- ach, nee - auf einmal - Cichetteria, 26.08.2004, 18:46
- Nur bis zur Wahl.............. (o.Text) - Tofir, 26.08.2004, 18:59
- stell dir die NeoCons einfach als Hannibal Lector in kollektiver Gestalt vor! (o.Text) - kingsolomon, 26.08.2004, 19:45
- er ist einfach 20 Jahre hinter der Zeit - Dieter, 26.08.2004, 20:36
- Re: ach, nee - auf einmal - Chichetteria - nereus, 27.08.2004, 08:19
- Das Problem dürfte einen einfachen Namen haben - Euklid, 27.08.2004, 08:54
- Re: Das Problem dürfte einen einfachen Namen haben - Euklid - nereus, 27.08.2004, 09:41
- Das Problem dürfte einen einfachen Namen haben - Euklid, 27.08.2004, 08:54
Re: Das Problem dürfte einen einfachen Namen haben - Euklid
-->Hallo Euklid!
Du fragst: Hast Du gestern abend mitbekommen wie die amerikanischen Athleten im 200 m Lauf ausgebuht wurden?
Leider habe ich gestern kein Olympia sehen können, habe allerdings von den Buh-Rufen erfahren.
Meine Ansicht dazu ist gespalten:
Einerseits ist es sportlich unfair die anderen Athleten in ihrer Konzentration zu stören, wodurch im Moment der Vorbereitung zur Höchstleistung alles vernichtet werden kann.
In diesem Sinn habe ich auch die Pfiffe beim Turnen (Reckfinale) bewertet.
Andererseits ist der Spitzensport verlogen bis in die Knochen inklusive der gesamten Funktionärsriege.
Thanou und Kenteris wurden geopfert, da sie es offenbar zu dolle getrieben haben.
Die Jagd hat mich sehr an den Krabbe/Breuer Skandal erinnert.
Das Resultat dieser Säuberungen können wir ja nun bewundern.
Jetzt scheiden unsere schnellen Damen wenigstens im Vorlauf aus.
Aber 19,79 sek. über 200 m, lieber Euklid, wollen erst einmal gelaufen sein.
Wie das nur mit Training möglich sein soll, erscheint mir schleierhaft.
In diesem Sinn - und so hatten es die Griechen wohl auch gemeint - sind die Pfiffe mehr als berechtigt gewesen. Die haben wohl geahnt, daß es völlig ohne Apotheke auch hier nicht funktionieren kann.
Die 400 m Hürden Olympiasiegerin, eine Griechin übrigens, kam wohl unbeschadet durch die Kontrolle, wenn gleich Ihr Aufstieg in diesem Jahr geradezu phänomenal ist.
Es werden halt ein paar arme Schweine erwischt und der Rest entblödet sich nicht den Finger drohend in diese Richtung zu erheben.
Selbst die Sportreporter, von denen ich einige sehr schätze, können sich zu diesem Thema dämliche Kommentare nicht verkneifen.
Wenn sie wenigstens schweigen würden.
Allerdings weiß ich auch nicht, wie ich z.B. die Dopingfreigabe aufnehmen würde.
Es wäre zweifellos die ehrlichste Lösung, aber der Mythos des Sportes wäre schwer angeschlagen. Manchmal will man förmlich belogen werden.
Andererseits stört es bei der Formel 1 auch niemanden, wenn der beste Rennstall gewinnt.
Ich frage mich bei der Beobachtung der Themen Politik, Wirtschaft und Spitzensport jetzt immer öfter: Stehe ich nun vor oder hinter der Scheibe?
mfG
nereus

gesamter Thread: