- Deutsche Azubis verdienen im Schnitt 623 Euro - Alana, 24.08.2004, 09:36
- Re: Deutsche Azubis verdienen im Schnitt 623 Euro - Euklid, 24.08.2004, 10:02
- Re: Deutsche Azubis - kleine Statistik dazu - Vlad Tepes, 24.08.2004, 12:38
- Ausbildungsvergütungen: Zuwenig zum alleine leben, zuviel zum zuhause wohnen - Sascha, 24.08.2004, 13:53
- Re: Zentrale Planwirtschaft - Zardoz, 24.08.2004, 14:07
- Re: Zentrale Planwirtschaft - Kris, 24.08.2004, 19:44
- Bravo, das ist die einzig richtige Antwort! Gott schütze uns vor den Kommunisten (o.Text) - vasile, 25.08.2004, 01:26
- Re: Zentrale Planwirtschaft - Sascha, 25.08.2004, 08:27
- Re: Zentrale Planwirtschaft -- Bitte nicht! - vasile, 25.08.2004, 13:26
- Re: Zentrale Planwirtschaft - Zardoz, 25.08.2004, 13:58
- Re: Ausbildungsvergütungen: Zuwenig zum alleine leben... - manolo, 24.08.2004, 14:24
- Nebenbei bemerkt... - fridolin, 24.08.2004, 14:55
- Re: Ausbildungsvergütungen: Zuwenig zum alleine leben... - Sascha, 24.08.2004, 16:42
- Re: Ausbildungsvergütungen: Zuwenig zum alleine leben... - certina, 24.08.2004, 18:22
- Re: Ausbildungsvergütungen: Zuwenig zum alleine leben... - Euklid, 24.08.2004, 19:12
- Ausbildungsvergütungen - Lehrgeld (Rente)... - LenzHannover, 24.08.2004, 23:33
- Re: Rente... - Zardoz, 24.08.2004, 23:48
- Ausbildungsvergütungen - Lehrgeld (Rente)... / Leistungsgerechtigkeit - Sascha, 25.08.2004, 08:22
- Re: Ausbildungsvergütungen: Zuwenig zum alleine leben... - certina, 24.08.2004, 18:22
- Re: Zentrale Planwirtschaft - Zardoz, 24.08.2004, 14:07
- Ausbildungsvergütungen: Zuwenig zum alleine leben, zuviel zum zuhause wohnen - Sascha, 24.08.2004, 13:53
Re: Zentrale Planwirtschaft
-->Hallo Zardoz!
Ich beschreibe eine Zustand der sein sollte. Aber hier distanziere ich mich ausdrücklich vom Sozialismus oder Kommunismus. Ich möchte eher eine Art System haben bei dem man den wirklich (und das ist das wichtigste Wort) Bedürftigen hilft (z.B. chronisch Kranke). Bei uns schreibt der Staat zu stark vor was jemand brauchen und haben muß oder darf (Sozialhilfegesetz usw.).
Ich bin eher dafür, daß die Leistung wieder belohnt wird. Dazu sage ich, daß jemand der mehr arbeitet auch mehr haben soll. Und das muß m.E. auch so sein. Notfalls muß der Staat dafür sorgen. Das ist zwar auch eine Art Staatsdiktat aber anders werden kaum Anreize zur Leistung gesetzt. Fehlende Anreize zur Mehrleistung bedeuten letzendlich: weniger Weiterbildung, Auswanderung Hochqualifizierter, Bildungsnotstand,...
...kurzum: Langfristig für ein Land wie Deutschland der Untergang.
Viele Grüße,
Sascha
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

