- Ein Herz für Brüning - Denker, 28.08.2004, 13:26
- Re: Ein Herz für Brüning - EM-financial, 28.08.2004, 17:07
Ein Herz für Brüning
-->Ein Herz für Brüning
...
Andere Volkswirte haben sich derweil offenbar vorgenommen, dem Begriff"Deflation" den Schrecken zu nehmen. Sollte es durch unbezahlte Mehrarbeit und den dadurch folgenden sinkenden Stundenlöhnen zum Preisverfall kommen, so sei dies eine"positive Deflation", so etwa der Präsident des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft, Michael Hüther. Auch der Europa-Chefvolkswirt der Bank of America, Holger Schmieding, differenziert mittlerweile zwischen"guter" und"schlechter Deflation". Nur wenn Deflation durch einen Mangel an Nachfrage ausgelöst werde, sei dies schlecht. Würden die Preise dagegen durch Produktivitätssteigerungen oder niedrigere Stundenlöhne fallen, sei dies eine"gute Deflation".
...
Derzeit geht es darum, allgemeine Lohnsenkungen durchzusetzen. Wenn aber nach anerkannter historischer Lesart so etwas geradewegs in die Krise führt und womöglich Gefahren für die Demokratie birgt, sind politische Widerstände nicht nur von der Linken programmiert. Und gegen eine kreditfinanzierte Finanzpolitik lässt sich schwerer argumentieren, wenn ein solcher Kurs historisch anerkannt einmal Erfolge brachte. http://www.ftd.de/pw/de/1093076503161.html?nv=skyx
Meiner Meinung nach wird dieser Artikel in der Nachschau einer der wichtigsten des Jahres 2004 sein.
Die Ein-Euro-Jobber werden sich jedenfalls über die positive Deflation freuen [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Unglaublich, wie die Bevölkerung für dumm verkauft wird. [img][/img]
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

