- OT: Markennamen und Patente - nereus, 27.08.2004, 09:12
- Link zur Europäischen Gemeinschaftsgeschmackmusterdatenbank - El Sheik, 27.08.2004, 09:34
- Re: OT: Markennamen und Patente - sensortimecom, 27.08.2004, 10:20
- Re: OT: Markennamen und Patente - sensortimecom - nereus, 27.08.2004, 10:45
- Re: OT: Markennamen und Patente - sensortimecom - sensortimecom, 27.08.2004, 12:29
- Re: OT: Markennamen und Patente - sensortimecom - Danke fĂĽr die Infos! (o.Text) - nereus, 27.08.2004, 13:42
- Re: OT: Markennamen und Patente - sensortimecom - sensortimecom, 27.08.2004, 12:29
- Re: OT: Markennamen und Patente - sensortimecom - nereus, 27.08.2004, 10:45
Re: OT: Markennamen und Patente - sensortimecom
-->Hallo Erich!
Danke zunächst an Dich für die Antworten und an den Scheich für den Link.
Kann ich Dich nochmals zu Frage (3) behelligen?
Ich schrieb: Kann der Name"unfallfrei" mit einem Zusatz verwendet werden, z.B. ELLI-Classics oder Super-ELLI? Gemeint ist natĂĽrlich ein Land in der dieser Schutz noch besteht?
Du antwortest: ja, weil ausgekoppelter"Untertitel"
Heißt das, obwohl ELLI (mit dem Copyrightzeichen) noch existiert, kann ein anderer Hersteller bzw. Entwickler seine Software ELLI-Classics nennen, obwohl die Namensähnlichkeit in's Auge springt - was ja auch beabsichtigt ist?
Und was wäre in dem Fall, wenn der Quellcode von ELLI (mit dem Copyrightzeichen) und ELLI-Classics sich aus der gleichen Software-Entwicklungsbasis speist und sich die Wege der beiden"Besitzer" später trennten, wobei der Erwerb des Quellcodes von ELLI-Classics rechtlich einwandfrei ist?
mfG
nereus
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

