- 1850 Euro fürs Nichtstun - und immer noch jammern! Zeit für Hartz V - X! - Surabaya Johnny, 25.08.2004, 18:16
- Genau diese Entrüstung brauchts, um trefflich zu regieren. (o.Text) - crosswind, 25.08.2004, 18:21
- Re: Genau diese Entrüstung brauchts, um trefflich zu regieren. (o.Text) - H.P., 25.08.2004, 19:04
- Re: Genau diese Entrüstung brauchts, um trefflich zu regieren. (o.Text) - H.P., 25.08.2004, 19:07
- Re: Genau diese Entrüstung brauchts, um trefflich zu regieren. (o.Text) - Cujo, 25.08.2004, 19:18
- ;-) (o.Text) - stocksorcerer, 25.08.2004, 19:23
- Danke - kein Kommentar mehr nötig (o.Text) - crosswind, 25.08.2004, 19:24
- Du hast eine Watschentruppe unterschlagen - Euklid, 25.08.2004, 19:33
- Re: Genau diese Entrüstung brauchts, um trefflich zu regieren. (o.Text) - H.P., 25.08.2004, 19:43
- Re: Genau diese Entrüstung brauchts, um trefflich zu regieren. (o.Text) - H.P., 25.08.2004, 19:04
- Re: 1850 Euro fürs Nichtstun - und immer noch jammern! Zeit für Hartz V - X! - Sascha, 25.08.2004, 18:47
- Re: 1850 Euro fürs Nichtstun - und immer noch jammern! Zeit für Hartz V - X! - Euklid, 25.08.2004, 19:30
- Arbeitslosenhilfe ist keine Versicherungsleistung. - mguder, 25.08.2004, 20:30
- Jammern ist Programm ;-) - stocksorcerer, 25.08.2004, 19:15
- Re: Jammern ist Programm ;-) / Diese ganze Diskussion,..... - Elli (Boardmaster)--, 26.08.2004, 23:07
- Nun, nach Hartz4 sinds 2x 331 Eurotz + 300 f. d. Miete. Würd ich auch jammern. (o.Text) - igelei, 25.08.2004, 20:14
- Re: Nun, nach Hartz4 sinds 2x 331 Eurotz + 300 f. d. Miete. Würd ich auch jammern. (o.Text) - Andar, 26.08.2004, 12:21
- Re: Nun, nach Hartz4 sinds 2x 331 Eurotz + 300 f. d. Miete. Würd ich auch jammern. (o.Text) - kizkalesi, 26.08.2004, 12:32
- Re: Nun, nach Hartz4 sinds 2x 331 Eurotz + 300 f. d. Miete. Würd ich auch jammern. (o.Text) - Andar, 27.08.2004, 00:00
- nun 180 im Monat... mkT - igelei, 26.08.2004, 13:46
- Re: nun 180 im Monat... mkT - Andar, 27.08.2004, 00:07
- Re: Nun, nach Hartz4 sinds 2x 331 Eurotz + 300 f. d. Miete. Würd ich auch jammern. (o.Text) - kizkalesi, 26.08.2004, 12:32
- Re: Nun, nach Hartz4 sinds 2x 331 Eurotz + 300 f. d. Miete. Würd ich auch jammern. (o.Text) - Andar, 26.08.2004, 12:21
- teile und herrsche... wäre doch gelcht, wnen man nicht einen Keil... - Mat72, 25.08.2004, 21:54
- Im Übrigen möchte ich nicht in einem Land leben - Mat72, 25.08.2004, 22:06
- Woher die gutsituierten Wessis? - Euklid, 26.08.2004, 09:10
- Re: Woher die gutsituierten Wessis? - certina, 26.08.2004, 09:34
- Geduld mein Sohn, die Welle wird bald rüber schwappen - Nachtigel, 26.08.2004, 10:56
- Re: Geduld mein Sohn, die Welle wird bald rüber schwappen - Euklid, 26.08.2004, 11:25
- Re: Geduld mein Sohn, die Welle wird bald rüber schwappen - certina, 26.08.2004, 11:57
- Re: Geduld mein Sohn, die Welle wird bald rüber schwappen - Euklid, 26.08.2004, 11:25
- Re: Im Übrigen möchte ich nicht in einem Land leben - Cross, 26.08.2004, 21:19
- Woher die gutsituierten Wessis? - Euklid, 26.08.2004, 09:10
- Re: Tier - *Se* - Baldur der Ketzer, 25.08.2004, 22:14
- Im Übrigen möchte ich nicht in einem Land leben - Mat72, 25.08.2004, 22:06
- War schon da.......(16.17 h politico) (o.Text) - wuzge, 25.08.2004, 22:45
- Re: 1850 Euro fürs Nichtstun - und immer noch jammern! Zeit für Hartz V - X! - MC Muffin, 25.08.2004, 23:19
- Re: 1850 Euro fürs Nichtstun - und immer noch jammern! Zeit für Hartz V - X! - Euklid, 26.08.2004, 09:30
- Re: 1850 Euro fürs Nichtstun - und immer noch jammern! Zeit für Hartz V - X! - MC Muffin, 26.08.2004, 10:00
- Re: 1850 Euro fürs Nichtstun - und immer noch jammern! Zeit für Hartz V - X! - doppelknoten, 26.08.2004, 10:13
- Re: 1850 Euro fürs Nichtstun - und immer noch jammern! Zeit für Hartz V - X! - Euklid, 26.08.2004, 09:30
- Re: 1850 Euro fürs Nichtstun - und immer noch jammern! Zeit für Hartz V - X! - rodex, 26.08.2004, 06:21
- Re: 1850 Euro fürs Nichtstun - und immer noch jammern! Zeit für Hartz V - X! - MC Muffin, 26.08.2004, 10:10
- Re: 1850 Euro fürs Nichtstun - und immer noch jammern! Zeit für Hartz V - X! - doppelknoten, 26.08.2004, 10:20
- Re: 1850 Euro fürs Nichtstun - und immer noch jammern! Zeit für Hartz V - X! - MC Muffin, 26.08.2004, 10:10
- Re: 1850 Euro fürs Nichtstun - und immer noch jammern! Zeit für Hartz V - X! - futzi, 26.08.2004, 09:03
- Re: 1850 Euro netto als Facharbeiterlohn im Westen? - Euklid, 26.08.2004, 10:23
- Das gibt's! [mit einem realen Fall] - Sascha, 26.08.2004, 12:09
- Re: Das gibt's! mit mehreren realen Fällen - certina, 26.08.2004, 13:38
- Re: Das gibt's! mit mehreren realen Fällen - Sascha, 27.08.2004, 14:18
- Re: Das gibt's! mit mehreren realen Fällen - certina, 26.08.2004, 13:38
- Das gibt's! [mit einem realen Fall] - Sascha, 26.08.2004, 12:09
- Genau diese Entrüstung brauchts, um trefflich zu regieren. (o.Text) - crosswind, 25.08.2004, 18:21
Das gibt's! [mit einem realen Fall]
-->Selbstverständlich gibt es 1800 Euro Facharbeiterlohn. Schau dich mal bei der BASF um was da verdient wird. Da mußt Du kein Meister und auch kein Techniker sein. Man verdient ja dort direkt nach der Ausbildung schon rund 2300 bis 2500 Euro brutto. Die BASF zahlt immer noch ihre 95 % Weihnachtsgeld und kleinere Zulagen darfst Du auch nicht vergessen. Da kommt Du in jungen Jahren schon auf fast 3000 Euro. Gut die Aufstiegsmöglichkeiten sind begrenzt wenn man nicht den Techniker oder Meister macht bzw. sich anderweitig fortbildet aber mit steigender Berufserfahrung schafft man bei der BASF mit Sicherheit als Facharbeiter nach 15 bis 20 Jahren die 3000 bis 3500 Euro brutto. Und wenn Du flexibel bist und dort nachts arbeitest Dann schau dir mal die fetten Zuschläge an die es dort gibt. Es ist ja nicht falsch, daß es etwas mehr dafür gibt wenn man nachts arbeitet. Aber es gib Firmen da reißen sich die Leute teilweise darum nachts und an Feiertagen usw. arbeiten zu dürfen so hoch sind tarifvertraglich die Zuschläge. In LU bei der BASF sind die Nacht- und Feiertagszuschläge häufig zwischen 75 und 150 % (!!).
Klar: Ein Facharbeiter mit 22 verdient auch bei der BASF in diesem Alter noch keine 1800 Euro netto. Und bei einem Kleinbetrieb schon dreimal nicht. Da besteht tatsächlich die Gefahr, daß er NIE auf die 1800 Euro netto kommen wird. Auch nicht wenn er 15 oder 20 Jahre Berufserfahrung, gute Arbeitszeugnise, Einsatz und Motivation bei der Arbeit sowie Fortbildungen vorweisen kann. Allerdings: Auch in Kleinbetrieben kommt man mit entsprechendem Einsatz zumindest irgendwann mal in der Nähe der 1800 Euro netto. Wer immer pünktlichst geht, kaum Interesse an der Arbeit zeigt und alles nur im Schneckentempo erledigt wird aber weder 1700 noch 1600 Euro verdienen sondern immer dort bleiben wo er ist. Aber das ist m.E. auch in Ordnung denn sonst wäre es gegenüber denen die etwas mehr tun und auch mal Arbeiten sehen die nicht angewiesen werden (Leute die mitdenken) aber dennoch zu Erledigen sind nicht gerecht gegenüber.
Ich stelle die Gegenfrage: Nenne mir bei der BASF Facharbeiter mit 15 Jahren Berufserfahrung und halbwegs normalem Arbeitseinsatz die ab und zu mal nachts arbeiten und weniger als 1800 Euro netto verdienen? Ich will jetzt keine Namen hier nennen aber der Vater einer meiner früheren Freundinnen arbeitete bei der BASF. Er fuhrt keinen 18 Jahre alten Fiesta sondern einen ordentlichen Opel und liebäugelte damit sich irgendwann mal einen Mercedes zu kaufen, er hat zwei Kinder zu versorgen und zahlte hierfür 150 Euro Schulgeld pro Monat damit diese in Mannheim auf ne gescheite Schule kommen und nicht in irgendein Loch. Die Wohnungsmiete betrug 900 Euro und die Wohnung war auch ziemlich groß. Das Weihnachtsgeld der BASF wurde auch nicht verwendet um über das Jahr aufgetürmte Schulden zu tilgen sondern in nen DVD-Player, Kurzurlaub der Eltern und in Kleidungskauf für die Family gesteckt. Und zuguter letzt zahlte der Vater noch für beide Kinder monatlich in einen Sparvertrag ein, sodaß für beide Kinder zu 18. Geburtstag rund 15.000 Euro angespart sind wobei er das Geld richtigerweise erst beim Auszug geben wollte und nicht zum 18. Geburtstag wo es dann eventuell auf den Kopf gehauen wird. Den Führerschein seines ersten Kindes hat er schon bezahlt. Außerdem 75 % eines Urlaubs des jüngeren Bruders nach Lorett'd'Mar (ich hoffe ich habe es richtig geschrieben) für sage und schreibe knapp 400 Euro insgesamt und einen Zuschuss für das erste Auto.
Gut man muß dazu sagen, daß die Mutter noch teilzeitbeschäftigt war und nochmal gut 350 bis 400 Euro netto einbrachte. Aber dennoch: Man kann sich relativ leicht errechnen, daß das Gehalt weit über 1800 Euro netto liegen muß. Der Vater mußte zwar dann auch durchaus mal Samstags abends zur Arbeit und kam Sonntags morgens um vier Uhr wieder nach Hause was sicher nicht schön ist aber man gewöhnt sich an alles und der Lohn für diese Strapazen ist wirklich noch super. Für diese Nachtzuschläge würde ich auch nachts arbeiten gehen. Bei der BASF gibt es durchaus solche langen Schichten mit 12 oder 14 Stunden aber dafür hat man dann auch oft wenn man morgens früh nach Hause kommt den selbigen Tag und den Tag darauf als Ausgleich frei. Die Stundenzahl die man effektiv bringen muß ist auch so bei 35 bis 40 Stunden und keine 60.
Nachtarbeit ist sicherlich insgesamt für die meisten nicht so gut wie Tagarbeit. Man muß sich schon gewaltig umstellen. Aber wer das halbwegs kann und die Entlohnung betrachtet der macht's meistens auch und freut sich am Monatsende und dann wenn er im Urlaub ist und sieht auch, daß es sich lohnt. Und wenn man dann nachts noch Karten spielen kann und ab und zu Olympia schauen kann wie 1996 in Atlanta dann ist das alles andere als schlecht.
Ich will keine genauen Zahlen nennen aber man sollte mal davon ausgehen, daß ein Facharbeiter mit 15 bis 20 Jahren Berufserfahrung der nicht übermotivier ist aber seine Arbeit ordentlich und gewissenhaft macht bei einem Großunternehmen durchaus seine 5000 Euro brutto im Monat verdienen kann [u]wenn er bereit ist ab und zu auch mal nachts, am Sonntag oder Feiertag eine 14 Stunden-Schicht zu schieben.
Viele Grüße,
Sascha

gesamter Thread: