- Irgendwo schon eine komische Sache - Euklid, 23.08.2004, 05:56
- Re: Irgendwo schon eine komische Sache - Sascha, 23.08.2004, 11:09
Re: Irgendwo schon eine komische Sache
-->Die Löhne müssen m.E. entweder im unteren Lohnsegment nach unten oder besser noch weiter differenziert werden oder aber im oberen Lohnsegment nach oben. In Deutschland liegen - bis auf wenige Ausnahmen - alle Gehälter viel zu nahe beeinander. Im unteren Lohnsegment ist das ganz extrem. Es gibt Leute die arbeiten für 5 bis 6 Euro im McDonalds oder Burger King unter meist richtig miesen Bedingungen. Da steht die Kundschaft Schlange und die Leute haben teilweise richtig Angst einen Fehler zu machen wenn Sie sich mal vertippt haben (so erlebt im Burger King Mannheim). Andere wiederum arbeiten an ner Tankstelle unter der Woche zur besten Zeit ihre sechs Stunden und erhalten 7,80 Euro, andere wiederum arbeiten aber auch zur Stresszeit oder am Nachtschalter und erhalten nur 6 Euro die Stunde. Andere wiederum schleppen den ganzen Tag Kisten und bekommen 7 Euro während wiederum andere in ner Kneipe (Come In in Hockenheim) arbeiten und meistens fast nichts zu tun haben. Da gibt es abende da sitzen im Lokal insgesamt in der ganzen 6-Stunden-Schicht vielleicht 20 Leute die nur nen Kaffee trinken. Das geht soweit, daß die Bedienung sich ständig minutenlang zu den Gästen setzen kann weil ihr langweilig ist. Wenn ich dann sehe, daß Leute eine Ausbildung machen und dann häufig einen niedrigeren Stundenlohn haben als jemand der nebenher ganz ganz locker jobbt dann braucht man sich ja nicht zu wundern wenn viele eben das machen was ja gerade passiert: Keine Ausbildung und erst mal jobben! Die Folgen sind auf mittelfristige Sicht allerdings fatal!
Im mittleren und teilweise oberen Lohnsegment ist die Spreizung der Löhne aber auch nicht gerade groß. Hier müßte in Deutschland etwas passieren. Denn wenn es so bleibt wie es ist wird den Menschen die Motivation genommen hart zu arbeiten und sich weiterzubilden. Es darf nicht sein, daß Zeit und auch noch das Geld welches man in Weiterbildung und Ausbildung steckt sich kaum noch lohnen. Das hat auf Dauer verheerende Folgen die mitterweile immer deutlicher zum Vorschein kommen. Die meisten Leute haben es doch längst gemerkt.
Ich bin sicher nicht derjenige der für die 1 Euro-Stundenlöhne appelliert. Aber wenn viele Menschen mit einer dreijährigen Ausbildung gerade mal auf 1000 oder 1100 Euro netto kommen und man das nebenher mit"jobben" und ab und zu mal Aushilfe vom Sozialamt auch problemlos erhält dann muß eben die Sozialhilfe runter. Zumindest für diejenigen die nichts arbeiten wollen. Das Problem ist natürlich wie man diejenigen wirklich finden kann die nur keine Lust haben.
Viele Grüße,
Sascha

gesamter Thread: