- Schwarzgeld: Millionenbeträge im Gepäck - Sascha, 27.08.2004, 09:59
- Re: Schwarzgeld: Millionenbeträge im Gepäck - Nachtigel, 27.08.2004, 10:31
- Und wieso sind 25k€ bei 2 Personen über der Grenze? - eesti, 27.08.2004, 11:10
- weil das natürlich eine bewußte Umgehung des Gesetzes ist... - marocki4, 27.08.2004, 12:21
- Ich stelle mir jetzt einen Jumbo mit 300 Fluggästen vor. - eesti, 27.08.2004, 23:23
- Das wird rechtlich keinen Ärger geben, wenn ordnungsgemäß geantwortet - LenzHannover, 28.08.2004, 00:16
- Das verstehe ich nun überhaupt nicht. - eesti, 28.08.2004, 01:01
- weil das natürlich eine bewußte Umgehung des Gesetzes ist... - marocki4, 27.08.2004, 12:21
- Re: Das machen sicher auch viele - monopoly, 27.08.2004, 11:20
- Und wieso sind 25k€ bei 2 Personen über der Grenze? - eesti, 27.08.2004, 11:10
- Was wäre eigentlich, wenn - off-shore-trader, 27.08.2004, 11:29
- Irrelevant - eesti, 27.08.2004, 11:58
- Re: Zähle doch mal bitte welche auf - monopoly, 27.08.2004, 12:01
- Wenn Du die Methoden meinst. - eesti, 27.08.2004, 23:21
- Re: Wenn Du die Methoden meinst.ja thx - monopoly, 28.08.2004, 10:42
- Re: Was wäre eigentlich, wenn - Landei, 27.08.2004, 11:59
- Re: Was wäre eigentlich, wenn - Landei, 27.08.2004, 12:08
- Re: Was wäre eigentlich, wenn - Nachtigel, 27.08.2004, 12:59
- Re: Was wäre eigentlich, wenn - Landei, 27.08.2004, 12:08
- Re: Was wäre eigentlich, wenn - off-shore-trader, 27.08.2004, 13:28
- Re: Was wäre eigentlich, wenn - Euklid, 27.08.2004, 14:05
- Irrelevant - eesti, 27.08.2004, 11:58
- Merkblatt - Bargeldkontrollen - Bekämpfung der Geldwäsche - marocki4, 27.08.2004, 12:20
- Re: Puh, wenn das dottore wüßte:"Edelmetalle und Edelsteine, als dem Bargeld.. - JLL, 27.08.2004, 12:29
- ein saarl. Beamter hat sogar bei 6 TEUR eine Kontrollmitteilung ans FA gemacht.. - marocki4, 27.08.2004, 12:39
- Re: Puh, wenn das dottore wüßte:"Edelmetalle und Edelsteine, als dem Bargeld.. - JLL, 27.08.2004, 12:29
- ach Leute,versuchts doch einfach mal mit dem bewährten alten Hawala-System *LOL* - kingsolomon, 27.08.2004, 12:29
- Das"Hawala-System" - marocki4, 27.08.2004, 12:47
- Wäre doch ne Idee für eine Ich AG - MC Muffin, 27.08.2004, 17:49
- Das"Hawala-System" - marocki4, 27.08.2004, 12:47
- echte Geldwäsche läuft anders: der Clearstream-Skandal - marocki4, 27.08.2004, 12:54
- Re: Schwarzgeld: Millionenbeträge im Gepäck - Ausdruck einer perversen Situation - Baldur der Ketzer, 27.08.2004, 12:54
- du hast ja recht, aber vergiß bitte nicht WO diese Artikel stehen! - marocki4, 27.08.2004, 13:15
- Re: Schwarzgeld: Millionenbeträge im Gepäck - Ausdruck einer perversen Situation - Burning_Heart, 27.08.2004, 14:18
- Das geht völlig daneben, es gibt da das Zollgrenzgebiet... - LenzHannover, 28.08.2004, 00:05
- Re: Schwarzgeld: Millionenbeträge im Gepäck - Ausdruck einer perversen Situation - albert, 27.08.2004, 17:08
- Re: wohin auswandern - Baldur der Ketzer, 27.08.2004, 17:35
- Re: wohin auswandern, ich denke diese drei Länder....... - ottoasta, 27.08.2004, 18:47
- Estland bietet Steuersatz"0", solange das Geld nicht entnommen wird. - eesti, 27.08.2004, 23:54
- Re: wohin auswandern - Baldur der Ketzer, 27.08.2004, 17:35
- Wie ist denn das mit Münzen... - SchlauFuchs, 27.08.2004, 16:34
- Re: Wie ist denn das mit Münzen... - albert, 27.08.2004, 16:58
- Ist die Gestapo auferstanden? - Helmut, 27.08.2004, 20:53
- Re: Schwarzgeld: Millionenbeträge im Gepäck - Nachtigel, 27.08.2004, 10:31
Re: wohin auswandern
-->>Aber, bitte wohin auswandern?
Hallo, albert,
früher hatte ich einmal eine Zielvorstellung, meinen Gesamtsteuersatz auf 0% zu bringen.
Es ging mir hierbei ausschließlich um diese Minimierung als Lebenszweck per se.
Ich wollte es sehen, ob es geht, und beweisen, daß es geht. Völlig legal.
Das ist dann ganz einfach, Wohnsitz in Monaco und damals Sitzgesellschaft in Liechtenstein. Ergibt grundsätzlich null Steuer, wenn man von den 4% Couponsteuer absieht, die anfallen, wenn man eine AG hat statt einer Anstalt.
Ich hatte einen Bekannten, der in Monaco wohnte, er war mir behilflich.
Jetzt kommen dann wiederum Abwägungen ins Spiel. Gefällt es Dir dort, wie weit sind die Fahrtstrecken, was kostet Dich der Eintritt und der Unterhalt.
Insofern gab es Änderungen am Plan, ich nahm Abstand von meiner Nullsteuervorstellung und setzte die Zielmarke auf plusminus 15%, aber im Gegenzug sollten die Kosten sinken und die Lebensqualität steigen.
Das war leichter zu bewerkstelligen und in die Tat umzusetzen, alltagstauglich eben.
Mittlerweile habe ich mich wiederum etwas davon entfernt, bei mir steht jetzt im Vordergrund, wer meine Steuergelder bekommt, was damit angefangen wird, wie die Lebensqualität vor Ort ist. Und wie das Saldo von Input zu Output ist.
Ich akzeptiere heute sogar 50% Abgaben, wenn die Gepflogenheiten von Fairness und Achtung getragen sind, wenn mit dem Geld sinnvolles angestellt wird, und es mir gefällt.
Angenommen, ich hätte diese Abwandlung meiner Zielvorstellungen schon damals gewußt, hätte ich mir sicher gesagt, dafür brauchst Du die ganzen Anstrengungen nicht zu unternehmen. Mach es Dir bequem und bleib, wo Du bist.
Bloß, das wäre überhaupt keine befriedigende Lösung gewesen.
Lieber eine kleine Verbesserung, als gar keine - ist heute meine Meinung.
Die eierlegende Wollmilchsau ist theoretisch auch heute noch möglich (Bahamas u.a., wers mag, und, vor allem, wessen geschäftlich-finanzieller Hintergrund es erlaubt, den Lebensunterhalt auch von dort aus zu erwirtschaften), aber für fast alle in der Praxis nicht umsetzbar.
Dann muß man eben mit kleinen Verbesserungen anfangen.
Wenn ich nach Ã-sterreich ziehe und gar nichts spare, so habe ich dennoch die Genugtuung, daß die Eicheltruppe in die Röhre guckt. Außerdem ist es landschaftlich schön, der Freizeitwert hoch, der Sprit ist billiger, die Erbschaftsteuergrundlagen günstiger, eingebürgert wird man auch relativ schnell.
Wenn ich in die Schweiz ziehe, so hoffe ich, daß der Vorsprung an Freiheitsrechten zumindest noch für ein paar Jahre im Vergleich zur UdSEU gewahrt bleibt. wenn nicht mehr, heißt es, dann weiterzusehen, nicht jetzt schon.
DAS Auswanderungsland schlechthin gibt es heute nicht mehr, man muß beweglich bleiben und den Planungshorizont der schnellebigen Zeit anpassen.
Rechtlich gesehen ist der Libanon ein interessantes Land, er kann übermorgen zur blühenden Schweiz des nahen Ostens zurückkehren, oder im Chaos versinken - wer will das heute schon wissen?
Wer es einmal schaffte, Sack und Pack zusammenzubündeln und zu gehen, dem geht es wie einem Baum in der Baumschule, der als Großbaum verpflanzt werden soll - er wird laufend versetzt, daß er sich daran gewöhnt und es problemlos aushält.
Dann ist es kein Problem mehr, sich mit seinen Lebensumständen an den jeweiligen Gegebenheiten auszurichten. Nur, dazu braucht es vorher genug Leidensdruck, damit man in diese Beweglichkeit reingeprügelt wird - freiwillig tut sich das kaum jemand an.
Ich habe heute einen Planungshorizont von maximal 6 Monaten. Zwar habe ich Wunschvorstellungen, aber ob die halten, wird und muß sich erst zeigen. Ansonsten schaue ich immer auf den Soll/Ist-Vergleich und passe stets an.
Man kann ja schon mal anfangen, sich einen Zweitwohnsitz zu suchen. Oder, wie Dieter, auf Achse mobil zu bleiben. Langsam in Unabhängigkeit reinwachsen.
Bei mir ging das auch nicht von heute auf morgen, sondern brauchte ein paar Monate, bis es stand, und etliche Jahre, bis es reibungslos lief.
Aber das ist der Preis, den wir für Freiheit, Unabhängigkeit, und unserern nonkonformistischen Dickschädel zahlen müssen.
Diejenigen, die während des 3.Reiches flohen, zahlten dafür ebenso einen hohen Preis, wie diejenigen, die es kurz danach mußten. In beiden Fällen aber war der vermutlich noch besser, als auszuharren.
Ich weiß auch beim besten Willen kein Land mehr, das für eine längerfristige Auswanderung in Frage kommt.
Europa bleibt bis auf weiteres im Brüssler Irrsinn gefangen, Nordamerika kann man vergessen, so lange die NeoCons dran sind, Südamerika ist zumindest für mich nicht gerade ein anziehendes Traumrefugium, Afrika kann man wohl ebenfalls komplett abhaken (aus meiner Sicht), und in Asien sind wir kulturfremd.
Bleibt Neuseeland. Abgesichts der kleinen Größenordnung dort ist das auch ein Spielball des Rests am Globus. Erdbebenschwerpunkt. Und weit ab vom Schuß.
Norwegen? Nicht in der EU.
Island? Nix für mich.
Schweiz? Zentral, kulturgleich, NOCH selbständig. also per Saldo der einzige gangbare Ausweg nach meiner Lebenssicht. Wobei Liechtenstein natürlich noch viel besser ist, aber eben die Zuzugsrestriktionen hat.
Sollte in Liechtenstein jemals der gleiche Irrsinn aufgezwungen werden, was ich mir derzeit noch nicht vorstellen kann, würde es echt verdammt eng auf der Welt.
Aber bis dahin fließt hoffentlich noch viel Wasser den Rhein runter.
Will zusammenfassend sagen, irgendwie muß man mal anfangen, sich *abzusetzen*, Freiheit zu sichern. Noch wichtiger als die Frage, wohin, ist dabei für mich, daß man es überhaupt macht.
Und wenn es die Slowakei oder Estland sind. Hauptsache, nicht als völlig ausgelieferter Untertan in Affistan mit der Faust in der Tasche ohnmächtig unterm Tisch sitzen und zahlen müssen.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: