- Die NEUE Rechtschreibung ist gültig und verbindlich für Behörden und Schulen - Prosciutto, 25.08.2004, 20:05
- wenn schon, dann radikale Rechtschreibreform wie Finnland vor ca. 70 Jahren - BillyGoatGruff, 25.08.2004, 22:25
- Re: Die NEUE Rechtschreibung ist gültig und verbindlich für Behörden und Schulen - bernor, 25.08.2004, 23:17
- NEUE Rechtschreibung [mkT] - Sascha, 26.08.2004, 09:07
- Re: NEUE Rechtschreibung [auch mkT] - bernor, 27.08.2004, 18:34
- Re: NEUE Rechtschreibung [auch mkT] - Euklid, 27.08.2004, 19:19
- Re: NEUE Rechtschreibung [auch mkT] - bernor, 27.08.2004, 18:34
- NEUE Rechtschreibung [mkT] - Sascha, 26.08.2004, 09:07
NEUE Rechtschreibung [mkT]
-->Hallo bernor!
Vor kurzem habe ich ein Interview im Fernsehen gesehen wo doch tatsächlich einer behauptet hat, daß die deutschen fast ausnahmslos für die Rechtschreibreform wären. Ich hab' mich erst mal fragen müssen ob er denn wirklich die Deutschen meint oder ob er auf dem Mond lebt.
Nagut auf alle Fälle ist durch die Rechtschreibreform ein riesiges Chaos entstanden. Bei den jungen Leuten hat sowieso selbst bei den Abiturienten ein gutes Drittel gewaltige Probleme mit der Richtigschreibung von Wörtern und diejenigen die mal richtig schreiben konnten können es jetzt auch nicht mehr. Wer will schon mit 30 oder 40 noch umlernen wenn er Kinder zu erziehen hat und im Beruf steht. Vor allem kann man das Ganze ja nicht als echte Weiterbildung betrachten bei der etwas herausspringt. Das einzige was bis jetzt für die Bevölkerung herausgesprungen ist sind höhere Kosten (Schulbücher), ein höherer Zeitaufwand beim Schreiben (Stress) und eine totale Verwirrung wie man es denn jetzt richtig schreibt.
Ich seh's ja bei mir in der Firma. Die meisten haben zwar dieses"dass" übernommen aber bei der total andere Schreibweise von vielen Wörter hat sogut wie überhaupt niemand bisher übernommen und die meisten gedenken auch nicht daran das zu tun. Ich selbst übrigens auch nicht. Ich werde den Widerstand gegen so eine Unsinnsreform solange aufrechterhalten wie möglich. Wenn die Reform abgeändert wird und zu einer echten Vereinfachung führt oder die Bürger die Reform mit der Zeit übernehmen werde ich mich selbstverständlich auch anpassen. Aber im Moment hab' ich keine Lust nach der Schule wieder umzulernen.
Viele Grüße,
Sascha
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

