- Fundsache: Montagsdemos - Citibank mit Warnschuß ggü. Regierungen? - Baldur der Ketzer, 26.08.2004, 22:18
- ich tät sagen, typische Larouche-Brille - kingsolomon, 26.08.2004, 23:14
- Was ist eigentlich die Alternative für die Citibank? US-Anleihen?:-)))))))) - nasowas, 26.08.2004, 23:18
- erinnere nochmal an meine gestrige Buchempfehlung - kingsolomon, 26.08.2004, 23:51
- Danke - nasowas, 27.08.2004, 00:07
- erinnere nochmal an meine gestrige Buchempfehlung - kingsolomon, 26.08.2004, 23:51
Fundsache: Montagsdemos - Citibank mit Warnschuß ggü. Regierungen?
-->Hallo,
auf der Haupt-Seite von www.BueSo.de unter *aktuelle Nachrichten* aufgestöbert (in Ausschnitten):
....Finanzestablishment hat große Angst vor den Montagsdemos......
.....werden insbesondere die Finanzinteressen inzwischen nervös über die zunehmenden Proteste......Das Finanzestablishment hat große Angst vor einem Aufstand in einem größeren G7-Land......tue es alles, um Medienberichterstattung über die Montagsdemonstrationen zu verhindern....... dies sei erstaunlich, da die anglo-amerikanische Medienwelt gewöhnlich über"alles, was in Deutschland schief zu laufen scheint", ausführlich berichte.......Die Proteste könnten zum Präzedenzfall für andere Länder, sogar außerhalb Europas, werden.
.....Topvertreter der internationalen Finanzinteressen öffentlich Alarm schlagen......Deutschland müsse seine"soziale Marktwirtschaft" begraben und brauche"entscheidende Reformen.......alle wirtschaftlichen Probleme in Deutschland einschließlich der Arbeitslosigkeit rührten daher, daß der Sozialstaat"unhaltbar" sei und die Politiker den"Reformstau", sprich harte Einschnitte, nicht angepackt hätten.
"Der größte Fehler ist die soziale Marktwirtschaft".........Entgegen der gängigen Meinung war es nicht Bismarck, sondern die Alliierten mit Hilfe von Adenauer, die Ende der 40er und Anfang der 50er Jahre das Soziale in die deutsche soziale Marktwirtschaft einbrachten. Um mit der arbeiterfreundlichen zentralen Planwirtschaft, die Stalin im Osten aufbaute, zu konkurrieren, gewährte man den Gewerkschaften umfassende Rechte und ein soziales Netz von der Wiege bis zum Grab.
.....es werde"im nächsten halben Jahrhundert eine sehr beträchtliche Verschlechterung der öffentlichen Finanzen... bis auf Ramschanleihen-Niveau" geben,"wenn dagegen keine Haushaltsanpassung erfolgt oder wenn die sozialen Sicherungssysteme nicht reformiert werden......
Inzwischen gibt es Anzeichen dafür, daß die größte Bank der Welt, Citigroup, es Anfang August für nötig hielt, der deutschen Regierung mit einem"Warnschuß" zu signalisieren, was geschehen würde, wenn sie gegenüber den Montagsdemonstranten nachgäbe........"Der Angriff kam nicht von Al Qaida, sondern von der größten Bank der Welt", schreibt der Telegraph. Innerhalb von zwei Minuten, von 10.28 Uhr bis 10.30 Uhr, warf die Londoner Filiale der Citigroup Staatsanleihen kontinentaleuropäischer Regierungen in der Größenordnung von 11 Mrd. Euro auf den Markt.....
...."Der Vorstoß der Citigroup löste eine Panik aus." Es habe ein"Gemetzel" bei europäischen Staatsanleihen gegeben.......Die Hypothese, daß es sich um eine gezielte Warnung an die deutsche Regierung handelte, keinesfalls den Forderungen der Demonstrationen gegen"Reformen" wie Hartz IV nachzugeben, ist nach Einschätzung einer hochrangigen Quelle aus der Londoner City"beachtenswert".

gesamter Thread: