- USA: GDP +0,0%, Inflation +5,7%, Arbeitslosenrate 12,5% - kingsolomon, 28.08.2004, 14:28
- Re: Inflation ganz genau genommen noch schlimmer - mario, 29.08.2004, 01:09
- Re: Inflation ganz genau genommen noch schlimmer - Euklid, 29.08.2004, 09:10
- Re: Inflation ganz genau genommen noch schlimmer - Nachtigel, 29.08.2004, 09:47
- oh ja, Du sagst es! - mario, 29.08.2004, 16:27
- Re: Inflation ganz genau genommen noch schlimmer - Amanito, 29.08.2004, 18:50
- BIP / Einkaufsnebenkosten... - LenzHannover, 29.08.2004, 20:55
- schon klar, wird aber leider gerne als"Wohlstandsindikator" benutzt (o.Text) - mario, 30.08.2004, 21:28
- Re: Inflation ganz genau genommen noch schlimmer - Euklid, 29.08.2004, 09:10
- tolle Info - Amanito, 29.08.2004, 18:46
- Kannst du"deine Schätzungen" auch herleiten? - eroland, 30.08.2004, 21:37
- Re: Inflation ganz genau genommen noch schlimmer - mario, 29.08.2004, 01:09
Re: Inflation ganz genau genommen noch schlimmer
-->Hi,
würde man die hedonische Infla-berechnung ernsthaft betreiben, müsste man nicht nur Qualitätsverbesserungen einrechnen sondern auch Qualitätsverschlechterungen. Ich bin mir sicher, dass dann die Infla sogar noch höher wäre, als wenn man die Hedonik einfach sein lässt.
Beispiele:
In den heutigen Superriesengroß-Geschäften ist kompetente Beratung passé.
Ein nicht unerheblicher Teil der Transportwege ist mittlerweile auf den Endkunden ausgelagert, sowohl der Weg zum Einkauf als auch der zum Arbeitsplatz.
Die zusätzlichen Folgeschäden der Verkehrsbelastung trägt der Endkunde auch separat.
Der ganze Elektronik-Schnickschnack ist zwar technisch immer besser geworden, aber auch immer schneller veraltet, d.h. Qualitätsverbesserung und -verschlechterung in einem, und geht auch dementsprechend schneller kaputt.
Für viele sind technische Verbesserungen in der Realität Verschlechterungen, weil sie die verbesserten Geräte wegen ihrer Komplexität kaum noch richtig bedienen können.
Der staatliche Verwaltungsaufwand steigt und wird dabei auch noch schlechter(gerade weil er steigt).
usw.
Das alles wird entweder überhaupt nicht erfasst, oder erscheint sogar noch positiv als Steigerung des BIP, ist aber nichts als dessen Aufblähen. Das BIP ist heutzutage insbesondere bei den großen Volkswirtschaften wirklich nur noch Blendwerk.
tschau
mario

gesamter Thread: