- Guck mal dottore! Wieso lief denn in Liechtenstein alles so verkehrt? - JoBar, 24.08.2004, 15:22
- Re: Guck mal dottore! Wieso lief denn in Liechtenstein alles so verkehrt? - dottore, 24.08.2004, 17:07
- Schottland - gesetzliches Zahlungsmittel - Popeye, 24.08.2004, 18:54
- Re: Schottland - gesetzliches Zahlungsmittel - fridolin, 24.08.2004, 21:50
- In Liechtenstein kein Problem... - bernor, 25.08.2004, 03:08
- Schottland - gesetzliches Zahlungsmittel - Popeye, 24.08.2004, 18:54
- Re: Guck mal dottore! Wieso lief denn in Liechtenstein alles so verkehrt? - dottore, 24.08.2004, 17:07
Schottland - gesetzliches Zahlungsmittel
-->Eine besonders kuriose Situation bezüglich des formellen gesetzlichen Zahlungsmittels besteht in Schottland.
Formal sind in Schottland alle Banken berechtigt Banknoten auszugeben. Tatsächlich tun dies nur noch drei Banken: Die Bank of Scotland, die Royal Bank of Scotland und die Clydesdale Bank.
Schottische Banknoten (gleichgültig von welcher schottischen Bank) sind jedoch kein gesetzliches Zahlungsmittel.
Nur die 1 Pfund Münze der Royal Mint ist in Schottland in unbegrenzter Höhe gesetzliches Zahlungsmittel.
Entsprechend sind auch englische Banknoten und Münzen in Schottland kein gesetzliches Zahlungsmittel noch schottische Münzen und Noten in England.
De facto funktioniert aber alles reibungslos gleichgültig ob man in England mit schottischem oder in Schottland mit englischem Geld bezahlt.
Mehr hier:
<ul> ~ http://www.scottish.parliament.uk/research/briefings-03/sb03-51.pdf</ul>

gesamter Thread: