- Ist das seriöse Elliott-Wellen-Analyse? - Beobachter, 27.05.2000, 18:21
- Lieber Herr Bock, läuft's bei Ihnen nicht, (mT) - ein richtiger Beobachter, 27.05.2000, 18:51
- Sitzen zwei 'Stochastic-Fans' beisammen... - Uwe, 27.05.2000, 19:35
- "Zu wissen ist belanglos, aber Wissen zu verbreiten, ist des Wissens Sinn." - eferis, 27.05.2000, 20:26
- Alternativen werden doch des öfteren im Forum genannt - Dieter, 27.05.2000, 20:39
- ICH GLAUBE ES NICHT... - JüKü, 27.05.2000, 21:43
- Hallo JÜKÜ mT - Schlangenfuchs, 27.05.2000, 22:22
- Re: Katastrophenszenarien - Baldur der Ketzer, 27.05.2000, 23:22
- Re: Katastrophenszenarien - Das Orakel, 27.05.2000, 23:35
- Re: Katastrophenszenarien - Baldur, 27.05.2000, 23:42
- Re: Katastrophenszenarien - Das Orakel, 28.05.2000, 01:31
- Re: Katastrophenszenarien - JüKü, 27.05.2000, 23:56
- Re: Katastrophenszenarien - Das Orakel, 28.05.2000, 01:16
- Re: Katastrophenszenarien - Baldur, 27.05.2000, 23:42
- Re: Katastrophenszenarien - Schlangenfuchs, 28.05.2000, 08:43
- Re: Katastrophenszenarien - Das Orakel, 27.05.2000, 23:35
- Re: Katastrophenszenarien - Baldur der Ketzer, 27.05.2000, 23:22
- Hallo JÜKÜ mT - Schlangenfuchs, 27.05.2000, 22:22
- "Zu wissen ist belanglos, aber Wissen zu verbreiten, ist des Wissens Sinn." - eferis, 27.05.2000, 20:26
- Sitzen zwei 'Stochastic-Fans' beisammen... - Uwe, 27.05.2000, 19:35
- Lieber Herr Bock, läuft's bei Ihnen nicht, (mT) - ein richtiger Beobachter, 27.05.2000, 18:51
Re: Katastrophenszenarien
Hallo Mr. Baldur,
hier eine ganz kurze Replik auf Ihre offene Stellungsnahme, wofür ich mich bedanke:
Sie fragen:
"Wollen Sie ihn zwingen, sich zu distanzieren, vielleicht so wie DB-Ed Yardeni, vom Y2K-Schisser (entschuldigen Sie bitte meine ausdrückliche Wortwahl) zum Megabullen mutierter Vorzeige-Beruhiger?"
Ich antworte:
Nein, zwingen kann und will ich niemanden zu irgend etwas, schon gar nicht zu einer Art Gehirnwäsche! Mir ist die Medienstimmungsmache und der dort propagierte blauäugige Optimismus mindestens so suspekt, wie eine aberwitzige Schwarzseherei. Ich kümmere mich um beides nicht, wenn ich EWT als Instrument benutze, sondern richte dabei meinen Blick in die möglichkeiten der Zukunft, ausgehend von den Kursverläufen der Gegenwart und Vergangenheit.
Was ich hier vorbringe, sind meine Beobachtungen und Feststellungen und dies im Sinne eines Gedankenaustausches, der auch Kritik enthalten muss, um nicht in die Richtung des Sektiererischen abzugleiten.
Ich bin mit den Antworten von Orakel die anderen Punkte Ihrer Antwort betreffend sehr einverstanden - insbesondere die Faktorberechnung, die viel über die Extremheit der Dow 400 aussagt - und brauche sie darum nicht zu wiederholen.
Dow äusserst 400 ist extrem, nicht auszuschliessen, aber halt eben sehr extrem und in keiner Weise die wahrscheinlichste Möglichkeit, obschon man sie hier dafür hält und die Welt ganz eindeutig durch diese Gläser betrachtet.
Es ist interessant, dass JÜKÜ gerade diese Möglichkeit ausgewählt hat und hier propagiert!
Fazit:
Ich komme hier zu der Feststellung, dass sehr viele mittlere, weniger bärische und bullische Szenarien ganz einfach unterdrückt werden, wie ich in meinem ersten Posting in diesem Thread dargelegt habe.
Ich denke, dass eine solche Analyse methodisch schwach ist und nur wenig konkreten Nutzen bringen wird.
Jeder kennt in der EW-Theorie das Problem der 'truncations' und 'extensions'. Damit lassen sich ziemlich viele, um nicht zu sagen beliebige Erklärungen für die vergangenen Kursverläufe finden. Warum also gerade die hier gewählten?
Dazu später aber mehr!
mfG, Schlangenfuchs
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: