor einer möglichen jahrelangen Baisse zu warnen und ich habe noch kein einziges Wort bei ihm gelesen 'kauft Puts!!' oder so ähnlich. Also eine 'Gefahr' für die Anleger geht von dieser site nun wahrlich nicht aus.
xxxxxx Du hast Recht, eine direkte Gefahr bestimmt nicht. Nur die gezeigten Fundamentals, können einen Neuling verleiten, eine kurzfristig pessimistischere Einstellung als notwendig einzunehmen. Umgekehrt ist der große Vorteil der Seite, daß einem aufgrund der aufgezeigten Fundamentals klar wird, in welch gefährlichem Fahrwasser man sich bewegt.
>Auch das Argument, er sollte doch mal ein paar bullische counts vorstellen halte ich für vordergründig. Immer dieses Optimist/ Pessimist Gerede. Wir betrachten Währungen, Zinsen, Aktienindizes.. was ist denn da gut oder schlecht, steigende oder fallende Kurse? Kommt doch darauf an wie man sich positioniert hat, oder nicht? Was ich Jürgen allerdings vorschlagen würde, ist bei einem count zu bleiben (dem wahrscheinlichsten) und dann wie z.B. Onischka das macht ein Alternativszenario darzustellen. Dieses muß nicht bullisch sein (was immer das auch heißen mag..)! Nach dem Motto, wenn Fibonacciunterstützung xy gebrochen, dann abwärts bis... oder wenn Widerstand xy gebrochen, dann aufwärts bis...
xxxxx - wäre gut
PS.: Es ist wahrscheinlich nicht gut, über andere herzuziehen, die nicht direkt angesprochen werden. Aber ich glaube, daß Jürgen und Schlangenfuchs mitlesen und sich zu wehren wissen.
Gruß Dieter
>Gruß, black elk
>PS: dieter könntest du deine eMail nochmal kurz angeben?
xxx habe ich oben gemacht
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: