- Hat jemand H. C. Binswanger Geld und Magie gelesen? lesenswert? DANKE (o.Text) - CRASH_GURU, 25.08.2004, 15:32
- Ja... - bernor, 25.08.2004, 22:55
Ja...
-->Hi Crashguru,
zunächst ein bißchen aus dem Klappentext des Buches:
"[...] Hans Christoph Binswanger leistet mit seinem Buch über die moderne Wirtschaft als eine erfolgreiche Variante der geheimnisvollen, schwarzmagischen Alchemie einen wichtigen Beitrag zur Beantwortung dieser Frage. Er zeigt, daß die größte Dichtung unseres so viel gelobten und so wenig gründlich gelesenen Dichters Goethe der - Faust" - einen durchaus entschlüsselbaren Hinweis auf Faszination wie Gefahr der modernen Wirtschaft und ihres Strebens nach unendlichem Fortschritt der Reichtumsvermehrung enthält. [...] Eindrucksvoll zeigt Binswanger die Entsprechungen zwischen dem alchemistischen Prozeß und der modernen Wirtschaftsweise auf. Überzeugend führt er den Beweis dafür, daß die Alchemie nicht deshalb aufgegeben wurde, weil ihre Versuche, Gold zu machen, nichts taugten, sondern weil sich die Alchemie in anderer Form als so erfolgreich erwiesen hat, daß die mühsame Arbeit im Labor gar nicht mehr nötig war. [...]"
Genauer gesagt geht es dabei um Goethes Faust II, der ca. 1800 - 1830 erstellt wurde und den zeitgenössischen Beginn der modernen Wirtschaft"verschlüsselt" beschreibt, mit einem Ausblick auf die weitere Entwicklung,(einschließlich eines möglichen Scheiterns).
Auch wenn es Binswanger dabei im Kern nicht um den Antrieb (warum wird überhaupt gewirtschaftet?) geht, sondern um das WIE der modernen,"faustischen" Wirtschaft, übersieht er doch nicht die wichtige Rolle der Staatsmacht (hier des Kaisers) bei der Initiierung dieses Prozesses: Schöpfung von Geld als GZ und von Eigentum (an Faust, der daraufhin ein großes Projekt beginnt).
Interessant und auf jeden Fall lesenswert.
Gruß bernor

gesamter Thread: