- Die begrenzte Macht der Demonstranten - politico, 25.08.2004, 11:37
- Re: Die begrenzte Macht der Demonstranten - Diogenes, 25.08.2004, 11:57
- Mord und Totschlag!? - politico, 25.08.2004, 14:11
- Noch haben sie eine Stimme bei der Wahl! - FOX-NEWS, 25.08.2004, 13:02
- Re: Ja, denn die Stimmabgabe hängt nicht von den direkten Steuern ab. (o.Text) - Ecki1, 25.08.2004, 13:20
- Re: Die begrenzte Macht der Demonstranten - Diogenes, 25.08.2004, 11:57
Die begrenzte Macht der Demonstranten
-->Aus dem Spiegel (Link):
"Keiner wagt offen zu sagen, was der Fall ist: dass der deutsche Wohlfahrtsstaat vor dem Ende steht und künftig jeder selbst sehen muss, wo er bleibt." Dabei räumt er den Demonstranten nur wenig Hoffnung ein:"Die Macht der aktuellen Demonstrationen ist begrenzt. Die Protestgänger können nicht streiken und die Arbeit verweigern, denn sie haben keine. Sie können keine Betriebe besetzen, denn die Fabriken sind längst geschlossen. Nur Parteizentralen, Rathäuser oder Arbeitsämter könnten sie demolieren. Der Schaden wäre überschaubar."
Nicht nur in Deutschland. In nächster Zeit scheint Alitalia"ins Gras zu beissen" - zu Tode gestreikt.
Ja, diese Betonköpfe von Gewerkschaftern glauben immer noch sie sind in den 70er Jahren, wo sie erpressen konnten, wie sie wollten.
PS: Ich habe vor kurzem einige amerikanische Silberdollars gekauft. So etwas hat es von 100 Jahren für einen ganzen Tag Arbeit gegeben. Kommt wieder.
Politico.
<ul> ~ http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,314860,00.html</ul>

gesamter Thread: