- Wens interssiert: Lohnkostenvergleich Deutschland - Schweiz - JoBar, 29.08.2004, 15:13
- schönen Dank fürs reinstellen JoBar:-) (o.Text) - Stephan, 29.08.2004, 16:08
- etwas fehlt noch beim Vergleich - Dieter, 29.08.2004, 16:29
- Re: etwas fehlt noch beim Vergleich.. und Dir fehlt - JoBar, 29.08.2004, 19:17
- M. E. nicht alles korrekt verglichen- kommt auf den Arbeitsbereich an - Kallewirsch, 29.08.2004, 18:25
- Re: Tja. das mit Investitions-Planungen ist schon so eine Sache. - JoBar, 29.08.2004, 19:08
- Die Lebenshaltungskosten sind für mich relevant... - LenzHannover, 30.08.2004, 00:29
etwas fehlt noch beim Vergleich
-->zuerst mal besten Dank für diese objektive Darstellung.
Etwas fehlt allerdings noch bei Beurteilung der anfallenden Personalkosten:
nämlich die Kosten zur Einrichtung eines Arbeitsplatzes, die natürlich je nach Branche sehr unterschiedlich sind aber meiner Vermutung nach aufgrund des hohen Einflusses der Grünen in Verordnungen und Gesetzgebung in Deutschland höher ausfallen müßten.
Diese Kosten dann noch mal je gearbeitete Stunde pro Mitarbeiter umgerechnet würde den Kostenunterschied noch einmal vergrößern.
Würde ein sehr großer Teil Deutscher Gesetze und Verordnungen abgeschafft, könnte das Pendel wieder zugunsten Deutscher Produktionsstätten umschlagen. Natürlich auch wenn die allgemeine Arbeitszeit wieder über 40 Std. liegen würde, bzw. der Urlaubsanspruch auf ca. 3 Wochen gekürzt würde.
Gruß Dieter

gesamter Thread: